WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
axelweil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 29. Sep 2009, 22:35

WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von axelweil »

Hallo zusammen,
zum wiederholten Male ist die Sicherungsdatenbank "defekt" und der der Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt. (Lief früher problemlos.)
Beim Reparieren der Sicherungsdatenbank verliert der Client die Verbindung zum WHS und bricht den Vorgang ab. Was kann ich tun?
Danke.

Konfiguration (ist ja hier gewünscht): Acer easystore H340 ohne jedwede Änderung
Clients mit Win Vista und Win 7
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Nobby1805 »

Schau mal in den backup-....log auf dem WHS da müsste drinstehen warum der WHS die Sicherung als defekt bezeichnet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
axelweil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 29. Sep 2009, 22:35

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von axelweil »

Danke schon mal vorab!
Ich habe die Log-Dateien durchgeschaut und hier eine typische Fehlermeldung gefunden: Im Bereich HomeServer und Backup kommt die Fehlermeldung oft vor:

Sicherung des Volumes (System Reserved) auf HOMESERVER fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Client / Server connection lost
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.TryReconnect(Int32 localGeneration)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.ReadWithReconnect()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.ReadByte()
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.BinaryReaderEx.ReadLong()
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.BinaryReaderEx.ReadInt()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.GetResponse()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoWorking(BackupVolumePhase phase)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()

Was heisst das?
Danke, Axel
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Nobby1805 »

Das heißt das die Sicherung einer Partition fehlgeschlagen ist .. ;)

Aber dein ursprüngliches Porblem war ja eine defekte Sicherungsdatenbank ... und dafür müsstest du den WHS booten und danach, bitte 15-20 Minuten warten, am besten den kompletten backup-...log hier posten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Pseudocode
Foren-Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Bochum,Germany

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Pseudocode »

Würde mich auch interessieren was man da machen kann.
Habe dasselbe Problem.
Habe jetzt alle Sicherungen gelöscht und beim Reparieren wird der Vorgang immer abgebrochen. schon zig mal versucht....
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Nobby1805 »

Dann schau doch mal in den vorherigen post und mach das was dort steht ...

und dann wäre noch interessant zu wissen ...

was steht auf dem WHS in D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Pseudocode
Foren-Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Bochum,Germany

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Pseudocode »

folder D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} ist voll mit Dateien
soll ich nach etwas bestimmten suchen?

und im BackupLog steht

Unerwarteter Fehler 0x17 in MoveFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\CPC.C.VolumeCluster.4096.dat: Datenfehler (CRC-Prüfung)

und

Fehler des Clientsicherungsservers bei d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\backup\util\datafile.cpp(1672)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Nobby1805 »

Pseudocode hat geschrieben:Habe jetzt alle Sicherungen gelöscht
dann sollte auf dem Verzeichnis eigentlich nix mehr stehen (oder fast nix) ...mach mal eine Liste

und

ist CPC einer deiner Clients ?

Edit: und lies mal hier: viewtopic.php?f=28&t=6251&p=47364&hilit ... ter#p47364
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Martin »

Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit meinen HP EX470. Die Reparatur der Backup-DB lief zwar durch doch beim nächsten Clientbackup blieb alles wieder stehen.
Ursache war ein defekter Festplattensektor!

Als Abhilfe solltest du deshalb mal folgende Schritte durchführen:

- Per Remote Desktop mit dem Server verbinden
- Den Backupdienst stoppen
- Eine Eingabeaufforderung öffnen (cmd.exe)

Dort die Befehle

Code: Alles auswählen

dir c:\fs

chkdsk /r d:
chkdsk /r c:\fs\<x>
ausführen.

Das <x> steht für einen oder mehrere Buchstaben (in Abhängigkeit der Anzahl Serverfestplatten), die dir das dir angezeigt hat.

