Hallo liebes Forum
Ich bin neu hier und möchte mich mal vorstellen.
Mein Name ist Sascha und ich habe seit ca. nem halben Jahr einen WHS (selbst zusammengestellt)
Meine frage:
Gestern ist der Fall mal eingetreten (duch HHD Tausch im Client) das ich mal ein Restore mit der CD versuchen wollte.
Ich habe meine HDD gegen eine SSD getauscht.
Vorher also schön die "Treiber für eine wiederherstellung" auf einen USB Stick rauf und mal von CD Booten.
Ich kenne die Prozedur bereits von einem Freund. Wenn er nach den Treibern für HDD und LAN KArte fragt dann auf suchen klicken.
Jetzt zeigt die CD ja an wieviele HDD`s und wieviele Netzwerkkarten gefunden wurden.
Bei mir steht unter Netzwerkkarten leider 0 drinnen. Sprich, er "sieht" meine OnBoard KArte gar nicht.
Sohin will er natürlich auch die Treiber nicht laden, weil für was wenn er glaubt es ist keine Karte vorhanden.
Mein Board ist ein Intel DP35DP
Wie also kann ich (später mal - jetzt habe ich es mit Acronis gemacht, was aber nicht mehr geht wenn er mir abrauchen sollte *g*) Ihm beibringen das ich eine KArte habe und er diese Installieren soll.
Vieleicht noch als Info, das System was ich wiederherstellen möchte wäre ein Win7 32 Bit, es sind also am Stick die 32Bit Treiber.
Vieleicht hat ja wer Infos für mich. Evtl. auch welche PCI Karte eine Alternative wäre. Denn bei einer Wiederherstellung könnte ich ja dann die Karte reinstöpseln und Wiederherstellen. Nach der Wiederherstellung einfach wieder raus und ins Regal damit.
PS: Kann man im vorfeld eigendlich Testen ob die Hardware eines Clients von der CD erkannt werden kann? Das wäre im vorfeld ganz interessant.
Grüße Sascha
Restore wenn Netzwerkkarte nicht erkannt?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Mär 2010, 15:20
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: 26. Feb 2009, 22:27
- Kontaktdaten:
Re: Restore wenn Netzwerkkarte nicht erkannt?
Hallo alter Haudegen,
schau mal hier
viewtopic.php?f=28&t=9408
Ansonsten gehen die W7 32bit Treiber machmal nicht. Dann sollten aber die Vista 32 Bit Treiber gehen. Und ansonsten: USB-Netzadapter mit gängigem Chipsatz.
schau mal hier

viewtopic.php?f=28&t=9408
Ansonsten gehen die W7 32bit Treiber machmal nicht. Dann sollten aber die Vista 32 Bit Treiber gehen. Und ansonsten: USB-Netzadapter mit gängigem Chipsatz.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·