SATA Controller - Kaufempfehlung
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
- Wohnort: München
SATA Controller - Kaufempfehlung
Hallo Leute,
ich bin auf der suche nach einem günstigen SATA Controller auf dem ich 4 Festplatten scnhließen kann und der eine möglichst niedrige höhe hat.
Es kann auch ein RAID Controller sein, aber der muss dann alle Platten an das WHS durchreichen können (mit deaktivierter RADI Option).
Habt ihr da eventuell irgendwelche Kaufempfehlungen?
Grüße,
Skol
ich bin auf der suche nach einem günstigen SATA Controller auf dem ich 4 Festplatten scnhließen kann und der eine möglichst niedrige höhe hat.
Es kann auch ein RAID Controller sein, aber der muss dann alle Platten an das WHS durchreichen können (mit deaktivierter RADI Option).
Habt ihr da eventuell irgendwelche Kaufempfehlungen?
Grüße,
Skol
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 23. Mai 2009, 09:24
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
ich hab meine beiden sata 4x controller bei conrad.biz bestellt... die laufen bis jetzt 2 jahre nonstop durch. keine probleme. bauhöhe ca. 6cm, könnte schon unter low profile fallen.
4 platten angeschlossen, booten, treiber installieren, hdd´s dem pool hinzufügen, fertig.!!!
http://www.conrad.biz/ce/de/product/973 ... Detail=005 controller bei conrad...
davor hatte ich 2 andere bestellt über alternate.de .. find ich jetzt aber leider nicht mehr. ich hab auch nach dem preis entschieden. hier hat einer glaub ich so um die 45 gekostet. sollte auch kein raid controller sein, nur ne erweiterung der sata steckplätze, und das haben beide zufriedenstellend erledigt
mfg doc
4 platten angeschlossen, booten, treiber installieren, hdd´s dem pool hinzufügen, fertig.!!!
http://www.conrad.biz/ce/de/product/973 ... Detail=005 controller bei conrad...
davor hatte ich 2 andere bestellt über alternate.de .. find ich jetzt aber leider nicht mehr. ich hab auch nach dem preis entschieden. hier hat einer glaub ich so um die 45 gekostet. sollte auch kein raid controller sein, nur ne erweiterung der sata steckplätze, und das haben beide zufriedenstellend erledigt
mfg doc
Signatur in Bearbeitung!
1Gbit Netzwerk, Fritz 7270, TV via DVBLINK 4.6.0 /
1Gbit Netzwerk, Fritz 7270, TV via DVBLINK 4.6.0 /
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
@Skol
Du solltest auch mal etwas zu deiner bestehenden Hardware sagen.
Hast du einen PCI-E Anschluß frei?
Wenn ja, solltest du auch einen Controller mit PCI-E Anschluß verwenden, Da der PCI-Bus die Geschwindigkeiten bremsen kann.
Wenn du ein Board ohne SATA Anschlüsse hast, würde ich persönlich zu einem neuen Board raten. Das kostest meist nicht viel mehr als ein guter SATA-Controller.
Gruß
Larry
Du solltest auch mal etwas zu deiner bestehenden Hardware sagen.
Hast du einen PCI-E Anschluß frei?
Wenn ja, solltest du auch einen Controller mit PCI-E Anschluß verwenden, Da der PCI-Bus die Geschwindigkeiten bremsen kann.
Wenn du ein Board ohne SATA Anschlüsse hast, würde ich persönlich zu einem neuen Board raten. Das kostest meist nicht viel mehr als ein guter SATA-Controller.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
- Wohnort: München
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
Board wird gerade ausgesucht.
das Ganze muss auf ein ITX Board und in ein sehr kleines Gehäuse -> Controller so klein wie möglich.
Vermutlich steht ein PCI Express x16 slot zur Verfügung.
Grüße
das Ganze muss auf ein ITX Board und in ein sehr kleines Gehäuse -> Controller so klein wie möglich.
Vermutlich steht ein PCI Express x16 slot zur Verfügung.
Grüße
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
Hallo Skol,
irgendwie verstehe ich das gerade nicht ganz.
Wenn ich es in dem anderen Beitrag richtig verstanden habe, dann suchst du noch nach einem Board.
Dann nimm doch ein Board, welches bereits 4 SATA Anschlüsse hat.
Da du ja schreibst, dass du ein kleines Gehäuse verwenden willst, werden da vermutlich keine 8 SATA Anschlüsse benötigt.
Gruß
Larry
irgendwie verstehe ich das gerade nicht ganz.
Wenn ich es in dem anderen Beitrag richtig verstanden habe, dann suchst du noch nach einem Board.
Dann nimm doch ein Board, welches bereits 4 SATA Anschlüsse hat.
Da du ja schreibst, dass du ein kleines Gehäuse verwenden willst, werden da vermutlich keine 8 SATA Anschlüsse benötigt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
- Wohnort: München
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
Hallo,
ich benötige 6xSATA Anschlüsse im Vollausbau für das Gehäuse.
Will aber auch WLAN, HDMI und wenig Energiebedarf -> als Board wird ein Zotac ION ITX F eingesetzt.
Habe mich jetzt für den RAID Controller entschieden: DeLOCK 70154, PCI
Hoffe das klappt.
