Seite 1 von 1

Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 31. Mär 2010, 16:42
von egnurg
Hi Leute,

ich verwende den Homeserver als Backup-Kiste für meine Arbeitsplätze und meinen Server.
Sind insgesamt 8GB an Datensicherungen gewesen.

Es hat sich ergeben, daß eine Platte defekte Sektoren hatte. Kein Problem eigentlich, Neue Platte eingehängt, "Platte entfernen" ausgewählt - Homeserver schaufelt alles auf die neue Platte - bis auf 3 Dateien, die sind fehlerhaft und können nicht gelesen werden (CRC-Fehler).
Microsoft empfiehlt dafür die harte Methode - Platte raus, neu booten, dann die fehlende Platte entfernen.

Das ging dann auch, nur meinte der Homeserver, die Sicherungs-Datenbank müsste überprüft werden.
Nach 2 Stunden basteln meinte die kiste dann "oops, ist vielleicht doch nicht mehr wiederherstellbar, habe vorsichtshalber mal alles gelöscht" - und weg waren die 8GB an Datensicherungen - ohne Nachfrage, ohne Warnung - weg.

Richtig - nicht die 3 Dateien mit CRC-Fehler, nicht die eine Sicherung die die defekten Dateien enthielt sondern alle Sicherungen von allen Rechnern waren weg!

Abgesehen davon daß das Ding im Normalbetrieb ganz gut funktioniert ist sowas doch schon etwas erschreckend.

(Natürlich habe ich die wichtigen Daten nochmal extra gesichert, aber gut ist das trotzdem nicht)

Re: Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 31. Mär 2010, 20:02
von FrankySt72
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=en -> Seite 23

oder Add-in WHS Backup Database-Backup (BDBB) http://www.mediasmartserver.net/add-ins/#WHSBDBB

mir hat es auch schon mindestens 2 mal meine Clientsbackups zerlegt. Finde ich schade.....

Re: Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 31. Mär 2010, 20:28
von Nobby1805
egnurg hat geschrieben:Sind insgesamt 8GB an Datensicherungen gewesen.
was mache ich falsch ? ich habe mehr als 800 GB ;)

Das ging dann auch, nur meinte der Homeserver, die Sicherungs-Datenbank müsste überprüft werden.
Nach 2 Stunden basteln meinte die kiste dann "oops, ist vielleicht doch nicht mehr wiederherstellbar, habe vorsichtshalber mal alles gelöscht" - und weg waren die 8GB an Datensicherungen - ohne Nachfrage, ohne Warnung - weg.
Deshalb bitte ich immer darum den backup...log zu posten, da kann man sehen was ihn stört und dann gezielt "von Hand" reparieren.

Re: Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 1. Apr 2010, 11:25
von egnurg
@nobby1805 - waren 8TB, T ist so weit weg, da habe ich auf der Tastatur eine Zeile darunter gedrückt :mrgreen:

@FrankyST72: danke für den Link, werde ich mal ausprobieren.

Ich habe einfach alle PCs nochmal manuell gesichert, jetzt sind die Backups wieder da.
Sonderlich beruhigend finde ich dieses Homeserver-Verhalten aber nicht.

Re: Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 1. Apr 2010, 12:57
von FrankySt72
8 TB :o

Re: Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 1. Apr 2010, 19:03
von Nobby1805
egnurg hat geschrieben:Sonderlich beruhigend finde ich dieses Homeserver-Verhalten aber nicht.
Läuft dein WHS durch oder fährst du den regelmäßig runter ?

Re: Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 31. Mai 2010, 12:39
von egnurg
@FrankySt72 : 1 Stunde DV-AVI (Film - ich überspiele Super8+Video) = 13-15GB.
Das dann noch nachbearbeitet = doppelte Menge.

Dann warte ich noch PCs für Kunden, bevor ich da irgendwas anfange gibt es erstmal ein Image der Platte, man weiss ja nie.
Und 3 Kunden machen ihre Datensicherung via VPN auf meinen Server, ist zwar nur DSL-1000, geht aber gerade so.

Da kommt einiges zusammen.

@Nobby1805 :
mittlerweile ist alles schon wieder anders. Habe eine neue Maschine mit Hyper-V installiert, der Homeserver läuft jetzt nur noch als VM.
Der Homeserver lief aber vorher durch.

Re: Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 4. Jun 2010, 10:08
von sk_akbe
FrankySt72 hat geschrieben: oder Add-in WHS Backup Database-Backup (BDBB) http://www.mediasmartserver.net/add-ins/#WHSBDBB
Die aktuellste Version scheint vom Sept. 2009 zu sein. Kann man die mit pp3 noch ohne Probleme benutzen oder sollte man lieber auf eine aktuelle Version warten?

Re: Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 4. Jun 2010, 10:31
von apollo
Hoi,

ich hab diese Version mit PP3 im Einsatz, mir sind damit auch keine Probleme bekannt.

Gruß apollo

Re: Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 4. Jun 2010, 11:01
von sk_akbe
Und hast du ein Restore damit auch schon mal ausprobiert?

Re: Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 4. Jun 2010, 11:52
von apollo
Mahlzeit,

nein, habe ich in Ermangelung eines Testsystems nicht.
Da die Clientsicherungen für mich nur "nice-to-have" sind (die wichtigen Daten liegen auf den Shares), könnte ich im Zweifelsfall auch ohne diese leben.

Da MS mit PP3 aber soweit mir bekannt keine strukturellen Änderungen an den Clientbackups vorgenommen hat, sehe ich keinen Grund warum es mit PP2 funktionieren sollte und mit PP3 nicht.

Gruß apollo

Re: Home-Server löscht mal eben alle Backups

Verfasst: 8. Jun 2010, 07:49
von egnurg
Hallo,
virtuell installiert ist die Sache wesentlich einfacher, da kann man einfach die virtuellen Platten wegsichern und gut ist :mrgreen:

Vorteil: man kann auf demselben Rechner auch andere Systeme laufen lassen
Nachteil: die Kiste muss etwas "potenter" sein.

Jochen