WHS und Acronis True Image
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Aug 2008, 22:15
WHS und Acronis True Image
Hallo,
ich suche nach einer guten Backupstrategie und -software für meinen Scaleo 2205 Home Server:
Ich habe folgende Vorstellungen:
1. Backup der WHS-Systempartition:
2. Backup der WHS-Shares (Fotos etc.)
3. Backup der im Netzwerk befindlichen PC´s
Ich beabsichtige die Backups erstmal manuell (später automatisiert) auf einer externen Platte zu speichern (damit ein Blitzschaden nicht alle Festplatten killt)
Nun meine Fragen:
zu 1: wie würde die Wiederherstellung funktionieren? Der WHS hat ja kein DVD-Laufwerk für zB Acronis Boot CD
Ich habe mir Acronis True Image Home 2010 gekauft. Sind damit meine Sicherheitsvorstellungen realisierbar und falls ja wie?
Ist meine Acronis Version die richtige Software?
Netter Gruß und vielen Dank
Thorsten
ich suche nach einer guten Backupstrategie und -software für meinen Scaleo 2205 Home Server:
Ich habe folgende Vorstellungen:
1. Backup der WHS-Systempartition:
2. Backup der WHS-Shares (Fotos etc.)
3. Backup der im Netzwerk befindlichen PC´s
Ich beabsichtige die Backups erstmal manuell (später automatisiert) auf einer externen Platte zu speichern (damit ein Blitzschaden nicht alle Festplatten killt)
Nun meine Fragen:
zu 1: wie würde die Wiederherstellung funktionieren? Der WHS hat ja kein DVD-Laufwerk für zB Acronis Boot CD
Ich habe mir Acronis True Image Home 2010 gekauft. Sind damit meine Sicherheitsvorstellungen realisierbar und falls ja wie?
Ist meine Acronis Version die richtige Software?
Netter Gruß und vielen Dank
Thorsten
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: 21. Mär 2008, 11:30
Re: WHS und Acronis True Image
Ich habe mir Acronis True Image Home 2010 gekauft.
Moin,
bist Du sicher das die Home Version auf dem WHS funktioniert? Ich meine mal was davon gelesen zu haben dass dafür die Server Version notwendig ist.
Und zum Sichern der Clients ist Acronis doch überflüssig. Das macht der WHS.
Gruß
Uwe
Moin,
bist Du sicher das die Home Version auf dem WHS funktioniert? Ich meine mal was davon gelesen zu haben dass dafür die Server Version notwendig ist.
Und zum Sichern der Clients ist Acronis doch überflüssig. Das macht der WHS.
Gruß
Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Aug 2008, 22:15
Re: WHS und Acronis True Image
Hallo Uwe,
"bist Du sicher das die Home Version auf dem WHS funktioniert? "
Nein bin ich nicht.
Deswegen poste ich ja hier und hab das Acronis noch eingeschweißt vorliegen
Kann mir jemand weiterhelfen?
"bist Du sicher das die Home Version auf dem WHS funktioniert? "
Nein bin ich nicht.
Deswegen poste ich ja hier und hab das Acronis noch eingeschweißt vorliegen

Kann mir jemand weiterhelfen?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS und Acronis True Image
Ja die Forumsuche...
Acronis Home geht nicht und ein anderweitig angelegtes Image der Systemplatte bringt dir bei Festplattenausfall auch nichts. In dem Fall kannst du nur eine "Neuinstallation des Servers" durchführen.
Gruß
Larry
Acronis Home geht nicht und ein anderweitig angelegtes Image der Systemplatte bringt dir bei Festplattenausfall auch nichts. In dem Fall kannst du nur eine "Neuinstallation des Servers" durchführen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Aug 2008, 22:15
Re: WHS und Acronis True Image
Hallo Larry,
danke für die Antwort.
Und mit welcher Software ist ein Image der WHS-Systemfestplatte anlegen und wiederzurückspielen möglich?
Netter Gruß und danke
Thorsten
danke für die Antwort.
Und mit welcher Software ist ein Image der WHS-Systemfestplatte anlegen und wiederzurückspielen möglich?
Netter Gruß und danke
Thorsten
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: 21. Mär 2008, 11:30
Re: WHS und Acronis True Image
Hallo,
damit http://www.acronis.de/backup-recovery/s ... tures.html sollte es klappen.
Ist allerdings nichts für kleines Geld.
Gruß
Uwe
damit http://www.acronis.de/backup-recovery/s ... tures.html sollte es klappen.
Ist allerdings nichts für kleines Geld.
Gruß
Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS und Acronis True Image
Mit gar keiner Software. Es geht nicht.rambozola hat geschrieben:Und mit welcher Software ist ein Image der WHS-Systemfestplatte anlegen und wiederzurückspielen möglich?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Aug 2008, 22:15
Re: WHS und Acronis True Image
Hallo Larry,
das würde ja bedeuten dass niemand auf der welt seine whs-systempartition je sichern könnte.
Bist du da sicher?
Kann ich wenigstens das Acronis nehmen um die Clients im Netzwerk komfortabler zu sichern als mit der WHS-Backupfunktion?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten
das würde ja bedeuten dass niemand auf der welt seine whs-systempartition je sichern könnte.
Bist du da sicher?
Kann ich wenigstens das Acronis nehmen um die Clients im Netzwerk komfortabler zu sichern als mit der WHS-Backupfunktion?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS und Acronis True Image
Sichern geht schon. Das Rücksichern ist das Problem.rambozola hat geschrieben: das würde ja bedeuten dass niemand auf der welt seine whs-systempartition je sichern könnte.
Bist du da sicher?
Aber wie schon erwähnt Forensuche... Kannst ja einfach mal nach Acronis suchen.
Was soll den an der WHS-Client-Backup Funktion unkomfortabel sein?rambozola hat geschrieben: Kann ich wenigstens das Acronis nehmen um die Clients im Netzwerk komfortabler zu sichern als mit der WHS-Backupfunktion?
Der Home Server mag auch seine Schwächen haben, aber gerade das Backup zähle ich persönlich zu den stärken.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: WHS und Acronis True Image
Du kannst nur die Partition C: sichern und ggf. zzurückspielen. Da aber auf der Systemplatte auch die Datenpartition D: liegt, deren Verweise auf die anderen Datenplatten ständigen Änderungen unterliegen ist eine Sicherung damit nicht wirklich sinnvoll. Wenn die Platte kaputt geht fehlt dir die Datenpartition - und die lässt sich nicht manuell wieder herstellen sondern nur durch die Server Wiederherstellung.larry hat geschrieben:Sichern geht schon. Das Rücksichern ist das Problem.rambozola hat geschrieben: das würde ja bedeuten dass niemand auf der welt seine whs-systempartition je sichern könnte.
Bist du da sicher?
Aber wie schon erwähnt Forensuche... Kannst ja einfach mal nach Acronis suchen.
Da muss ich Larry 100% zustimmen, worin siehst du einen Vorteil für Trueimage?larry hat geschrieben:Was soll den an der WHS-Client-Backup Funktion unkomfortabel sein?rambozola hat geschrieben: Kann ich wenigstens das Acronis nehmen um die Clients im Netzwerk komfortabler zu sichern als mit der WHS-Backupfunktion?
Der Home Server mag auch seine Schwächen haben, aber gerade das Backup zähle ich persönlich zu den stärken.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·