Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Fragen zum Bereich Netzwerk
vespertilio
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 23. Mär 2010, 14:59

Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von vespertilio »

Hallo,

ich hoffe das ich das hier am richtigen platz psote :D denn es ist bissl as von allem dabei :D

uff also wo fang cih am besten an..

-Demnächst wird mein Häuschen fertig, und ich benötige jetzt eine Telefon / Netzwerkinstallation mit WHS

-Ich will gleich alles sauber und aufgeräumt machen, und das Ganze in einen 19“ Schrank stecken.

-Gedacht ist das Ganze in Gigabit auszuführen, 16 Ports werden benötigt, ich möchte in jedes Zimmer 2x LAN legen, und in 3 Zimmer zusätzlich 1x Tel.

-Der WHS soll Backups von ausgewählten Ordnern machen, und größere Dateien beim arbeiten (verwalten und speichern von Studiodaten) verwalten und sichern können


-Das Ganze geht dann nach draußen an eine 16mbit DSL Leitung.

-Ich benötige kein ISDN.

-Keine Fernwartung oder Fernzugriff.

-Das Ganze sollte möglichst Stromsparend sein :D

-Mein Budget Beträgt ca. 1200-1500€

-Ich möchte alles sauber in einen 19“ Schrank bekommen DSL Modem Tel. Anlage WHS Switch und und :D (momentan wohnen wir in einem Altbau, wo sich die Tel und Netzwerkanlage auf 3 Stockwerke verteilt und mit „devolos“ zusammengehalten wird, davon hab ich die Nase voll XD)

-ich habe keine „alt“ Komponenten




-Kann ich auf dem WHS mit einem Client Programme installieren, und von dort ausführen, oder benötigt das Sehr viel mehr Leistung?

-Sollte man den WHS lieber selber zusammen schrauben, oder einen fertigen kaufen?

-Welche Komponenten Empfehlt ihr?

So ich weiß das war viel :D vielen Dank schon mal

Bis neulich

Rocker
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von Roland M. »

Hallo und willkommen im Forum!
vespertilio hat geschrieben:-Ich will gleich alles sauber und aufgeräumt machen, und das Ganze in einen 19“ Schrank stecken.
Guter Ansatz! ;)
ich möchte in jedes Zimmer 2x LAN legen, und in 3 Zimmer zusätzlich 1x Tel.
Zwei Anschlüsse finde ich schon heute etwas mager, ich würde lieber zwei Doppeldosen (also 4 x LAN) vorsehen.
Kabelgebundenes Telefon würde ich auch über die gleiche Verkabelung machen, nicht eigene Telefonleitungenlegen.

-Der WHS soll Backups von ausgewählten Ordnern machen, und größere Dateien beim arbeiten (verwalten und speichern von Studiodaten) verwalten und sichern können
Das ist wohl der Haupteinsatz für einen WHS! :D

-Mein Budget Beträgt ca. 1200-1500€
Wird gerade mit 19"-Komponenten wohl etwas eng, aber nicht unmöglich...
Je nachdem auch, was alles damit bezahlt werden soll.


-Kann ich auf dem WHS mit einem Client Programme installieren, und von dort ausführen, oder benötigt das Sehr viel mehr Leistung?
Das ist so nicht empfehlenswert, wenn, dann (auf stärkerer HW) in eine Virtuelle Maschine.

-Sollte man den WHS lieber selber zusammen schrauben, oder einen fertigen kaufen?
19" und WHS (Home Server!) schließen sich ziemlich aus. Fertiggeräte wirst du da nicht bekommen... ;)

-Welche Komponenten Empfehlt ihr?
Das ist m.E. in diesem Stadium noch viel zu früh, um über einzelne Komponenten zu diskutieren.


Roland
vespertilio
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 23. Mär 2010, 14:59

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von vespertilio »

also das mit den doppeldosen hatte ich vor, und die telefone sollten da auch mit drauf, ich hab das warscheinlich bissl sch.. formuliert.

wegen dem whs, ist preislich viel um wenn man sich selber einen 19" WHS baut mit 4 möglichen plattenschächten, oder nimmt man da dann einfach einen h340 und gut ists.

ein DSL modem Oder Router wird man glaub ich eh nicht in 19" finden, zumindest nciht bezahlbar :D

in dem budget sollte möglichst alles stecken modem router WHS 19" schrank switch, die kabel und dosen werden nciht mit eingerechnet


