Connector entfernen

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
gersp
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 4. Apr 2010, 16:25

Connector entfernen

Beitrag von gersp »

Hallo,
ich habe probleme den Connector zu entfernen. Wenn ich unter programme deinstalleiren gehe, startet die deinstallation aber sie bricht dann ohne warnung ab.
Habe es ausserdem mit TuneUp versucht, dort komme ich etwas weiter. Die letzte meldung die kommt ist, dass ich windows-explorer schliessen muss, danach bricht die deinstallation wieder ab.

Hoffe das Problem ist bekannt :)

P.S. Win7 64-bit :P
Dateianhänge
Fehlermeldung.png
Fehlermeldung.png (22.54 KiB) 2867 mal betrachtet
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router

PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden

router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

Problem ist (zumindest im Prinzip) bekannt, leider keine Lösung

Hast du schon vorher mit TuneUp etwas gemacht ... die De-installation scheint sehr sensitiv auf fehlenden Komponenten zu reagieren
Schau doch mal in die entsprechenden Logfiles warum die De-Installation abbricht
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gersp
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 4. Apr 2010, 16:25

Re: Connector entfernen

Beitrag von gersp »

Hey,

ich glaube die installation ist bei mir nich vollständig abgeschlossen und ich deswege mich nicht mit mein server verbinden kann...

Wo finde ich die logfiles?
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router

PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden

router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

gersp hat geschrieben:Hey,

ich glaube die installation ist bei mir nich vollständig abgeschlossen und ich deswege mich nicht mit mein server verbinden kann...

Wo finde ich die logfiles?
Bin mir nicht ganz sicher ... entweder hier: "C:\Users\All Users\Microsoft\Windows Home Server\logs". (du hast doch W7 ?)
oder im Windows-Verzeichnis ... achte mal nach einem De-Installationsversuch auf das Datum
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gersp
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 4. Apr 2010, 16:25

Re: Connector entfernen

Beitrag von gersp »

haha, da blicke ich nicht durch... am besten du schaust selber nach.. :mrgreen: :mrgreen:
Dateianhänge
log.zip
(281.73 KiB) 126-mal heruntergeladen
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router

PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden

router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

Wann hast du denn zuletzt versucht zu deinstallieren ?

Stoppe doch mal alle WHS-Prozesse auf dem Client
dann lösch alles im Log-Verzeichnis
und dann deinstalliere noch einmal
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gersp
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 4. Apr 2010, 16:25

Re: Connector entfernen

Beitrag von gersp »

Nobby1805 hat geschrieben:Wann hast du denn zuletzt versucht zu deinstallieren ?

Stoppe doch mal alle WHS-Prozesse auf dem Client
dann lösch alles im Log-Verzeichnis
und dann deinstalliere noch einmal
Du hast recht....

Diese 3-Dateien sind entstanden aber der prozess WHS-Connect lässt sich nicht stoppen..egal.
Dateianhänge
logs22.zip
(1.14 KiB) 117-mal heruntergeladen
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router

PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden

router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

gersp hat geschrieben:Diese 3-Dateien sind entstanden aber der prozess WHS-Connect lässt sich nicht stoppen..egal.
In den Logs steht nichts drin ...
Wie hast du denn versucht den WHS-Connector zu stoppen ? Mit dem Taskmanager ? versuch doch mal den Dienst zu beenden !

Wenn du den Dienst auch noch deaktivierst dann wird er auch beim Reboot nicht neu gestartet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gersp
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 4. Apr 2010, 16:25

Re: Connector entfernen

Beitrag von gersp »

Nobby1805 hat geschrieben:
gersp hat geschrieben:Diese 3-Dateien sind entstanden aber der prozess WHS-Connect lässt sich nicht stoppen..egal.
In den Logs steht nichts drin ...
Wie hast du denn versucht den WHS-Connector zu stoppen ? Mit dem Taskmanager ? versuch doch mal den Dienst zu beenden !

