ich lese hier schon eine ziemlich lange Zeit im Forum mit und verwende auch den WHS schon seit Erscheinen. Aber jetzt muß ich mich mal mit einer Frage an Euch wenden.

Bisher war mein WHS nur zur Sicherung der Clients und des Fileservers zuständig, für Fileshares mußte ein W2k3-Server herhalten.
Da ich im WHS seit kurzem LigthsOut verwende, ich davon sehr angetan bin, wollte ich in Zeiten von GreenIT auch den Fileserver abschaffen und dies den WHS miterledigen lassen. Bisher läuft der Fileserver immer 24h/Tag, mit LigthsOut auf dem WHS könnte ich die Hälfte der Zeit einsparen.
Da die Daten der Fileshares dann auf dem WHS liegen und leider ein WHS nicht einen anderen WHS sichern kann, muß ich die eingebaute Serversicherung verwenden.
Das ich pro Share eine unterschiedliche Festplatte zur Serversicherung festlegen kann ist mir bekannt. Ich habe aber das Problem, das in den einzelnen Fileshares mehr Daten abgelegt sind, wie auf eine externe Festplatte raufpassen. Ich hatte eigendlich gehofft, das der WHS wenn Platte voll, einfach eine nächste Festplatte anfordert, 2 Festplatten pro Share geht ja leider nicht. Wenn meine Tests richtig sind, kann ich also niemals 3TB an Daten pro Share sichern, wenn es maximal 2TB große Platten gibt.
Ich müsste also, wenn diese magische Grenze erreicht ist, jedesmal neue Fileshares einrichten und die Daten neu aufteilen. Ist dies richtig so oder übersehe ich eine einfache Lösung? Bleibt als Alternative nur das manuelle Sichern einzelner Daten und verteilen auf verschiedene externe Festplatten? Ein Backup mit ständigen manuellem EIngriff wird aber irgendwann zur Last und später oft ganz weggelassen.
Ohne bequemes Backup möchte ich den WHS auf keinen Fall einsetzen wollen, ansonsten bliebe mir wirklich nur das weiterverwenden des W2K3-Fileservers und dessen Sicherung durch einen WHS.
Habt Ihr einen Rat oder Hinweis für mich? .... Bekomme ich eventuell irgendwie LightsOut auf einem W2K3 Server zum Laufen? Das Abschalten des W2K3-Servers in Abhängigkeit vom Zustand der Clients ist eigendlich der einzige Grund für den Wechsel auf WHS als Fileserver. Aber im Augenblick überwiegen wohl die Nachteile beim Wechsel auf den WHS.
Gruß Dirk