bis neulich

Rocker
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
vespertilio hat geschrieben:also das mit den doppeldosen hatte ich vor, und die telefone sollten da auch mit drauf, ich hab das warscheinlich bissl sch.. formuliert.
Ok, ein Thema abgehakt! ;)
wegen dem whs, ist preislich viel um wenn man sich selber einen 19" WHS baut mit 4 möglichen plattenschächten, oder nimmt man da dann einfach einen h340 und gut ists.
Nun, 19"-Komponenten sind nie billig.
Das günstigste Gehäuse, da ich so im Kopf habe, kostet knapp unter 200 Euro. Das mit einem H340 zu vergleichen ist dann schon mutig.
Auch 19"-Schänke hab ich von namhaften Firmen so im vierstelligen Bereich in Erinnerung. Möglich, daß es was billigers gibt, aber dann müßte man die Angebot genau unter die Lupe nehmen.
Willst du dann den Schrank noch mit ausziehbarer Tastatur/LCD ausrüsten und weil der Schrank so groß ist auch noch einen KMV-Switch für zusätzliche Server, und weil der gut bestückte Schrank dann warm wird auch noch eine Lüfungssteuerung (und weiteres, was ich jetzt gar nicht aufzählen will), dann kannst du bald deinem Budget noch eine weitere Null hinten dran stellen... :D

ein DSL modem Oder Router wird man glaub ich eh nicht in 19" finden, zumindest nciht bezahlbar :D
Fachboden und gut ist.
Und wieder sind 30 Euro weg... ;)

in dem budget sollte möglichst alles stecken modem router WHS 19" schrank switch,
Großes Fragezeichen sind wie oben ausgeführt die 19"-Komponenten.
Wenn du nicht günstig zu einem (gebrauchten) Schrank kommst, sehe ich für dieses Budget schwarz.


Roland
vespertilio
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 23. Mär 2010, 14:59

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von vespertilio »

uff

also der switch das patchpanel und der WHS sollten denke ich schon 19" sein damit es "aufgeräumt ist.

die Tel anlage router und dsl modem kann ich auf die platte spaxen.

mir reicht ein kleiner gaaaaanz einfacher schrank :D ich denke bei den paar komponenten muss man nicht mit lüftersteuerung usw aufwarten.
ich will das ding in den keller in den technikraum stellen und gutsolls sein, tasta und monitor brauch ich net dabei

warum kann ich den h340 nicht damit vergleichen ? :D

bis neulich

Rocker
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von gastkonto »

Kühlung?
USV?
Backup?

nicht kleckern, klotzen! 8-)
vespertilio
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 23. Mär 2010, 14:59

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von vespertilio »

ja das mag sein, aber wie gesagt es ist für daheim :D ich habe vor die wichtigsten daten mit einer externen platte noch mal zu sichern und diese dann im büro oder so zu verwaren.

ich hab mir das jetzt mal so vorgestellt

im 19" schrank von oben nach unten

patchpanel

switch

WHS

weiter unten liegendann auf der plate die telefonanlage und der router / modem

wegen usv usw hab ich mir jetzt keine großen gedanken gemacht, bzw benötige ich sowas?

bis neulich

Rocker
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von gastkonto »

...wenn Dir sowas
Notstromdiesel.jpg
Notstromdiesel.jpg (97.69 KiB) 1619 mal betrachtet
in Deinem Neubau nicht zur Verfügung steht, solltest Du über eine USV nachdenken! ;)
vespertilio
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 23. Mär 2010, 14:59

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von vespertilio »

für was soll das sinnvoll sein :D

aja ich hab bissl gestöber und ein paar komponenten rausgesucht:

switch :
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=5; ... 2ade7434b7

Patchpanel:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2; ... 2ade7434b7

Serverschrank:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=5; ... 2ade7434b7

taugen die sachen was?

bis neulich

Rocker
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von gastkonto »

vespertilio hat geschrieben:für was soll das sinnvoll sein :D
Ist diese Frage ernst gemeint?
vespertilio
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 23. Mär 2010, 14:59

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von vespertilio »

ok dann stell cih die frage anders,

wofür ist das teil genau, bzw, macht das teil im homebereich sinn?

bis neulich

Rocker
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von gastkonto »

vespertilio
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 23. Mär 2010, 14:59

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von vespertilio »

taugt die Hardware was, die ich rausgescuht habe?

bis neulich

Rocker
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
vespertilio hat geschrieben:switch :
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=5; ... 2ade7434b7
Nun ja, es gibt viele Meinungen über diese Firma.
Ich würde eher zu Cisco, HP, Zyxel, Netgear greifen...

Ok, kauf aber gleich ein ordentliches Auflegewerkzeug!
Kein Euro-fufzig-Plastikteil.
Auch der Schraubenzieher ist kein Ersatz! ;)

Tja, das Problem ist, das das nicht umbedingt ein Serverschrank ist, sondern eher ein Komponentenschrank.
Mit 500 mm Tiefe wird jedes 19"-Servergehäuse verdammt knapp, rechnet man auch noch den Platz für Verkabelung hinten und Glastüre vorne weg!
Gehäuse sind üblicherweise so um die 60-70 cm tief.


Roland
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau eines Heimnetzwerkes mit WHS

Beitrag von Roland M. »

vespertilio hat geschrieben:taugt die Hardware was, die ich rausgescuht habe?
Hey, pushen ist nicht notwendig!
Es gibt auch noch ein anderes Leben, abseits des Computers!


Roland
Antworten