Restore geht nicht weiter

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
overnight2143
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17. Mai 2009, 10:35

Restore geht nicht weiter

Beitrag von overnight2143 »

Hallo,

ich habe das Problem das mein zurück lesen einfach nicht fertig wird steht schon seit ca. 2 1/2 Stunden an einer Stelle.
Es hat aber auch schon mal funktioniert. Weiß aber nicht wie lange das "damals" gedauert
hat da ich dann weg gefahren bin.

Die Sicherungen gehen super schnell.

Ich muss aber sagen das ich das zurück lesen einmal abgebrochen habe.

Der blaue Balken bewegt sich keinen Millimeter. Gibt es Parameter um eine genauere Anzeige des Fortschritts
zu erkennen. So das ich sehe ob die Sicherung hängt oder nicht?


Gruß
Michael
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Restore geht nicht weiter

Beitrag von Nobby1805 »

Meinst du einen echten Restore oder willst du die Sicherung öffnen um auf Teile zuzugreifen ?

Wenn du den Restore meinst, dann versuch doch mal die Sicherung "nur" zu öffen ...

andererseits hatte ich bei meinem ersten Restoreversuch auch massive Wartezeiten und die "Restzeitanzeige" wuchs teilweise an anstatt kleiner zu werden ... wie groß ist denn die Partition ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
overnight2143
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17. Mai 2009, 10:35

Re: Restore geht nicht weiter

Beitrag von overnight2143 »

Ich meine ein richtiges Restore.
Dir Partition ist 200 GB groß. Der WHS und der Desktop sind per GB LAN verbunden. Beim normalen Datei kopieren habe ich immer zwischen 40 und 55 MB/s. Also am Netzwerk kann es nicht liegen.

Es kann aber nicht sein das ein Backup in 10 Minuten fertig ist und das zurück lesen dauert mehrere Stunden.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Restore geht nicht weiter

Beitrag von Nobby1805 »

overnight2143 hat geschrieben:Es kann aber nicht sein das ein Backup in 10 Minuten fertig ist und das zurück lesen dauert mehrere Stunden.
Doch ... wenn überhaupt musst du die Zeiten mit dem ersten Backup vergleichen und nicht mit einem Inkrementellen der ggf. sogar noch durch die WHS-Optimierung noch mehr beschleunigt worden ist.

Ich hatte deutlich weniger Daten zu restoren und das hat etliche Stunden gedauert ... zwischendurch hatte ich auch den Verdacht das nichts mehr läuft ...

Geh mal mit RDP auf den WHS und schau dir die Netzwerklast an, bei mit gab es immer wieder minutenlange Pausen ... was auch immer da passiert

schau mal hier: viewtopic.php?f=28&t=5688#p39869
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
overnight2143
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17. Mai 2009, 10:35

Re: Restore geht nicht weiter

Beitrag von overnight2143 »

Meinst Du das?

Bild


Update:

Also er steht immer noch an der selben Stelle. Da stimmt was nicht!!!!
Die Erstsicherung hat 53 Minuten gedauert. Alle anderen ca. 20 Sicherungen haben alle zwischen 8 und 12 Minuten gedauert.
Da kann es bei weitem nicht sein das ein Restore schon 6 Stunden dauert. Da bin ich ja mit Acronis 1000 mal schneller.

Jetzt heißt es Fehler suchen. ich klemme erst mal die Platten ab und stecke eine andere rein und ich habe auch schon ein neues
Bootmedium erstellt. Habe mir eine neuere Version von M$ geholt.

Wenn ihr noch eine Idee habe was da los sein könnte immer her damit.
Ich berichte.


Update 2:

Habe das Zielmedium des Restores geändert. Habe eine 2,5" Wechselplatte genommen.
Das zurück lesen hat 35 Minuten gedauert.

Aber ich vermute das die Partitionen der Internen Platten einen weg haben.
Da ich alle Daten gesichert habe werde ich alle beide Platten vollständig löschen.
Danach das Restore noch mal auf die Internen Platten starten.
overnight2143
Foren-Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17. Mai 2009, 10:35

Re: Restore geht nicht weiter

Beitrag von overnight2143 »

Update 3

So nach dem ich die Partitionen gelöscht habe und die 100 MB Partition die Windows 7 anlegt auch nicht wieder erstellt habe konnte ich das Restore in 35 Minuten ohne Problem ausführen und mein Windows läuft wieder.


Danke für eure Hilfe
Antworten