Eigentlich keine Frage aber vielleicht hilft es ja Anderen und man kommt schneller zur Lösung
Ich hatte mir ein Board von Asrock gekauft. Ein G31M-GS R2.0 mit dem ich auch zufrieden bin. Nun wollte ich WOL mit LightsOut zum Laufen bringen. Keine der hier oder in anderen Foren geposteten Lösung half. Bis ich endlich mir die Mühe gemacht habe RTFM. Irgendwo steht es dann das zur Einhaltung einer europäsischen Norm die Netzwerkkarte im Standby bzw. Ruhezustand ausgeschaltet ist! Es lebe die europäschische Norm. Bei dem o. g. Board ist dazu der Jumper 22 auf PIN2-3 zu brücken danach ging es dann sofort.
Hier nochmal die genaue Bezeichnung: 22 EUP LAN Jumper (EUP_LAN1)
und der Auszug aus dem Manual .....
EUP_LAN and EUP_AUDIO jumper design decreases the power consumption
of this motherboard to meet EuP standard. With an ASRock EuP ready
motherboard and a power supply that the 5VSB power efficiency is higher
than 50% under 100mA current consumption, your system is able to submit
EuP standard. The default setting (short pin1 and pin2) is EuP enabled. If you
want to disable this power saving function, you may short pin2 and pin3.
Please be noticed that when EUP_LAN jumper is set to enabled, the
Wake-On-LAN function under S3 (Suspend to RAM), S4 (Suspend to Disk),
and S5 (Soft Off) will be disabled.
Ich hoffe das hilft jemanden bei der vermeindlichen "Störungssuche".
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·