Moin
wollte mir eigentlich ein NAS zulegen, bin dann aber über den WHS gestolpert und war sofort begeistert

Hab erst mir überlegt einen fertigen zuzulegen, aber irgendwie bin ich doch ein Spielkind und finde die Möglichkeit der Erweiterung bei "eigener" Hardware interessanter. Überlegt habe ich mir nen Atom Board mit möglichst vielen SATA Anschlüssen zuzulegen (z.B.
http://geizhals.at/deutschland/a495897.html ) und das in nem Mini-ITX Gehäuse mit einer kleinen "Systemplatte" zu packen. Dann nen Festplattenkäfig (z.B.
http://geizhals.at/deutschland/a468186.html) irgendwie drauf montieren und die Datenplatten in diesen zu hängen und irgendwie die Strom-/Sata-Kabel ausm Gehäuse dahin zu führen... nun aber zu meiner Frage:
1) Verschlüsselung. Ich hab schon etwas diesbzgl. gesucht, aber irgendwie keine richtige Antwort gefunden

Ist es jetzt generell nicht möglich das System so zu sichern, dass keiner auf die Daten Zugriff bekommt wenn er das Ding klaut? Ist folgendes nicht vielleicht nen Ansatz (oder versteh ich das System hinter dem WHS falsch?): Ich nutze ne kleine Platte als Systemplatte (häng noch keine weiteren Platten ans System) .. Nach erfolgreicher Installation installiere ich z.b. Truecrypt mit Systemverschlüsselung. So muss ich dann bei jedem Boot die Systemplatte "entsperren". Nach erfolgreicher Installation häng ich dann meine "Datenplatten" unverschlüsselt an das System. Nun weiss ich ja nicht wie WHS die Platten verwaltet. Formatiert das System die Dinger ganz normal mit NTFS? Dann würde man natürlich die Platten an ein anderes Betriebssytem hängen könne und die Daten auslesen. Dann frag ich mich aber wie WHS generell z.b. die Datendepluzierung verwaltet? Indem es einfach das Verzeichnis auf ner anderen Platte nochmal anlegt und für den normalen Gebrauch "versteckt"?
2) Falls es keine für mich zufriedene Lösung für mein Problem 1) gibt.... weiß jemand ob in WHS Vail dafür ne Lösung geben wird?
Hmm... eigentlich ist die Verschlüsselung mein einziges "Problem" auf das ich bisher keine für mich zufriedenstellunde Lösung gefunden habe. Die nächsten Fragen kommen dann bestimmt wenn ich das System aufgesetzt habe... auf jeden Fall klingts erstmal alles ganz nett
gruss und danke schonmal
gribble