PC wird nicht gesichert
Verfasst: 11. Apr 2010, 16:38
Hallo,
Ich habe seit nun 16 Tagen ein Problem mit der Sicherung von meinem PC.
Dieser sollte Automatisch jeden Tag gesichert werden.
Updates aufm WHS sind alle eingespielt.
Der Connector wurde schon deinstalliert und neu Installiert.
Fehlermdelung aus dem WHS LOG:
Abbruchnachricht von BIGBABY64 mit Grund 7 empfangen.
Fehler bei der Sicherung von BIGBABY64 C:\.
Fehllog auf dem Clienten:
Created at 11.04.2010 16:21:55
***** Started at 11.04.2010 16:21:55 ***
***** Started at 11.04.2010 16:21:55 ***
[1]100411.162155.7382: Status: Start
[1]100411.162156.2070: Status: Connect to server SERVER, session bf050c99-377c-4a3c-ba18-152251961f88, protocol 20
[1]100411.162157.5663: Status: Volume 7652cb09-c481-11de-afda-806e6f6e6963 = C:
[1]100411.162157.5663: Status: Volume 7652cb03-c481-11de-afda-806e6f6e6963 = F:
[1]100411.162157.5663: Status: Volume 7652cb04-c481-11de-afda-806e6f6e6963 = E:
[1]100411.162157.5663: Status: Volume 7652cb05-c481-11de-afda-806e6f6e6963 = D:
[1]100411.162157.5820: Status: Volume 7652cb06-c481-11de-afda-806e6f6e6963 = G:
[1]100411.162201.8476: Status: Acquire volume shadows
[1]100411.162213.7382: Status: Volume 1 of 5 is C: size 83889598464 used 39611662336
[1]100411.162213.9257: Status: Start volume C: using \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy56
[1]100411.162214.1445: Status: Volume (shadow) size 83889594368 used 39591407616
[1]100411.162230.1288: Status: File records: 268472 sent, 127849 changed, 15 metadata, 251736 received (bytes sent=5357463 received=5026527)
[1]100411.162230.1445: Status: Prepare fixups: total restore size 83889594368
[1]100411.162230.2851: Status: Determine changed: scan 6135843 size 25132412928
[1]100411.162337.6757: Status: Exception: ClientException
[1]100411.162337.6757: Status: : COMException
[1]100411.162337.6757: Status: : Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070079)
[1]100411.162337.6757: Status: : bei System.Runtime.InteropServices.Marshal.ThrowExceptionForHRInternal(Int32 errorCode, IntPtr errorInfo)
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.Win32.ThrowLastError()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.VolumeBuffer.EndRead()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.ClusterBitMapReader.Next()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoClusterPass1()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()
[1]100411.162337.6913: Status: Bytes sent=8045416, bytes received=5026613, 0 reconnects
Informationen zum Clieneten:
BS: Windows XP SP 2 64 Bit
CPU: Intel Core Quad Q6600 (4x 3,20 GHz)
RAM: 8 GB (DDR 2 [400 MHz] )
Nun kommt die Große Frage, wieso wird der Client nicht mehr gesichert?
Vorher ging es doch auch super, nur ebend nun nicht mehr.
Geändert habe ich nichts, weder an denn Einstallung vom WHS noch am Clienten.
Ich habe nichzt mal irgendwelche Software hinzugefügt oder enfternt.
P.S. Ein anderer Clienet wird ohne Probleme gesichert. Also muss das ja schon fast ein Fehler auf dem Clieneten sein wo die sicherung fehlschlägt.
Wäre schön wenn da jemand Rat wüsste.
Ich habe seit nun 16 Tagen ein Problem mit der Sicherung von meinem PC.
Dieser sollte Automatisch jeden Tag gesichert werden.
Updates aufm WHS sind alle eingespielt.
Der Connector wurde schon deinstalliert und neu Installiert.
Fehlermdelung aus dem WHS LOG:
Abbruchnachricht von BIGBABY64 mit Grund 7 empfangen.
Fehler bei der Sicherung von BIGBABY64 C:\.
Fehllog auf dem Clienten:
Created at 11.04.2010 16:21:55
***** Started at 11.04.2010 16:21:55 ***
***** Started at 11.04.2010 16:21:55 ***
[1]100411.162155.7382: Status: Start
[1]100411.162156.2070: Status: Connect to server SERVER, session bf050c99-377c-4a3c-ba18-152251961f88, protocol 20
[1]100411.162157.5663: Status: Volume 7652cb09-c481-11de-afda-806e6f6e6963 = C:
[1]100411.162157.5663: Status: Volume 7652cb03-c481-11de-afda-806e6f6e6963 = F:
[1]100411.162157.5663: Status: Volume 7652cb04-c481-11de-afda-806e6f6e6963 = E:
[1]100411.162157.5663: Status: Volume 7652cb05-c481-11de-afda-806e6f6e6963 = D:
[1]100411.162157.5820: Status: Volume 7652cb06-c481-11de-afda-806e6f6e6963 = G:
[1]100411.162201.8476: Status: Acquire volume shadows
[1]100411.162213.7382: Status: Volume 1 of 5 is C: size 83889598464 used 39611662336
[1]100411.162213.9257: Status: Start volume C: using \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy56
[1]100411.162214.1445: Status: Volume (shadow) size 83889594368 used 39591407616
[1]100411.162230.1288: Status: File records: 268472 sent, 127849 changed, 15 metadata, 251736 received (bytes sent=5357463 received=5026527)
[1]100411.162230.1445: Status: Prepare fixups: total restore size 83889594368
[1]100411.162230.2851: Status: Determine changed: scan 6135843 size 25132412928
[1]100411.162337.6757: Status: Exception: ClientException
[1]100411.162337.6757: Status: : COMException
[1]100411.162337.6757: Status: : Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070079)
[1]100411.162337.6757: Status: : bei System.Runtime.InteropServices.Marshal.ThrowExceptionForHRInternal(Int32 errorCode, IntPtr errorInfo)
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.Win32.ThrowLastError()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.VolumeBuffer.EndRead()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.ClusterBitMapReader.Next()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoClusterPass1()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()
[1]100411.162337.6913: Status: Bytes sent=8045416, bytes received=5026613, 0 reconnects
Informationen zum Clieneten:
BS: Windows XP SP 2 64 Bit
CPU: Intel Core Quad Q6600 (4x 3,20 GHz)
RAM: 8 GB (DDR 2 [400 MHz] )
Nun kommt die Große Frage, wieso wird der Client nicht mehr gesichert?
Vorher ging es doch auch super, nur ebend nun nicht mehr.
Geändert habe ich nichts, weder an denn Einstallung vom WHS noch am Clienten.
Ich habe nichzt mal irgendwelche Software hinzugefügt oder enfternt.
P.S. Ein anderer Clienet wird ohne Probleme gesichert. Also muss das ja schon fast ein Fehler auf dem Clieneten sein wo die sicherung fehlschlägt.
Wäre schön wenn da jemand Rat wüsste.