WHS Eigenbau: Hardware AtomD510 usw.
Verfasst: 9. Apr 2010, 10:38
Hallo,
Ich habe die letzten zwei Wochen intensiv das Forum gelesen und habe mir parallel dazu meine Konfiguration des WHS zusammen gestellt. Jetzt würde ich aber gerne noch 1-2 weiter Meinung einholen, was so die Experten hier unter Euch sagen zu dem System.
Erstmal noch vorweg, der WHS soll hauptsächlich als Datenspeicher dienen wo Filme/Serien, Dokumente drauf sind. Ich will dann eventuell auch noch ein SVN-Repository drauf hauen und vielleicht mal noch bissi was mit EMail machen, aber da bin ich mir noch nicht so sicher.
Der WHS soll hauptsächlich laufen wenn die Clients an sind, also über das Addon LightsOut.
Außerdem ist es mir auch sehr wichtig, dass das WHS ruhig ist.
Aber nun mal zu meiner Konfiguration:
Gehäuse: Sharkoon Temptation
Mainboard: ZOTAC NM10-DTX WiFi
RAM: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-800 Kit oder GeIL DIMM 4GB DDR2-800 Kit
Festplatten: 1x500GB Systemfestplatte + Daten wenn zuviel auf den anderen liegt
und 2x1,5TeraByte an Datenplatten fürs erste, will dann noch aufstocken auf 4x1,5TeraByte
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W
Netzwerk: D-Link DGS-1008D + Cat.6a S/STP Patchkabel
So nun meine Fragen:
- Sind 4 GB an RAM überhaupt sinnvoll für einen WHS oder reichen dort auch dicke 2 GB aus.
- Macht es Sinn, eine eigene Netzwerkkarte dort rein zustecken wegen mehr Leistung oder reicht die interne aus?
- Nun die wichtigste Frage, welche Festplatten? Ich habe jetzt schon einige Tage geforscht und bin zu keinem grünen Zweig gekommen. WD ist zwar leise und auch Eco aber viele sagen diese Festplatten Klackern und sind schnell kaputt. Seagate ist eher laut sagen viele. Samsung ist auch noch teils teil. usw. Gibt es da überhaupt irgendwie worauf man sich verlassen kann oder kann man würfeln und hoffen?
Danke für Eure Hilfe. Ich freue mich über Eure Antworten
Bricki
Ich habe die letzten zwei Wochen intensiv das Forum gelesen und habe mir parallel dazu meine Konfiguration des WHS zusammen gestellt. Jetzt würde ich aber gerne noch 1-2 weiter Meinung einholen, was so die Experten hier unter Euch sagen zu dem System.
Erstmal noch vorweg, der WHS soll hauptsächlich als Datenspeicher dienen wo Filme/Serien, Dokumente drauf sind. Ich will dann eventuell auch noch ein SVN-Repository drauf hauen und vielleicht mal noch bissi was mit EMail machen, aber da bin ich mir noch nicht so sicher.
Der WHS soll hauptsächlich laufen wenn die Clients an sind, also über das Addon LightsOut.
Außerdem ist es mir auch sehr wichtig, dass das WHS ruhig ist.
Aber nun mal zu meiner Konfiguration:
Gehäuse: Sharkoon Temptation
Mainboard: ZOTAC NM10-DTX WiFi
RAM: Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-800 Kit oder GeIL DIMM 4GB DDR2-800 Kit
Festplatten: 1x500GB Systemfestplatte + Daten wenn zuviel auf den anderen liegt
und 2x1,5TeraByte an Datenplatten fürs erste, will dann noch aufstocken auf 4x1,5TeraByte
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W
Netzwerk: D-Link DGS-1008D + Cat.6a S/STP Patchkabel
So nun meine Fragen:
- Sind 4 GB an RAM überhaupt sinnvoll für einen WHS oder reichen dort auch dicke 2 GB aus.
- Macht es Sinn, eine eigene Netzwerkkarte dort rein zustecken wegen mehr Leistung oder reicht die interne aus?
- Nun die wichtigste Frage, welche Festplatten? Ich habe jetzt schon einige Tage geforscht und bin zu keinem grünen Zweig gekommen. WD ist zwar leise und auch Eco aber viele sagen diese Festplatten Klackern und sind schnell kaputt. Seagate ist eher laut sagen viele. Samsung ist auch noch teils teil. usw. Gibt es da überhaupt irgendwie worauf man sich verlassen kann oder kann man würfeln und hoffen?
Danke für Eure Hilfe. Ich freue mich über Eure Antworten
Bricki