Server schaltet sich aus mit der Fehlermeldung 6008

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
austin54
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 20. Dez 2007, 09:48
Wohnort: Köln

Server schaltet sich aus mit der Fehlermeldung 6008

Beitrag von austin54 »

Hallo zusammen,

mein WHS macht auf einmal Zicken.

Der Server schaltet sich unregelmäßig aus mit der Fehlermeldung 6008
"Das System wurde zuvor am "Datum um Uhrzeit" unerwartet heruntergefahren"

Die Ventilatoren laufen noch, aber ansonsten ist der Server tot.

Ich finde in keinem Log einen Hinweis wer oder was den Server heruntergefahen hat.

Ist das jetzt ein WHs Software Problem oder ist da eher auf der HW Seite nach einem Fehler zu suchen.

Viele Grüße,
austin54
CPU:AMD Sempron LE-1250 Sparta 2200MHz 45 Watt
MoBO:ASROCK ALiveNF7G-HDready
RAM: 1 x1GB no name
Pico PSU 120W
HDD: 2 x 500 GB WD Caviar Green Power (WD5000AACS)
Misc: passive ISDN Karte no name
Verbrauch: ca. 28 W idle (1000MHz @ 0,9V)
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Server schaltet sich aus mit der Fehlermeldung 6008

Beitrag von TVVista »

Hallo austin54,

denke es ist ein Problem mit dem Netzteil.

Was Dein System an Leistungsaufnahme beim Einschalten zieht weiss ich nicht, da Du dazu keine Angaben machst.
Beim Einschalten habe ich derzeit um die 135 Watt Leistungsaufnahme, Hardware siehe Signatur.

Wenn es ein Softwareproblem gäbe, würdest Du nicht der Einzige sein, dessen WHS sich so verhält.

Empfehle Dir ein Netzteil mit 200 bis 400 Watt, z.B. Seasonic 330 Watt.

Die Greenpowers von WD haben aus meine Sicht keinen technischen, entscheidenen Vorteil, sie sind nur teuer, eher ein Marketing-Gag (persönliche Meinung!).

Wie kommst du auf eine Leistungsaufnahme von 28 Watt im Idle??

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
austin54
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 20. Dez 2007, 09:48
Wohnort: Köln

Re: Server schaltet sich aus mit der Fehlermeldung 6008

Beitrag von austin54 »

Hallo Holger,

ich habe im BIOS den Takt und die Spannung auf 1GHz und 0,9 V fest eingestellt. (das bringt enorm was)

Da geht der Verbrauch selbst beim Start nicht über 38 W. Mein 120W NT reicht da locker aus. Übrigens ist 28W Idle noch lange kein Spitzenwert. Es gibt Leute die betreiben ihren WHS bei 16 W Idle.

Der Server macht ja auch nicht beim Start die Grätsche, sondern in unregelmäßigen Abständen mitten im Betrieb.

Ich wechsel aber trotzdem mal das NT. Mein jetziges NT is neu und eventuell hat es ne Macke. Falls nicht kontrolliere ich mal alle Kabel und Zuleitungen. RAM könnte natürlich auch defekt sein, aber es hat ja ne ganze Zeit gut funktioniert. Na ja, schaun mer mal ...

Viele Grüße,
austin54
CPU:AMD Sempron LE-1250 Sparta 2200MHz 45 Watt
MoBO:ASROCK ALiveNF7G-HDready
RAM: 1 x1GB no name
Pico PSU 120W
HDD: 2 x 500 GB WD Caviar Green Power (WD5000AACS)
Misc: passive ISDN Karte no name
Verbrauch: ca. 28 W idle (1000MHz @ 0,9V)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server schaltet sich aus mit der Fehlermeldung 6008

Beitrag von Martin »

Das ist mit Sicherheit ein Hardwareproblem. Ich würde erst mal die normalen Betriebsbedingungen (Takt, Spannung) herstellen und dann ggf. Komponenten austauschen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
austin54
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 20. Dez 2007, 09:48
Wohnort: Köln

Re: Server schaltet sich aus mit der Fehlermeldung 6008

Beitrag von austin54 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Mit dem Tipp HW lagt ihr goldrichtig.

Ich habe gestern das NT getauscht. Jetzt rennt der Server schon seit über 12 Stunden ohne Probleme. Das Problem scheint also gefunden zu sein.

Ich vermute mal die von mir verwendete Pico PSU ist ok, aber das Notebook Netzteil (70 W max output) ist zu schwach bzw. hat Probleme mit irgendwelchen Lastspitzen. Die 2 HDs ziehen in bestimmten Situationen eventuell mehr Strom als das Ding ab kann. Ich besorge mir mal was stärkeres. Bis dahin muss mein uralt No Name NT wieder ran.

Viele Grüße,
austin54
CPU:AMD Sempron LE-1250 Sparta 2200MHz 45 Watt
MoBO:ASROCK ALiveNF7G-HDready
RAM: 1 x1GB no name
Pico PSU 120W
HDD: 2 x 500 GB WD Caviar Green Power (WD5000AACS)
Misc: passive ISDN Karte no name
Verbrauch: ca. 28 W idle (1000MHz @ 0,9V)
austin54
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 20. Dez 2007, 09:48
Wohnort: Köln

Re: Server schaltet sich aus mit der Fehlermeldung 6008

Beitrag von austin54 »

Tja, da hab ich mich wohl zu früh gefreut. Die Mühle ist mal wieder abgeraucht.

Das NT scheidet dann wohl aus. Jetzt gehe ich mal das RAM an.

Hat einer ne Idee wie ich das testen kann? Ich hatte noch nie Probleme mit dem RAM und somit keine Ahnung wie man sowas testen kann.

Viele Grüße,
austin54
CPU:AMD Sempron LE-1250 Sparta 2200MHz 45 Watt
MoBO:ASROCK ALiveNF7G-HDready
RAM: 1 x1GB no name
Pico PSU 120W
HDD: 2 x 500 GB WD Caviar Green Power (WD5000AACS)
Misc: passive ISDN Karte no name
Verbrauch: ca. 28 W idle (1000MHz @ 0,9V)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Server schaltet sich aus mit der Fehlermeldung 6008

Beitrag von Martin »

http://www.memtest.org ist dein Freund

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
austin54
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 20. Dez 2007, 09:48
Wohnort: Köln

Re: Server schaltet sich aus mit der Fehlermeldung 6008

Beitrag von austin54 »

Hallo Martin,

vielen Dank.

Ich werden heute abend mal das RAM testen.

Viele Grüße,
austin54
CPU:AMD Sempron LE-1250 Sparta 2200MHz 45 Watt
MoBO:ASROCK ALiveNF7G-HDready
RAM: 1 x1GB no name
Pico PSU 120W
HDD: 2 x 500 GB WD Caviar Green Power (WD5000AACS)
Misc: passive ISDN Karte no name
Verbrauch: ca. 28 W idle (1000MHz @ 0,9V)
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Server schaltet sich aus mit der Fehlermeldung 6008

Beitrag von TVVista »

Hallo,

denke daran es kann immer noch das Netzteil sein, eben auch Dein neu eingesetztes "Uralt-Netzteil".

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Antworten