Günstiger 1Gb Switch
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Dez 2007, 09:24
Günstiger 1Gb Switch
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Gb Switch, eigentlich brauche ich 2
Dabei bin ich auf folgende Switches gestossen:
D-Link DGS 1005D
Netgear GS605
TP-Link TL-SG1005D
Was ist von denen zu halten? Haben sie einen brauchbaren Datendurchsatz oder fallen sie gegenüber den teueren deutlich ab? Welcher wäre empfehlenswert von diesen oder auch anderen?
Rainer
Dabei bin ich auf folgende Switches gestossen:
D-Link DGS 1005D
Netgear GS605
TP-Link TL-SG1005D
Was ist von denen zu halten? Haben sie einen brauchbaren Datendurchsatz oder fallen sie gegenüber den teueren deutlich ab? Welcher wäre empfehlenswert von diesen oder auch anderen?
Rainer
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Günstiger 1Gb Switch
Hi,
habe den D-Link DGS-1008D hier im Einsatz - keine Probleme.
Durchsatz habe ich bis 28Mb/s wobei wohl die Clienten und der WHS das Limit bestimmen.
Der Switch wird wohl etwas warm, aber nicht Übermäßig.
Auch bei hoher Netzwerknutzung - 3 Clienten, WHS, Mediastreaming, Inet Downloads - nicht aus der Ruhe zu bringen.
Kabel sind Cat5e mit bis zu 30m Länge.
Hatte bereits den 5er und 8er in 100Mbit und nie Probleme, auch nicht mit den Steckernetzteilen.
Gruß Armin
habe den D-Link DGS-1008D hier im Einsatz - keine Probleme.
Durchsatz habe ich bis 28Mb/s wobei wohl die Clienten und der WHS das Limit bestimmen.
Der Switch wird wohl etwas warm, aber nicht Übermäßig.
Auch bei hoher Netzwerknutzung - 3 Clienten, WHS, Mediastreaming, Inet Downloads - nicht aus der Ruhe zu bringen.
Kabel sind Cat5e mit bis zu 30m Länge.
Hatte bereits den 5er und 8er in 100Mbit und nie Probleme, auch nicht mit den Steckernetzteilen.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 17. Sep 2007, 19:46
Re: Günstiger 1Gb Switch
Habe den Netgear, läuft absolut problemlos.
Transferraten sind sehr gut (bis zu 50Mb/s in der Spitze).
Gerät wird etwas mehr als handwarm bei viel Datentransfer.
Sollte es doch mal zu Problemen kommen, reicht es einfach den Stecker zu ziehen und wieder rein (hatte ich selber noch nicht, meiner läuft seit fast nem Jahr ununterbrochen).
Transferraten sind sehr gut (bis zu 50Mb/s in der Spitze).
Gerät wird etwas mehr als handwarm bei viel Datentransfer.
Sollte es doch mal zu Problemen kommen, reicht es einfach den Stecker zu ziehen und wieder rein (hatte ich selber noch nicht, meiner läuft seit fast nem Jahr ununterbrochen).
Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Mainboard: Gigabyte GA-8I945GMMFY-RH
CPU: Core Duo T2300 (Yonah)
RAM: 1024 MB
Controller: Promise SATA300 TX4
HDDs: 2x(ST340062AS)+ST3400832AS+ST3500830AS = 1,5TB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 11. Dez 2007, 20:52
Re: Günstiger 1Gb Switch
Ich selbst nutze zuhause diesen hier http://www1.euro.dell.com/content/produ ... l=de&s=bsd
läuft seit über nem jahr ohne eine einzige macke und was ich als angenehm empfinde ist das integrierte netzteil. kaltgerätestecker rann und fertig. Übers webinterface hat man zudem unzählige einstellungsmöglichkeiten. zu erwähnen sind übrigens noch die mitgelieferten montagewinken, so das man den switch auch wunderbar irgendwo unterschrauben kann und es sind nirgendwo lüftungsschlitze vorhanden. die kühlung übernimmt bei dem gerät das massive gehäuse.
läuft seit über nem jahr ohne eine einzige macke und was ich als angenehm empfinde ist das integrierte netzteil. kaltgerätestecker rann und fertig. Übers webinterface hat man zudem unzählige einstellungsmöglichkeiten. zu erwähnen sind übrigens noch die mitgelieferten montagewinken, so das man den switch auch wunderbar irgendwo unterschrauben kann und es sind nirgendwo lüftungsschlitze vorhanden. die kühlung übernimmt bei dem gerät das massive gehäuse.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Günstiger 1Gb Switch
Ich hab den großen Bruder 2716 im Büro im Einsatz. Klasse Preis-Leistungsverhältnis.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 12. Dez 2007, 19:36
Re: Günstiger 1Gb Switch
Benutze auch den Netgear mit 3GBit Clients und einem 100Mbit Client (Router+AP) seit längerem ohne Probleme. Transferraten werden wohl von den HDDs bei etwa 40-50MB gebremst. Gruß
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 4. Dez 2007, 09:24
Re: Günstiger 1Gb Switch
Danke für die Infos.
Nachdem keine Nachteile bei den günstigen Switches gepostet wurde, hab ich gestern auch 2 Netgear bestellt.
TP-Link ist wohl nicht sehr verbreitet und von D-Link sind mir schon 2 Geräte nach < 1 Jahr kaputt gegangen, deswegen ging meine Tendenz eh schon eher zu Netgear.
Rainer
Nachdem keine Nachteile bei den günstigen Switches gepostet wurde, hab ich gestern auch 2 Netgear bestellt.
