Backup nicht mehr konfigurierbar da Partition gelöscht

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
bassoonde
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 1. Sep 2009, 19:22

Backup nicht mehr konfigurierbar da Partition gelöscht

Beitrag von bassoonde »

Hallo
Ich hab folgendes Problem. Auf einem Rechner mit XP Media Center 2005 hatte ich 3 Partitionen (C:, D:, E:) eingerichtet und auch mit dem WHS gesichert. Wegen Umstellung hab ich die Partitionen geändert indem ich die 3. Partition ( E: )gelöscht habe und auf die 2. Partition (D: ) dazugeschlagen.
Am nächsten Tag als die tägliche Sicherung startete ist sie bei 66% abgebrochen und eine fehlende Partition bemängelt.

Also schwups die WHS-Console geöffnet und versucht die Sicherung zu konfigurieren damit wieder alles stimmt.
Leider läßt sich die Sicherungskonfiguration nicht mehr durchführen. Folgende Fehlermeldung erscheint:
Dieser Computer ist nicht online, oder Windows Home Server kann nicht auf die Festplatte des Computers zugreifen. Stellen Sie sicher, dass der Computer eingeschaltet und mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist
Fehlermeldung
Fehlermeldung
error_klein.jpg (14.49 KiB) 748 mal betrachtet
Hab auch Spasseshalber mal versucht eine neue Partition (mit der gleichen Bezeichnung) wieder anzulegen. Aber die Sicherung läßt sich immer noch nicht wieder konfigurieren.
Was kann ich hier noch machen?

Oder soll ich alle Sicherungen verwerfen und neu mit der Sicherung beginnen?
Acer WHS 340 mit PP3; SB3 und Boom, EeeBox B202 und PC Crosshair IV mit AMD X6 1090T
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Backup nicht mehr konfigurierbar da Partition gelöscht

Beitrag von Nobby1805 »

bassoonde hat geschrieben:Oder soll ich alle Sicherungen verwerfen und neu mit der Sicherung beginnen?
Bin mir nicht sicher ob das reicht ...
wenn nicht dann musst du
  • den Connector auf dem Client deinstallieren
  • den WHS-Rest in der Registry des Clients löschen (da steht eine GUID drin)
  • den Client booten
  • den Connector wieder installieren (für den WHS ist das jetzt ein neuer Client)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
bassoonde
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 1. Sep 2009, 19:22

Re: Backup nicht mehr konfigurierbar da Partition gelöscht

Beitrag von bassoonde »

Rückmeldung wie es weiterging:

Den Connector hatte ich schon mal deinstalliert, alle Verzeichnisse auf dem Client gelöscht und nach Reboot wieder installiert. Hatte leider nichts gebracht.
Aber Dein Tip mit der Registry war gut. Die hatte ich nämlich vergessen.
Connector deinstalliert, alle Verzeichnisse in den Anwendungsdaten gelöscht. Anschließend regedit aufgerufen und dort nach WHSConnector gesucht und alles dazu gelöscht.
Neustart und Neuinstallation.
Anschließend die Console neu geöffnet und nachgeschaut. Diesmal war der Computer 2mal vorhanden und die Sicherungskonfiguration konnte durchgeführt werden.
Backup gemacht und anschließend den "alten" Computer mit der gleichen Bezeichnung gelöscht. Seitdem läuft die Sicherung wieder richtig.

Danke nochmal für die Hilfe.
Acer WHS 340 mit PP3; SB3 und Boom, EeeBox B202 und PC Crosshair IV mit AMD X6 1090T
Antworten