Seite 1 von 1

Connectorinstallation bricht ab

Verfasst: 3. Apr 2010, 10:06
von Spamkiller
hi

ich hab schon einige threads hier durchgeschaut, aber es war kein problem wie meines dabei.

ich hab die testversion von homeserver auf einem Pentium 4 mit 1,7 GHz und 512 MB RAM installiert. verbaut ist eine Maxtor 80GB IDE Festplatte. Wie gesagt, nur zum testen. Nun habe ich einen virtuellen PC über die Connectorsoftware aud der Install-DVD problemlos anbinden können (verwendet XP Prof. 32-Bit). Mein WHS heißt einfach "Server"

Bei meinem Laptop, ebenfalls mit XP Prof 32-Bit gibt es aber probleme:

wenn ich die connectorsoftware installieren will (egal ob aus der softwarefreigabe oder der DVD), geht die installation bis zu dem zeitpunkt, wo die software den server sucht. in der netzwerkumgebung ist er drin und ich kann drauf zugreifen. auf jeden fall muss er ihn auch finden, dann zeigts kurz an dass die software vom server heruntergeladen wird. dort bricht es dann aber ab mit einer fehlemeldung (siehe anhang)

auf dem server hab ich dann noch das toolkit 1.1 installiert, da zeigts bei details eine fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Checking if Remote Desktop Connection is enabled on your home server......
	PASS: Remote Desktop connection is enabled on your Home Server.
---------------------------------------------------------
Checking if Remote Desktop Connection is allowed by Group Policy......
	PASS: Remote Desktop connection is allowed by Group Policy.
---------------------------------------------------------
Checking Windows Firewall settings on your Home Server......
	PASS: Windows Firewall is enabled on your Home Server.
---------------------------------------------------------
Checking if Exception is allowed by Windows Firewall......
	PASS: Exception is allowed by Windows Firewall.
---------------------------------------------------------
Checking if Remote Desktop proxy port is allowed by Windows Firewall......
	PASS: Remote Desktop proxy port is allowed
---------------------------------------------------------
Checking if Remote Desktop is allowed by Windows Firewall......
	PASS: Remote Desktop is allowed by Windows Firewall.
---------------------------------------------------------
Checking Website: "RemoteAccess"
Checking path: "c:\inetpub\remote"
	PASS: Website RemoteAccess files are ok.
---------------------------------------------------------
Checking Website: "PublicLanding"
Checking path: "c:\inetpub\home"
	PASS: Website PublicLanding files are ok.
---------------------------------------------------------
Checking Website: "Welcome"
Checking path: "c:\inetpub\upnp"
	PASS: Website Welcome files are ok.
---------------------------------------------------------
	PASS: End checking Windows Home Server website files......
---------------------------------------------------------
Checking IIS service status...
	PASS: IIS service status: Running
---------------------------------------------------------
Checking Windows Home Server App Pool Status......
	PASS: Windows Home Server AppPool is on.
---------------------------------------------------------
Checking default IIS site on your Windows Home Server......
	FAIL: Default website is not Windows Home Server Site
---------------------------------------------------------
Am schluss gibts einen fehler mit IIS (was das auch immer ist)

P.S.: die "remotewebsite" hab ich nicht eingerichtet, die hat mit der connectorsoftware aber normal auch nichts zu tun.

DANKE!!! :D :D :D

Re: Connectorinstallation bricht ab

Verfasst: 3. Apr 2010, 10:17
von Nobby1805
IIS ist der Internet Information Server (also der Microsoft Webserver)

Bei der Connector-Installation wird dieser schon benötigt .. allerdings ist er über die Stelle m.E. schon hinaus.
Der Fehler tritt so weit ich das sehe an einer Stelle auf, wo der WHS eine Rückverbindung zum Client aufbauen will, Ursache könnte z.B. eine lokale Firewall sein, welche hast du auf dem Client installiert ?

Am besten du packst alle Logfiles des WHS die auf dem Client stehen in einen ZIP und postest den hier

Re: Connectorinstallation bricht ab

Verfasst: 3. Apr 2010, 11:57
von Spamkiller
Hi,

ich hab die windows eigene firewall. aber ich möchte sowieso irgendwann auf eine alternative umsteigen. dehalb kleine zwischen frage: welche kostenlose ist empfehlenswert? zone alarm?

zurück zum WHS:
wo find ich die Logfiles? ich hab jetzt mal die von Toolkit 1.1 gepackt und als anhang rangehängt, wenn du andre meinst, musst du mir sagen, wo ich die dann find...

schon mal danke ;)

Re: Connectorinstallation bricht ab

Verfasst: 3. Apr 2010, 12:38
von Nobby1805
Ich denke z.Zt. darüber nach statt ZoneAlarm die Windows Firewall einzusetzen ... hast du mal den Artikel in der c't gelesen ?

