WHS und XP-Home, Kennwortprobleme

Die Verbindung zum Windows Home Server
BlackVoltage
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 19. Feb 2011, 11:30

Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme

Beitrag von BlackVoltage »

Martin hat geschrieben:
Symptom-2: Connector erfolgreich installiert, also sollte das Netz o.k. sein, auf dem WHS ist der Computer angelegt, in der Systray des Clients das "grüne Symbol". Beim Klicken darauf kommt die Meldung "unterschiedliche Kennworte Client Server" und es öffnet sich ein Fenster, dies zu korrigieren, dessen Sinn sich mir leider nicht erschliesst.
Das bedeutet, dass der Benutzer, nennen wir ihn mal Mustermann, auf dem Client PC ein anderes Passwort benutzt wie der neu angelegte Benutzer Mustermann auf dem WHS.
Der Connector erkennt dieses Problem und bietet Dir jetzt an, eines der beiden Passwörter mit dem anderen abzugleichen. Du kannst dabei wählen, ob das neue Passwort des WHS Mustersmanns das lokale Passwort am Client ersetzen soll oder eben andersrum.

Der Zugriff auf den WHS erfordert gleichen Benutzernamen und gleiches Passwort auf dem Client und im WHS.

Gruß
Martin
Bei mir ist das problem - der Connector sagt ständig die Kennwörter würden nicht übereinstimmen obowhl:

a) sowohl auf Win7 Client PC als auch auf dem Home Server ein Nutzer: XYZ (Beispiel) angelegt ist
b) bereits x-mal das Kennwort angeglichen wurde (in dem besagten Connector PopUp wurd Server und Client als Passwort - 12345 (Beispiel!) identisch eingegeben und auch mit "grünem häkchen positiv quittiert wurde

Zugriff auf sämtliche Freigaben habe ich auch nur das PopUp nervt ständig?!

Was nun? Eine Idee?

Grüße,
BV
Server: Acer Aspire EasyStore H341, 2x2 TB, WHS V1 // Addins: LightsOut, WHSHealth, RemoteNotification, geplant: TV4Home
Router: FritzBox 7270, 1&1 16Mbit ADSL // Gigabit-Switch: Trendnet TEG-S50g und Trendnet TEG S80DG
Client1: 1x Acer Aspire 1810T Subnotebook, 4GB RAM, 500GB HDD, Win 7 Home Premium 64bit
Client2: 1x Eigenbau PC mit Core2Quad Q9400, 8GB RAM, 2x1 TB Samsung F3, Win 7 Professional 64bit
Client3: 1x Thinkpad T60 Core2Duo, 500GB HDD, 2 GB Ram, WinXP Professional (installiert)/WinVista Lizenz (dabei) <<= in einigen Tagen zu verkaufen
Client4: Xbox mit Xbmc (XboxMediaCenter)
Client5: PS3

Frage: Habt ihr eine gute Empfehlung für einen Medienserver als Ergänzung oder besser noch als Ersatz für den WHS Standard und Firefly (ACER Vorinstallation)? Konfig tipps für besseres / resourcenschonenderes / ruckelfreies Streaming? - Her damit!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme

Beitrag von Nobby1805 »

Check bitte Datum, Uhrzeit und Zeitzone auf WHS und Client
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
BlackVoltage
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 19. Feb 2011, 11:30

Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme

Beitrag von BlackVoltage »

Datum und Uhrzeit scheinen übereinzustimmen. Die Zeitzone auf dem Server war irgendwarum Belgrad statt Berlin. Mit Zeitzone geändert am WHS auf Berlin - kommt das olle PopUp bislang aber immer noch.
Oder soll ich einfach "nicht erneut erinnern" aktivieren?
Server: Acer Aspire EasyStore H341, 2x2 TB, WHS V1 // Addins: LightsOut, WHSHealth, RemoteNotification, geplant: TV4Home
Router: FritzBox 7270, 1&1 16Mbit ADSL // Gigabit-Switch: Trendnet TEG-S50g und Trendnet TEG S80DG
Client1: 1x Acer Aspire 1810T Subnotebook, 4GB RAM, 500GB HDD, Win 7 Home Premium 64bit
Client2: 1x Eigenbau PC mit Core2Quad Q9400, 8GB RAM, 2x1 TB Samsung F3, Win 7 Professional 64bit
Client3: 1x Thinkpad T60 Core2Duo, 500GB HDD, 2 GB Ram, WinXP Professional (installiert)/WinVista Lizenz (dabei) <<= in einigen Tagen zu verkaufen
Client4: Xbox mit Xbmc (XboxMediaCenter)
Client5: PS3

Frage: Habt ihr eine gute Empfehlung für einen Medienserver als Ergänzung oder besser noch als Ersatz für den WHS Standard und Firefly (ACER Vorinstallation)? Konfig tipps für besseres / resourcenschonenderes / ruckelfreies Streaming? - Her damit!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme

Beitrag von Nobby1805 »

Belgrad oder Berlin ist egal ... ist beides UTC+1

ich hatte mal ein ähnliches Verhalten .. nachdem ich nicht synchronisiert habe sondern auf beiden Seiten ein neues PW eingestellt hatte war die Meldung weg .. danach habe ich das alete PW wieder eingestellt und alles war gut
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
BlackVoltage
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 19. Feb 2011, 11:30

Re: WHS und XP-Home, Kennwortprobleme

Beitrag von BlackVoltage »

Danke für den Tipp - dann probiere ich das auch mal so :-)
Server: Acer Aspire EasyStore H341, 2x2 TB, WHS V1 // Addins: LightsOut, WHSHealth, RemoteNotification, geplant: TV4Home
Router: FritzBox 7270, 1&1 16Mbit ADSL // Gigabit-Switch: Trendnet TEG-S50g und Trendnet TEG S80DG
Client1: 1x Acer Aspire 1810T Subnotebook, 4GB RAM, 500GB HDD, Win 7 Home Premium 64bit
Client2: 1x Eigenbau PC mit Core2Quad Q9400, 8GB RAM, 2x1 TB Samsung F3, Win 7 Professional 64bit
Client3: 1x Thinkpad T60 Core2Duo, 500GB HDD, 2 GB Ram, WinXP Professional (installiert)/WinVista Lizenz (dabei) <<= in einigen Tagen zu verkaufen
Client4: Xbox mit Xbmc (XboxMediaCenter)
Client5: PS3

Frage: Habt ihr eine gute Empfehlung für einen Medienserver als Ergänzung oder besser noch als Ersatz für den WHS Standard und Firefly (ACER Vorinstallation)? Konfig tipps für besseres / resourcenschonenderes / ruckelfreies Streaming? - Her damit!
Antworten