TP-Link ist wohl nicht sehr verbreitet und von D-Link sind mir schon 2 Geräte nach < 1 Jahr kaputt gegangen, deswegen ging meine Tendenz eh schon eher zu Netgear.
Rainer
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger 1Gb Switch
Ich krame das Thema noch einmal hervor!
Kurz und knackig!
Hat jmd Erfahrungen mit einem 1GB Switch, der mittels POE mit Strom versorgt wird?
Kurz und knackig!
Hat jmd Erfahrungen mit einem 1GB Switch, der mittels POE mit Strom versorgt wird?
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger 1Gb Switch
Hi,
Ja, was willst du den wissen?
Gruß
Chris
Ja, was willst du den wissen?
Gruß
Chris
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger 1Gb Switch
Hehe, stimmt. Meine Frage war ziemlich unpräzise.
Ich kann natürlich selber nach Namen usw. suchen. Doch interessiert mich natürlich, ob hier jmd ist, der seinen empfehlen würde. ( Dann natürlich auch die Produktbezeichnung nennt ).
Ich kann natürlich selber nach Namen usw. suchen. Doch interessiert mich natürlich, ob hier jmd ist, der seinen empfehlen würde. ( Dann natürlich auch die Produktbezeichnung nennt ).
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger 1Gb Switch
Ach so hast du das gemeint...
Ich weiß nicht was es im Lowcost bereich so an Switchen gibt.
Wir haben hier bei uns in der Firma nur Cisco Switche 29xx, 35xx oder 65xx Modelle.
Wobei POE ja hauptsächlich für IP Telefone Intressant ist und eventuell Access Point die eine Ethernet Port mit POE haben das darüber der AP mit Strom versorgt wird. Die APs sind aber mega Teuer und lohnen meist eh nicht weil ja doch immer eine Steckdose in der nähe ist.
MFG
Chris
Ich weiß nicht was es im Lowcost bereich so an Switchen gibt.
Wir haben hier bei uns in der Firma nur Cisco Switche 29xx, 35xx oder 65xx Modelle.
Wobei POE ja hauptsächlich für IP Telefone Intressant ist und eventuell Access Point die eine Ethernet Port mit POE haben das darüber der AP mit Strom versorgt wird. Die APs sind aber mega Teuer und lohnen meist eh nicht weil ja doch immer eine Steckdose in der nähe ist.
MFG
Chris
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger 1Gb Switch
Mhhh, ok dann habe ich mich wirklich falsch ausgedrückt.
Welche Switches gibt es die via POE mit Strom versorgt werden können?
Sry, aber ich hatte damit bisher noch nichts zu tun, bin aber jetzt in der Situation mir so etwas zulegen zu wollten.
Welche Switches gibt es die via POE mit Strom versorgt werden können?
Sry, aber ich hatte damit bisher noch nichts zu tun, bin aber jetzt in der Situation mir so etwas zulegen zu wollten.
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger 1Gb Switch
Moin,
Wenn ich das jetzt richtig verstehe meinst du einen Switch der nicht an 230V angeschloßen ist sondern irgendwie über das Netz (LAN) strom bekommt?
Sowas gibt es nicht da die POE Switche zu 90% alle Managment bar sind und mit dem bisschen Strom was über einen LAN Port kommt noch nicht mal das Netzteil mit ausreichend Strom versogt wird.
Zumal gibt es auch absolut keinen sinn für so eine Konstruktion.
MFG
chris
Wenn ich das jetzt richtig verstehe meinst du einen Switch der nicht an 230V angeschloßen ist sondern irgendwie über das Netz (LAN) strom bekommt?
Sowas gibt es nicht da die POE Switche zu 90% alle Managment bar sind und mit dem bisschen Strom was über einen LAN Port kommt noch nicht mal das Netzteil mit ausreichend Strom versogt wird.
Zumal gibt es auch absolut keinen sinn für so eine Konstruktion.
MFG
chris
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger 1Gb Switch
Ok, dass es wohl nicht viele davon gibt mag richtig sein und auch dass die Stromzufuhr knapp bemessen ist mag stimmen. Doch sinnfrei ist ja wohl eher aus Sicht des Betrachters zu beurteilen. Schließlich haben die netten Vorbesitzer meiner Wohnung eine zwar sinnvolle aber nicht ausgereifte Installation durchgeführt, so dass ich um sie vernünftig nutzen zu können genau so einen Switch bräuchte. ( Die Doooooofen!!!!!!! )
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 61
- Registriert: 2. Dez 2007, 15:26
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Günstiger 1Gb Switch
Ich hab gerade mal geschaut es gibt von der Firma Black-Box einen POE Power Injector Hub der von einen POE Switch mit Strom versorgt werden kann.
Die ganze Sache setzt einen POE Switch vorraus und den Power Injector Hub.
POE Switch --Strom über Ethernet Kabel--> Power Injector Hub
So würde das dann aussehen.
Die ganze Sache setzt einen POE Switch vorraus und den Power Injector Hub.
POE Switch --Strom über Ethernet Kabel--> Power Injector Hub
So würde das dann aussehen.
NEUE WHS Alternative: QNAP TS-659 Pro II Daten 6 x 2 GB Seagate Raid 5
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
Bastel WHS 2011: Intel Atom D525 Dual 1,8 Ghz, 4 GB-RAM, Sys: 1 TB WD
Bastel WHSv1: HP D330 Pentium 4 3,0 Ghz, 2 GB-RAM, Sys: 160GB Seagate
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·