Hallo,
da ich im Einsteigerforum keine Antwort erhalten habe, versuche ich es hier noch mal. Ich habe mir auf meinem Acer easystore WHS 340 den Twonky Media Server installiert, da das Streaming auf meinen Sony Bravia TV bisher überhaupt nicht funktioniert hat (v.a. Fotos gingen nicht). Die Installation von Twonky hat sauber geklappt, das Streamen von Fotos klappt jetzt nach ersten Tests.
Frage 1: Ich nehme mal an, daß ich auf dem WHS 340 noch ein anderes (Standard-)-Streamingprogramm deaktivieren muß, da mir z.B. der Fernseher meinen Server nun zweimal anzeigt. Was genau sollte ich in der WHS-Konsole an Einstellungen ändern oder deaktivieren? Muss ich z.B. bei Einstellungen/Medienfreigabe was ändern oder bei "Einstellungen für DMS" den Digital-Medienserver deaktivieren? Mir ist einfach nicht ganz klar, welche Einstellungen ich ändern muß, damit nur noch der Twonky streamt.
Frage 2: Twonky erstellt in den Medienverzeichnissen automatisch Unterverzeichnisse mit dem Namen "TwonkyMedia". Laut Konsole sind das Verzeichnisse, die als "Verzeichnis für hochgeladene Medien" dienen. Wie ist das zu verstehen bzw. was wird dort gespeichert?
Besten Dank für Hilfe.
Schöne Grüsse
jestermind
WHS H340 und Twonky MediaServer
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 19
- Registriert: 20. Dez 2009, 23:15
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 47
- Registriert: 1. Sep 2009, 19:22
Re: WHS H340 und Twonky MediaServer
zu 1.:
Ich hab ihn in den Diensten manuell deaktiviert (Windows Media Connect-Dienst)
Ich hab ihn in den Diensten manuell deaktiviert (Windows Media Connect-Dienst)
Acer WHS 340 mit PP3; SB3 und Boom, EeeBox B202 und PC Crosshair IV mit AMD X6 1090T
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·