Bei mir sieht das z.B. so aus:
C:\WINDOWS>dir c:\fs
Datenträger in Laufwerk C: ist SYS
Volumeseriennummer: 8483-87F7

Verzeichnis von c:\fs

27.01.2010 08:57 <DIR> .
27.01.2010 08:57 <DIR> ..
04.12.2008 10:31 <VERBINDUNG> N
04.12.2008 14:16 <VERBINDUNG> Q
27.01.2010 08:57 <VERBINDUNG> U
0 Datei(en), 0 Bytes
5 Verzeichnis(se), 10.020.311.040 Bytes frei
Damit machst du dann diese 4 chkdsk:

Code: Alles auswählen

chkdsk /r d:
chkdsk /r c:\fs\N
chkdsk /r c:\fs\Q
chkdsk /r c:\fs\U
Danach den Server neu starten und nochmals die Backup-DB reparieren!

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Pseudocode
Foren-Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Bochum,Germany

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Pseudocode »

Hallo !

vielen Dank für die Infos. Werde das mal testen und Bescheid geben ob es geklappt hat.
Pseudocode
Foren-Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Bochum,Germany

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Pseudocode »

Hat funkioniert !
Vielen Dank.
Weiss man warum sowas passiert?
Die CRC Fehler sind noch da. Die würde ich auch noch gerne loswerden.
Kann man die irgendwie beseitigen?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Martin »

Die DB-Reparatur hattest du nach den chkdsk und Reboot nochmals ausgeführt?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Pseudocode
Foren-Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 25. Aug 2007, 20:06
Wohnort: Bochum,Germany

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Pseudocode »

Ja habe ich gemacht.
Danach waren die CRC Fehler für kurze Zeit weg.
Jetzt sind die wieder da...
axelweil
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 29. Sep 2009, 22:35

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von axelweil »

Danke an alle zunächst!
Ich lasse gerade das hier empfohlene chkdsk laufen. Die Backup.log-Datei ist nachfolgend gepostet.
Was kann ich tun, damit der WHS nicht immer die Verbindung verliert?
Danke, axelweil