Wenn du den Dienst auch noch deaktivierst dann wird er auch beim Reboot nicht neu gestartet
Ich hab den dinest deaktiviert, war auch unter prozesse verschwunden. Ich hab mir den log ordner nochmal angeschaut, genau die selben dateien wie vorhin.. Vll ist da shier noch wichtig:

Code: Alles auswählen

Add line: 192.168.1.8 SERVER
Cannot delete file: 0x80070005
Cannot move hosts file: 0x800700b7
Temp file copied to hosts file.
Temp file is deleted.
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router

PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden

router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Connector entfernen

Beitrag von Nobby1805 »

Du hast ja die hosts Datei verändert ...

Kannst du mit dem Account mit dem du deinstallieren willst schreibend auf das Verzeichnis zugreifen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
gersp
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 4. Apr 2010, 16:25

Re: Connector entfernen

Beitrag von gersp »

Ich weiß nicht was du meinst.. bin als admin angemeldet.

Es gibt in wndows so einen geheimen admin konto, den habe ich aktiviert und danach wollte ich mit tuneup den connector entfernen. Hat sich leider nix getan aber ich habe jetzt einen neuen log...

Code: Alles auswählen

2010-04-22T22:49:28.665 - Service SID := 'S-1-5-20'
2010-04-22T22:49:28.666 - Service name := 'NT AUTHORITY\NETWORK SERVICE'
2010-04-22T22:49:28.666 - FileHelper::CreateFolderAndSetAcl: Setting full control for 'NT AUTHORITY\NETWORK SERVICE'on folder 'C:\ProgramData\Microsoft\Windows Home Server\Temp'
2010-04-22T22:49:28.673 - TransferManager: Constructor - Enter
2010-04-22T22:49:28.682 - System.IO.FileNotFoundException: Could not find file 'C:\ProgramData\Microsoft\Windows Home Server\history.xml'.
   at System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)
   at System.IO.FileStream.Init(String path, FileMode mode, FileAccess access, Int32 rights, Boolean useRights, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, SECURITY_ATTRIBUTES secAttrs, String msgPath, Boolean bFromProxy)
   at System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, String msgPath, Boolean bFromProxy)
   at System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options)
   at System.IO.StreamReader..ctor(String path, Encoding encoding, Boolean detectEncodingFromByteOrderMarks, Int32 bufferSize)
   at System.IO.StreamReader..ctor(String path, Boolean detectEncodingFromByteOrderMarks)
   at Microsoft.HomeServer.Archive.Common.SerializationHelper.DeserializeObjectFromFile(Type type, String filename)
2010-04-22T22:49:28.683 - TransferManager: Constructor - Exit
2010-04-22T22:49:28.684 - ScheduleMonitor: Constructor - Enter
2010-04-22T22:49:28.685 - Build check: 6.0.2423.0
2010-04-22T22:49:28.686 - ScheduleMonitor: Constructor - Exit
2010-04-22T22:49:28.686 - Service::Constructor: Creating transfer manager remote server...
2010-04-22T22:49:28.696 - Service SID := 'S-1-5-11'
2010-04-22T22:49:28.697 - Service name := 'NT AUTHORITY\Authenticated Users'
2010-04-22T22:49:28.700 - Service::Constructor: Creating schedule monitor remote server...
2010-04-22T22:49:28.700 - Service SID := 'S-1-5-11'
2010-04-22T22:49:28.700 - Service name := 'NT AUTHORITY\Authenticated Users'
2010-04-22T22:49:28.926 - ScheduleMonitor.Start: Enter
2010-04-22T22:49:28.926 - ScheduleMonitor.Start Thread: Instantiate EventSchedule
2010-04-22T22:49:28.988 - Microsoft.MediaCenter.TV.Scheduling.EventScheduleException: TV is not configured
   at Microsoft.MediaCenter.TV.Scheduling.EventSchedule..ctor()
   at Microsoft.HomeServer.Archive.TransferService.ScheduleMonitor.Start()
2010-04-22T22:49:28.989 - ScheduleMonitor.Start: Exit
Server: WHS 2003 PP3, zotac 9400-itx, Intel e4500, 2GB RAM ,1 TB WD Green. Per LAN direkt am router

PC: Win 7 64-bit , Gigabyte MA 77OT-UD3P, AMD II X4 965, 4GB RAM, alle clients per WLAN verbunden

router: Netgear WNR2000 , Provider: Kabel BW 50mb
Antworten