Hardwarefrage für LHS

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
daniel@mac
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 9. Dez 2007, 11:35

Hardwarefrage für LHS

Beitrag von daniel@mac »

ich wünsche einen guten tag :P

vorweg, ich bin mac-user.
ich hatte vor mir einen homeserver einzurichten, dieser wird dann ein LHS (linuxhomeserver, oder ein leopardhomeserver :P). ich habe folgende konfigurationsmöglichkeiten:

1.
AMD Athlon 64 3200+
1024MB RAM
ASUS K8VX
NoName NT 400watt
(x800XT, welche gegen ein passiv gekühltes modell getauscht werden wird, bzw gänzlich entfällt)

bemerkung:

das teil war mal nen gaming-pc, ist laut wie hölle. also kommt es in der konfiguration nicht in frage ihn 24/7 laufen zu lassen.

2.
MacMini
1,42GHZ PPC-G4
512MB RAM
80GB HDD

bemerkung:

der mini ist klein und leise, leider aber null erweiterbar. um den mini als fileserver nutzen zu können, müssten externe platten her, welche schlecht für den dauerbetrieb geeignet sind (da meist keine lüfter).

3.
konfiguration aus 1., nur
leises NT
andere GraKa
anderes gehäuse

am liebsten hätte ich einen server der völlig lautlos ist. da das natürlich so gut wie unmöglich ist, versuche ich natürlich die kiste so leise wie irgend möglich zu halten.

dazu sei gesagt, das ich einer neuanschaffung nicht gänzlich im wege stehen würde, nur steht die kiste (konfig 1) hier schon ne weile in der ecke und fängt staub, deshalb würd ich ihm gerne wieder eine funktion zuweisen.

zu meiner eigentlichen frage:

kann man aus den oben genannten komponenten überhaupt einen potenten server basteln, oder muss ich zum hardwarehändler meines vertrauens?
wenn ja,

-welches gehäuse
-welches NT
-welcher lüfter für die CPU (passiv)
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Hardwarefrage für LHS

Beitrag von Christoph »

Für einen Leopard-Home Serve würdest du ja rein theoretisch gesehen auf jedne Fall Mac Hardware benötigen, wenn du da ganz rechtlich richtig rangehen willst. Die Lizenz Leoprad Server kostet dann auch noch ma 499 Euro für 10 User ...

Ich muss sagen ich hatte auch mal die Idee .... aber eher sehr teuer! :-D
daniel@mac
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 9. Dez 2007, 11:35

Re: Hardwarefrage für LHS

Beitrag von daniel@mac »

nun, man kann die clientversion dank unixunterbau auch zu einem ganz passablen server "umbauen"

außerdem liefe der mini mit einer PPC-version von linux (ubuntu favorisiert, da aktuellstes PPC-linux, gentoo ausgenommen)
Antworten