Seite 1 von 1

Client Sicherungssätze löschen

Verfasst: 18. Mär 2010, 16:53
von ev1980
Hallo,
ich habe mal eine kleine Frage. Und zwar wird mit meinem Home Server eben nur ein Client gesichert. Dadurch sind natürlich die gesicherten Cluster auch nur bei diesem PC referenziert.
Ich habe jetzt mal für diesen einen Client die Sicherungssätze gelöscht. Ich habe mir die Sicherungssätze angeschaut und bei allen diese Mülltonne eingestellt, so dass diese bei der nächsten Sicherungsbereinigung gelöscht werden. Dann habe ich die Sicherungsbereinigung manuell gestartet. Dadurch, dass ich nur einen PC habe und für diesen die Sicherungssätze gelöscht habe, müssten doch die gesicherten Cluster auf dem Homeserver nicht mehr referenziert sein und mit der Sicherungsbereinigung auch Komplett von dem Speicher auf dem Homeserver gelöscht worden sein.

Wenn ich jetzt den PC wieder sichere, müsste er doch die Cluster wieder von neuem sichern und wieder von neuem referenzieren als wenn ich meinen PC zum ersten mal in die Sicherungsliste eingetragen hätte.

Oder liege ich da falsch?

Re: Client Sicherungssätze löschen

Verfasst: 18. Mär 2010, 19:46
von Nobby1805
Nein, das würde ich genau so sehen ... probier es doch mal aus und berichte hier das Ergebnis ;)

Re: Client Sicherungssätze löschen

Verfasst: 18. Mär 2010, 20:55
von OlafE
Irgendwann ist mir mal aufgefallen, dass nach dem Loeschen aller PCs und somit aller Sicherungen nach dem Cleanup immer noch eine Datei da war, die allein ca 12 GByte Platz verbriet. Das war die Datei D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\GlobalCluster.4096.dat.
Scheinbar wird die bei solch einer Bereinigung nicht mit zurueckgefahren.
Viele Gruesse
Olaf