Danke soweit
ich benötige 6xSATA Anschlüsse im Vollausbau für das Gehäuse.
Will aber auch WLAN, HDMI und wenig Energiebedarf -> als Board wird ein Zotac ION ITX F eingesetzt.
Habe mich jetzt für den RAID Controller entschieden: DeLOCK 70154, PCI
Hoffe das klappt.
Danke soweit
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
Der Controller funktioniert mit dem WHS.
Du musst ihm aber über DOS das neuste "Nicht-Raid" Bios verpassen.
Gruß
Larry
Du musst ihm aber über DOS das neuste "Nicht-Raid" Bios verpassen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
- Wohnort: München
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
super, danke.
Hab mir das mit dem flashen schon gedacht.
Hab mir das mit dem flashen schon gedacht.
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Dez 2007, 11:03
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
es gibt ein supermicro Intel Atom Board das auch 4GB Ram unterstütz. 2 mal Gigabit lan und 6 mal sata. schaus dir mal an da kannst du auch sparen.
http://www.supermicro.com/products/motherboard/ATOM/
http://www.supermicro.com/products/motherboard/ATOM/
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green
Microsoft Surface Pro 3
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green
Microsoft Surface Pro 3
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
Aber nur wenn du bei "sparen" nicht an Geld denkst.cuco hat geschrieben:es gibt ein supermicro Intel Atom Board das auch 4GB Ram unterstütz. 2 mal Gigabit lan und 6 mal sata. schaus dir mal an da kannst du auch sparen.
http://www.supermicro.com/products/motherboard/ATOM/

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 28. Jan 2010, 13:49
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
Hallo,
nur so Interesse halber, für welche Anwendung brauchst Du HDMI Ausgänge in einem Server?
Gruß
Jonas
nur so Interesse halber, für welche Anwendung brauchst Du HDMI Ausgänge in einem Server?
Gruß
Jonas
WHS:
A330GC Intel® Atom 330 (Intel® 945GC Express) GLIR01
2x WD10EADS 1 TB "green" SATA
1x Maxor STM3160215A 160 GB IDE (System)
1x PCI Controller Karte | 2x SATA | 1x IDE | 1x eSATA | VIA 6421A Chipsatz |
DIMM 2 GB DDR2-533 (2048 MB) IBIET2
LG DVD-Brenner SATA
Gehäuse TS-63 Asus
FritzBox 7390
APC USV 800
Clients: Win7 prof.
A330GC Intel® Atom 330 (Intel® 945GC Express) GLIR01
2x WD10EADS 1 TB "green" SATA
1x Maxor STM3160215A 160 GB IDE (System)
1x PCI Controller Karte | 2x SATA | 1x IDE | 1x eSATA | VIA 6421A Chipsatz |
DIMM 2 GB DDR2-533 (2048 MB) IBIET2
LG DVD-Brenner SATA
Gehäuse TS-63 Asus
FritzBox 7390
APC USV 800
Clients: Win7 prof.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
- Wohnort: München
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
Verraten tu ichs gerne, aber nur wenn nicht sofort eine Diskussion über die sinnhaftigkeit entsteht 
Will meine NAS - Platten und meine XBOX mit XBMC zu einem Gerät zusammenfahren -> Streaming Client + Datengrab.
-> 1/2 Stromverbrauch, 1/4 Platzbedarf.
Das ganze ist auch schon auf einem Notebook getestet worden inkl. Fernbedienung.
Lauft stabil und macht keine Probleme

Will meine NAS - Platten und meine XBOX mit XBMC zu einem Gerät zusammenfahren -> Streaming Client + Datengrab.
-> 1/2 Stromverbrauch, 1/4 Platzbedarf.
Das ganze ist auch schon auf einem Notebook getestet worden inkl. Fernbedienung.
Lauft stabil und macht keine Probleme
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
- Wohnort: München
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
Mhmm....
kurze Frage:
der DeLock SATA Controller sollte doch eigentlich in meinem PCI Express x16 auf dem Zotac Ion ITX F laufen, oder`?
das System erkennt nix.
jemand ne Idee?
Grüße
kurze Frage:
der DeLock SATA Controller sollte doch eigentlich in meinem PCI Express x16 auf dem Zotac Ion ITX F laufen, oder`?
das System erkennt nix.
jemand ne Idee?
Grüße
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
Welchen Controller hast du denn?
Ich vermute einfach mal, dass du nicht den oben genannten mit PCI Anschluss in einen PCI-E Steckplatz gesteckt hast.
Gruß
Larry
Ich vermute einfach mal, dass du nicht den oben genannten mit PCI Anschluss in einen PCI-E Steckplatz gesteckt hast.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 29. Jan 2010, 20:39
- Wohnort: München
Re: SATA Controller - Kaufempfehlung
Doch, genau das habe ich gemacht....
sollten die nicht Pin kompatibel sein?
sollten die nicht Pin kompatibel sein?
Gehäuse: Chenbro ES34069
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
Mainboard: Zotac ION ITX F, GeForce 9400
RAM: Kingston 2GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL6
SATA + IDE Controller: Delock SATA/IDE PCIe 89143
Systemfestplatte: Seagate Momentus 7200.4 320GB
Datengrab: 2xSamsung EcoGreen F2 1500GB
Software: XBMC, FileZilla FTP
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·