Das sind die falschen Logs (vom Server) für Connector-Installationsprobleme muss man die Logs vom Client ansehen: viewtopic.php?f=49&t=1294

Re: Connectorinstallation bricht ab

Verfasst: 3. Apr 2010, 17:55
von Spamkiller
okay, vergessen wir das mit zone alarm...

ich hab jetzt die (hoffentlich) richtigen logs angehängt.

in der ereignisanzeige stehen auch ein par interessante sachen, hier mal die wichtigsten:

Das hier kommt oft vor (wahrcheinlich immer, wenn die installation fehlgeschlagen ist):

Code: Alles auswählen

Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1794 ) in ( HomeServer ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: Die Ereignisprotokolldatei ist beschädigt..
das hier gegen ende zu:

Code: Alles auswählen

Updates to the IIS metabase were aborted because IIS is either not installed or is disabled on this machine. To configure ASP.NET to run in IIS, please install or enable IIS and re-register ASP.NET using aspnet_regiis.exe /i.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
das hier kommt auch ein par mal vor:

Code: Alles auswählen

Der Dienst "WHSConnector" war möglicherweise für Geräteereignisbenachrichtigungen nicht deregistriert, bevor er beendet wurde.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
das hier auch mal (den netzwerkname hab ich hier verfremdet), 192.168.178.37 ist mein Problem-Client, .40 der WHS:

Code: Alles auswählen

Der Name "******NETZ   :1d" konnte nicht auf der Schnittstelle mit IP-Adresse 192.168.178.37 registriert werden. Der Computer mit IP-Adresse 192.168.178.40 hat nicht zugelassen, dass dieser Computer diesen Namen verwendet.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
das hier auch noch:

Code: Alles auswählen

Der Suchdienst konnte keine Serverliste vom Hauptsuchdienst "\\SERVER" auf dem Netzwerk "\Device\NetBT_Tcpip_{D932FF78-AF10-48B8-A918-9E0474D4C0BE}" erhalten. Daten: Fehlercode.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
und das:

Code: Alles auswählen

Das Einlesen der Sicherungsliste durch den Suchdienst schlug auf Transport "\Device\NetBT_Tcpip_{D932FF78-AF10-48B8-A918-9E0474D4C0BE}" zu oft fehl. Der Sicherungssuchdienst wird beendet.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
und zu guter letzt das hier noch:

Code: Alles auswählen

Der Server "{8BC3F05E-D86B-11D0-A075-00C04FB68820}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


Ich hoffe, ihr könnt mir damit weiterhelfen!

DANKE :D :D :D

P.S.: Der client nutzt W-LAN, das sollte aber kein problem darstellen, oder???

Re: Connectorinstallation bricht ab

Verfasst: 3. Apr 2010, 19:51
von Nobby1805
Am schluss gibts einen fehler mit IIS (was das auch immer ist)

P.S.: die "remotewebsite" hab ich nicht eingerichtet, die hat mit der connectorsoftware aber normal auch nichts zu tun.
Was hast du denn am IIS alles verstellt ???

Hast du selber mal in die Logs geschaut ? Da wimmelt es von Fehlern :o
<h1>Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen</h1>
Die eingegebenen Anmeldeinformationen berechtigen Sie nicht zum Anzeigen dieses Verzeichnisses bzw. dieser Seite.
<hr>
[03.04.2010 09:59:52 bd4] WARN : GetServerDetails cannot get admin name, defaulting to administrator.
Entweder du hast etwas kaputt konfiguriert oder die Installation hat nicht geklappt ...

Re: Connectorinstallation bricht ab

Verfasst: 4. Apr 2010, 20:01
von Spamkiller
ich hab da nichts herumgeschraubt, gerade deshalb verwunderts mich ja!

bei der installation gabs beim ersten mal problem, da hats - ich sag mal so - nur server 2003 ohne die WHS komponenten installiert (hab glaub versehentlich die dvd aus dem laufwerk genommen). daraufhin hab ich dann eine neuinstallation (oder reparaturinstallation) gemacht, weiß nicht mehr genau.

aber so wie sich's anhört, muss ich wohl nochmals neu installieren. ist ja zum glück bisher nur zu testzwecken verwendet worden. trotzdem - ich hoffe bei meinem richtigem WHS passiert so was nicht!

also, trotzdem danke!!!

p.s.: noch ne kleine frage: es heißt, man kauft die WHAS lizenz+10 CAL - sind mit den client zugriffslizenzen die rechner gemeint? (normal ja schon, wenn ja, passts bei mir ja genau...) und kann man da welche nachkaufen?

Re: Connectorinstallation bricht ab

Verfasst: 4. Apr 2010, 21:33
von Nobby1805
Spamkiller hat geschrieben:...und kann man da welche nachkaufen?
<nein :cry: die MS-Zielgruppe für den WHS endet genau bei 10 :cry:

Re: Connectorinstallation bricht ab

Verfasst: 5. Apr 2010, 11:16
von Spamkiller
okay, hab den server nochmals neu aufgesetzt. (die fehlermeldung bei der installation stammte übrigens von einem defektem laufwerk)

zur sicherheit hab ich nochmals das toolkit add-in installiert, da zeigts jetzt 2 fehler
(muss dazu sagen: hab die remotewebsite noch nicht eingerichtet)

Code: Alles auswählen

Checking if Remote Desktop proxy port is allowed by Windows Firewall......
	FAIL: Remote Desktop proxy port is not allowed
---------------------------------------------------------
Checking Windows Home Server App Pool Status......
	FAIL: Windows Home Server AppPool is off.
---------------------------------------------------------
wie kann ich die beheben?

DANKE!!!