Seite 1 von 3

Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 2. Apr 2010, 08:44
von kontinoum
Hallo zusammen, habe aus versehen die Netzwerkverbindung vom WHS deaktiviert. :oops: Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? :(

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 2. Apr 2010, 09:39
von transocean
Moin,

ist der WHS von der Stange gekauft oder selbst gezimmert?

Gruß

Uwe

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 2. Apr 2010, 09:39
von pfaelzer
Hallo,
kontinoum hat geschrieben:Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?
die Gelegenheit, Recovery zu üben ... steht im Handbuch auf der CD

Gruß Werner

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 2. Apr 2010, 15:58
von kontinoum
oha, ist einer von der Stange nen Acer H340 !! also recovern? ohjeee :( mal schauen wie das wohl geht...hoffentlich ohne Datenverlust

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 2. Apr 2010, 16:10
von Nobby1805
wie Werner schon schrieb: steht im Handbuch auf der CD !! und ja, es geht ohne Datenverlust

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 2. Apr 2010, 16:23
von kontinoum
danke für die Tipps, Ok, die Windows Home Server Recovery DVD findet den Server nicht mehr im LAN.

Halte mich genau ans Handbuch, Windows Server Connector Software deinstalliert, ein und Ausschalter 4 Sekunden gedrückt halten um ihn auszuschalten, mit Büroklammer kurz den Resetknopf an der Rückseite drücken, Server wieder einschalten und bei der Software auf weiter klicken. Dann sucht die Software im LAN den Server und sagt: kein Server gefunden :(

Oh Mann und das nur weil ich mich verklickt dumm habe, wollte doch nur in die Eigenschaften der Netzwerkverbindung und hab aus versehen auf den Button deaktiviren geklickt. :?

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 2. Apr 2010, 16:34
von transocean
Hast Du die Verteilung der IP-Adressen (DHCP) im Router aktiviert?
Falls nicht, dann hol das bitte nach.

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 2. Apr 2010, 16:39
von Nobby1805
kontinoum hat geschrieben: mit Büroklammer kurz den Resetknopf an der Rückseite drücken,
Nein, so lange gedrückt halten bis das i vorne am H340 rot wird

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 3. Apr 2010, 00:40
von kontinoum
Ok, hat zwar eine Ewigkeit gedauert, bis das Programm den Server gefunden hat und ihn recovern konnte, aber leider brachte das mal gar nichts, weil nach dem Recovery die Netzwerkverbindung nach wie vor deaktiviert ist.

Noch jemand eine Idee wie ich ohne Datenverlust da raus komme?

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 3. Apr 2010, 09:59
von Nobby1805
Das wundert mich jetzt aber, weil andere das Problem schon genau auf diese Weise gelöst haben ... bist du sicher, dass das Recovery richtig gelaufen ist ?

DHCP aktiviert ? Was zeigen die beiden LEDs hinten neben dem Netzwerkstecker an ?

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 3. Apr 2010, 10:47
von kontinoum
Ja, war ich wohl zu voreilig, man muss einfach einen längeren Atem haben. Nachdem der Server vom Recoveryprogramm gefunden wird und anfängt, schließt der mit dem Windows Home Server Connector ab, zu diesem Zeitpunkt steht der Acer aber lange noch nicht bereit und wird nicht gefunden. Aus sind zu diesem Zeitpunkt plötzlich die beiden Lämpchen der Netzwerkkarte aus. Lässt man den Server einfach mal 1 Stunde machen, leuchten plötzlich die beiden Lämpchen und der Server wird im Netz gefunden. Leider wird das Recovery dennoch wieder mit Fehlermeldungen beendet. Das Macht aber nichts, der Server ist anschließend wieder über die Console oder RDP zu erreichen.

Fazit meines Fehlers, alle 15 Addins verschwunden oder durch Urlat Versionen ersetzt, E-Mailserver deinstalliert somit alle E-Mails vom IMAP futsch, SQL Datenbank futsch, PHP Dienste futsch, McAfee Virenscanner lässt sich nicht mehr aktivieren geschweige updaten, alle User gelöscht (jetzt such ich einen anderen), Homeverzeichnisse einfach stehen gelassen, nachträglich IIS Komponenten alle weg, homeserver.com Domäne lies sich erst nach mehrmaligen Versuchen wieder aktivieren, stundenlanges Updaten von WHS Komponenten und und und. Das kostet mich mal locker mehre Stunden Neueinrichtung.

Froh, bin ich aber darüber, dass auf allen 4 Platten alle Daten vorhanden sind.

Das war ein Fehler den man nicht zweimal macht. :|

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 4. Apr 2010, 15:09
von kontinoum
Leider entpuppt sich das Recovery immer mehr als Katastrophenfall. Probleme über Probleme, die vorher einfach nicht hatte.

So war der Acer im Auslieferungszustand mit einem englischen Betriebssystem bestückt und nach dem Recovery ist alles in Deutsch. Das würde mich ja auch freuen, wenn sich dadurch nicht elementare Pfade verändert hätten, so sind Systempfade in englischen BS immer C:\Program Files und in Deutsch C:\Prgramme um nur ein Beispiel zu nennen.

Ich fummel, jetzt schon Tage an der Windows Home Server Console herum. Nach dem Recovery konnte diese keine Verbindung mit dem WHS herstellen, weil er irgendwas in C:\Program Files vermutet, was nun wahrscheinlich in C:\Prgramme auf dem Server liegt. Keine Ahnung was die Console beim Verbinden da abfragt.

Leider kann ich auf 4 PC und 3 NBs die Software nicht mehr deinstallieren. Bei der Deinstallation der Console erscheint immer „schwerwiegender Fehler bei der Installation“ und die Deinstalltion bricht einfach ab. So ist natürlich auch keine Neuinstallation möglich, da diese die alte Version erkennt und diese deinstallieren will und man dreht sich im Kreis. Auch ein händisches deaktivieren des „Windows Home Server Connector Service“ bringt nicht, danach lässt sich der Ordner „I:\Programme\Windows Home Server“ nicht löschen, da immer noch eine „I:\Programme\Windows Home Server\WHSDeskBands.dll“ aktiv im Speicher sitzt. Versucht man mit z.B. einem Tool wie Prozcess Explorer den Auslöser zu suchen und anschließend die DLL zu killen, schmiert der ganze PC einfach ab.

Es kann doch jetzt bei besten Willen nicht sein, dass ich für die Konsole auf 4 PC und 3 NBs das Betriebssystem neu installieren muss und da wieder dran zu kommen.

Jemand noch eine Idee wie ich wenigstens dieses 1 von 100 Problemen im Griff ohne Neuinstallation bekommen kann?

:(

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 4. Apr 2010, 17:31
von Nobby1805
kontinoum hat geschrieben:So war der Acer im Auslieferungszustand mit einem englischen Betriebssystem bestückt und nach dem Recovery ist alles in Deutsch. Das würde mich ja auch freuen, wenn sich dadurch nicht elementare Pfade verändert hätten, so sind Systempfade in englischen BS immer C:\Program Files und in Deutsch C:\Prgramme um nur ein Beispiel zu nennen.
Wenn du das eher gesagt hättest ... der Sprachwechsel ist nur mit einer kompletten Neuinstallation (Datenverlust) möglich
Leider kann ich auf 4 PC und 3 NBs die Software nicht mehr deinstallieren. Bei der Deinstallation der Console erscheint immer „schwerwiegender Fehler bei der Installation“ und die Deinstalltion bricht einfach ab. So ist natürlich auch keine Neuinstallation möglich, da diese die alte Version erkennt und diese deinstallieren will und man dreht sich im Kreis. Auch ein händisches deaktivieren des „Windows Home Server Connector Service“ bringt nicht, danach lässt sich der Ordner „I:\Programme\Windows Home Server“ nicht löschen, da immer noch eine „I:\Programme\Windows Home Server\WHSDeskBands.dll“ aktiv im Speicher sitzt. Versucht man mit z.B. einem Tool wie Prozcess Explorer den Auslöser zu suchen und anschließend die DLL zu killen, schmiert der ganze PC einfach ab.
Alle WHS-Prozesse stoppen, und dann das Verzeichnis löschen oder umbenennen, Registry-Baum des WHS ebenfalls löschen oder umbenennen, booten ... so habe ich es einmal hinbekommen

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 4. Apr 2010, 18:03
von kontinoum
der Sprachwechsel war ungewollt. Keine Ahnung warum das BS nach dem Recover plötzlich deutsch ist. Hab mich nur gewundert.

So die alte Console hab ich mit deinen Tipps deinstalliert bekommen, leider geht die Neuinstalltion nicht. Nach dem letzen Schritt der Eingabe des Serverpasswort und weiter kommt dieser Screenshoot und das wars.

Bild

Noch eine Idee oder den passenden Forumslink? Hab nichts gefunden, was mir effektiv helfen konnte...

Re: Netzwerkverbindung deaktiviert

Verfasst: 4. Apr 2010, 18:21
von Nobby1805
kontinoum hat geschrieben:der Sprachwechsel war ungewollt. Keine Ahnung warum das BS nach dem Recover plötzlich deutsch ist. Hab mich nur gewundert.
Weil du normalerweise in D eine deutsche DVD mitgeliefert bekommst

So die alte Console hab ich mit deinen Tipps deinstalliert bekommen, leider geht die Neuinstalltion nicht. Nach dem letzen Schritt der Eingabe des Serverpasswort und weiter kommt dieser Screenshoot und das wars.
Solange der Server nicht eindeutig deutsch oder englisch ist wird das auch nicht klappen, den Fall hatten wir hier schon mehrfach diskutiert