Ebene Datum und Uhrzeit Quelle Ereignis-ID Aufgabenkategorie
Fehler 26.02.2010 08:14:00 HomeServer 770 HomeBackup "Festgelegte Sicherung 2 auf HOMESERVER ist fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Common.Client.OperationCancelledException: The backup operation has been cancelled.
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupControl.StepProgress()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoClusterPass1()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()"
Fehler 26.02.2010 08:13:59 HomeServer 773 HomeBackup Sicherung des Volumes C: auf HOMESERVER fehlgeschlagen: Operation cancelled by client
Fehler 25.02.2010 23:12:53 HomeServer 770 HomeBackup "Festgelegte Sicherung 1 auf HOMESERVER ist fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Client / Server connection lost
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.TryReconnect(Int32 localGeneration)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.ReadWithReconnect()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.ReadByte()
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.BinaryReaderEx.ReadLong()
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.BinaryReaderEx.ReadInt()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.GetResponse()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoWorking(BackupVolumePhase phase)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()"
Fehler 25.02.2010 23:12:53 HomeServer 773 HomeBackup "Sicherung des Volumes (System Reserved) auf HOMESERVER fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Client / Server connection lost
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.TryReconnect(Int32 localGeneration)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.ReadWithReconnect()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.ReadByte()
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.BinaryReaderEx.ReadLong()
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.BinaryReaderEx.ReadInt()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.GetResponse()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoWorking(BackupVolumePhase phase)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()"
Fehler 06.02.2010 23:47:41 HomeServer 770 HomeBackup "Festgelegte Sicherung 6 auf HOMESERVER ist fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Client / Server connection lost
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.GetResponse()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoWorking(BackupVolumePhase phase)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()"
Fehler 06.02.2010 23:47:41 HomeServer 773 HomeBackup "Sicherung des Volumes C: auf HOMESERVER fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Client / Server connection lost
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.GetResponse()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoWorking(BackupVolumePhase phase)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()"
Fehler 06.02.2010 22:07:12 HomeServer 770 HomeBackup "Festgelegte Sicherung 5 auf HOMESERVER ist fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Client / Server connection lost
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.TryReconnect(Int32 localGeneration)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.WriteWithReconnect(Int32 count)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.Write(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 count)
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.BinaryWriterEx.Write(Byte[] value, Int32 offset, Int32 length)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.SendClusterData(Int64 clusterIndex, Byte[] data, Int32 offset, Int32 length)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoClusterPass2()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()"
Fehler 06.02.2010 22:07:11 HomeServer 773 HomeBackup "Sicherung des Volumes C: auf HOMESERVER fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Client / Server connection lost
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.TryReconnect(Int32 localGeneration)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.WriteWithReconnect(Int32 count)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.Write(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 count)
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.BinaryWriterEx.Write(Byte[] value, Int32 offset, Int32 length)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.SendClusterData(Int64 clusterIndex, Byte[] data, Int32 offset, Int32 length)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoClusterPass2()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()"
Fehler 06.02.2010 22:04:31 HomeServer 270 Connection Abbruchnachricht von mit Grund 10 empfangen.
Fehler 04.02.2010 21:08:26 HomeServer 770 HomeBackup "Festgelegte Sicherung 4 auf HOMESERVER ist fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Unexpected error 6 on server file D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Data.4096.16.dat
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.GetResponse()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoWorking(BackupVolumePhase phase)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()"
Fehler 04.02.2010 21:08:25 HomeServer 773 HomeBackup "Sicherung des Volumes (System Reserved) auf HOMESERVER fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Unexpected error 6 on server file D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Data.4096.16.dat
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.GetResponse()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoWorking(BackupVolumePhase phase)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()"
Fehler 02.02.2010 21:46:50 HomeServer 770 HomeBackup "Festgelegte Sicherung 2 auf HOMESERVER ist fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Unexpected error 1358 on server file D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\JBHVAIO.SYSTEMRESERVED.VolumeClusterLatest3.4096.dat
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.GetResponse()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoWorking(BackupVolumePhase phase)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()"
Fehler 02.02.2010 21:46:49 HomeServer 773 HomeBackup "Sicherung des Volumes (System Reserved) auf HOMESERVER fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Unexpected error 1358 on server file D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\JBHVAIO.SYSTEMRESERVED.VolumeClusterLatest3.4096.dat
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.GetResponse()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoWorking(BackupVolumePhase phase)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()"
Fehler 01.02.2010 22:28:02 HomeServer 770 HomeBackup "Festgelegte Sicherung 0 auf HOMESERVER ist fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Common.Client.OperationCancelledException: The backup operation has been cancelled.
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupControl.SetWaiting(String[] waitingNames, Int32 progress)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.DoWaiting()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.SendBeginBackupAndWait()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()"
Fehler 01.02.2010 00:27:45 HomeServer 770 HomeBackup "Festgelegte Sicherung 1 auf HOMESERVER ist fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Client / Server connection lost
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.TryReconnect(Int32 localGeneration)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.WriteWithReconnect(Int32 count)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.Write(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 count)
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.BinaryWriterEx.Write(Byte[] value, Int32 offset, Int32 length)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.SendClusterData(Int64 clusterIndex, Byte[] data, Int32 offset, Int32 length)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoClusterPass2()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()"
Fehler 01.02.2010 00:27:45 HomeServer 773 HomeBackup "Sicherung des Volumes C: auf HOMESERVER fehlgeschlagen: Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ProtocolException: Client / Server connection lost
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.TryReconnect(Int32 localGeneration)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.WriteWithReconnect(Int32 count)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.ReconnectableStream.Write(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 count)
bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.BinaryWriterEx.Write(Byte[] value, Int32 offset, Int32 length)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.Protocol.BackupProtocol.SendClusterData(Int64 clusterIndex, Byte[] data, Int32 offset, Int32 length)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoClusterPass2()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch()
bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run()"
Fehler 31.12.2009 23:42:58 HomeServer 270 Connection Abbruchnachricht von mit Grund 10 empfangen.
Fehler 26.11.2009 19:35:22 HomeServer 1807 Connection Protokollkonflikt bei Windows Home Server. Dieser Computer verwendet Protokollversion 133038082, der Partnercomputer 90561135-5a95-424d-bc0c-99ef1e3653f8 jedoch Protokollversion 158793728. Es kann keine Verbindung hergestellt werden.
Fehler 11.11.2009 21:02:39 HomeServer 1807 Connection Protokollkonflikt bei Windows Home Server. Dieser Computer v
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: WHS stürzt während Reparatur der Sicherungsdatenbank ab

Beitrag von Nobby1805 »

Das ist NICHT der backup-Logfile ...

z.B. C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\backup-032810.log
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten