Seite 1 von 1

Streamen vom WHS (evtl mit Twonky) auf Netbook

Verfasst: 16. Apr 2010, 13:02
von Casimir
Hallo liebe Home-Server-Gemeinde

Ich bin seit einigen Wochen glücklicher Besitzer eines Acer Aspire Easystore H340 und nutze ihn inzwischen ausgiebig. Der kleine scharze Würfel ist einfach toll.

Allerdings stellt sich mir seit einiger Zeit eine Frage, die ich so speziell irgendwie noch nirgendwo hier im Forum finden konnt, trotz langer Sucher in den Foren und mit Google:

- Ich habe den Easystore im Büro stehen. Er ist mittels GB-LAN angeschlossen.

- Zusätzlich bedient er noch das Netbook meiner Frau per WLAN. Dieses steht im Schlafzimmer und dient als Anschluss für den dort stehenden (720p-)Beamer. Feines Kino im Bettchen :-)

- Das Netbook ist ein Asus EEEPC 1000H und reicht vollkommen aus um Nicht-HD Inhalte anzuzeigen. Klappt sogar über WLAN vom Server ohne vorher auf HD zu kopieren.

- HD-Inhalte (m2ts / Blue-Ray) ruckeln aber auf dem Netbook ... Diashow. (Auch von Festplatte)

Jetzt meine Frage:
Kann ich die Rechenarbeit von der Quelle durchführen lassen? Also vom Easystore oder einem Notfalls von einem meiner 'großen' PCs (die haben ausreichend Leistung)? Und die Daten dann mit dem Netbook empfangen? Oder wird diese Decodierung zwingend vom Empfänger durchgeführt?

Alternativ denke ich über die Anschaffung eines Streaming-Clients (etwa WD TV live oder sowas) nach. Auch hier die Frage: Wer macht denn hier die Rechenarbeit? Und kommt der Easystore mit seiner normalen Ausstattung mit m2ts-Daten klar. (Ich vermute aus verschiedenen Beiträgen hier, dass er das sehr wohl schafft, habe aber noch nix genaues gefunden.)

Wenn dem nur so beizukommen ist, werde ich mich weiter durch die schon bestehenden Threads für die Streaming-Clients wühlen und mir davon einen auswählen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Casi

Re: Streamen vom WHS (evtl mit Twonky) auf Netbook

Verfasst: 16. Apr 2010, 13:16
von reidemei
Da Du die Daten nicht unkomprimiert übers Netz (und insbesondere WLAN) kriegst, muss das Endgerät die Dekodierung machen. Von daher bleibt nur ein schnelleres Notebook (falls dort eh eine Aktualisierung anstehen sollte) oder ein richtiger Streaming-Client. Der macht dann die Rechenrbeit (in Hardware). Eine Alternative wäre noch ein Kabel vom einem der große Rechner zu ziehen?

Re: Streamen vom WHS (evtl mit Twonky) auf Netbook

Verfasst: 16. Apr 2010, 14:39
von Casimir
Danke für Deine Antwort!

Du meinst ein HDMI-Kabel oder Grafik-Kabel an sich vom dicken PC zum Beamer?
Ob das den WAF (Women-Acceptance-Factor) bekommt, weiß ich noch nicht ;) Würde durch den Flur gehen...

Wobei ... Wenn ich Dich richtig verstehen bekomme ich auch die komprimierten Daten kaum übers WLAN zum Streaming-Client, oder?
D.h. ich müsste eh ein Netzwerk-Kabel legen ... :shock:

Ich geh dann mal Blumen kaufen :)
Casi

Re: Streamen vom WHS (evtl mit Twonky) auf Netbook

Verfasst: 16. Apr 2010, 20:04
von reidemei
Casimir hat geschrieben:Du meinst ein HDMI-Kabel oder Grafik-Kabel an sich vom dicken PC zum Beamer
Ja. Kommt halt immer auf die Räumlichkeiten an.
Casimir hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstehen bekomme ich auch die komprimierten Daten kaum übers WLAN zum Streaming-Client, oder?
D.h. ich müsste eh ein Netzwerk-Kabel legen ...
Was ist es denn für eins? Mit N sollte das normalerweise gehen, G hingegen ehr nicht.

Re: Streamen vom WHS (evtl mit Twonky) auf Netbook

Verfasst: 16. Apr 2010, 20:54
von stardvd
reidemei hat geschrieben:Was ist es denn für eins? Mit N sollte das normalerweise gehen, G hingegen ehr nicht.
Das machen die Streaming Clients nicht mit. Ich habe noch keinen gesehen bei dem HD Inhalte per W-Lan vernünftig übertragen werden. Die Praxis Werte des W-Lan sind bei den Dingern leider weit von den theoretischen Werten entfernt.

Selbst bei 100 Mbit Lan wird es eng. Div. MKV und BR lassen sich nicht wiedergeben. (Ich meine hier gibt es schon einen Thread dazu in welchen es auch darum ging das es eigentlich gehen müsste - aber wie ich immer sage "Grau ist alle Theorie).

In der Praxis funktioniert es bei Full-HD mit GB-Lan problemlos - dann muss am Ende allerdings ein HTPC oder ein Streaming-Client der gehobenen Kategorie sein... (Siehe auch Praxis-Test des HDi Dune Base 3.0 auf meiner Webseite http://www.jostark.de).

Re: Streamen vom WHS (evtl mit Twonky) auf Netbook

Verfasst: 17. Apr 2010, 12:26
von Casimir
Astrein. Damit sind alle meine Fragen beantwortet. Vielen Dank an Euch alle!

Dann werde ich mich jetzt mal an die Streaming-Clients machen oder mir eine PS3 besorgen.

Euch allen ein schönes Wochenende.