Standby auch bei Benutzung

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
HaraldMenza
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 8. Okt 2009, 12:50

Standby auch bei Benutzung

Beitrag von HaraldMenza »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne LightsOut dazu nutzen, dass es meinen H340 in den Standy Modus versetzt, wenn eine halbe Stunde nichts mehr damit geschieht. Ich habe das also alles so eingestellt, doch habe jetzt das Problem, dass der H340 IMMER nach 30 Minuten in den Standby Modus geschaltet wird, ganz gleich ob ich von meinem Client-PC gerade darauf rumsuche oder ob ich gerade eine Videodatei an meinen Fernseher streame. Gleichzeitig habe ich auch das Problem, dass er aus dem Standby nicht mehr aufwacht, egal ob meine PopcornHour drauf zugreifen will oder mein PC...ich muss den Server immer händisch aus dem Standby wecken.

Habt ihr eine Idee, wie ich die beiden Probleme lösen kann?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Standby auch bei Benutzung

Beitrag von Martin »

wenn eine halbe Stunde nichts mehr damit geschieht.
Was hast du dazu alles konfiguriert?
dass er aus dem Standby nicht mehr aufwacht, egal ob meine PopcornHour drauf zugreifen will oder mein PC
Zum Aufwecken wird Wake-On-Lan verwendet. Hast du das evtl. im Acer abheschaltet? Bzw. machen die Clients das auch?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
HaraldMenza
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 8. Okt 2009, 12:50

Re: Standby auch bei Benutzung

Beitrag von HaraldMenza »

Also, ich habe unter Aktion Standby und Wartezeit 30 Minuten angegeben.
Unter Überwachung die drei ersten Punkte angehakt. Außerdem noch unter Optionen die Domain eingegeben, aber auch wenn ich die aufrufe
weckt der Server nicht auf. Ich schau da nochmal nach den WoL Einstellungen.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Standby auch bei Benutzung

Beitrag von Martin »

Hast du auch auf der Seite Computer die jeweils zu überwachenden Maschinen aktiviert?
Doppelklick auf den jeweiligen Eintrag und dann ein Häkchen bei "Überwachung aktivieren ...":
Siehe http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00014.htm

Zum WOL übers Internet siehe http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00032.htm

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten