Hallo zusammen,
als Einstieg im Forum möchte ich gerne kurz meinen Eigenbau - Homeserver vorstellen. Nachdem ich einige Zeit mit einem Acer Aspire Revo experimentiert hatte, mich das aber nicht wirklich glücklich gemacht hat, habe ich mich für folgende Konfiguration entschieden:
Gehäuse:
CHENBRO ES34069 MiniITX HomeServer/NAS Chassis
CPU:
Pentium Dual Core CPU E6500
Mainboard / Arbeitsspeicher:
Intel DG45FC mit 2 * 2 GB Kingston PC2-6400
Festplatten:
Hitachi HDT721010SLA360 mit 2 TB am ESATA - Anschluß als Backup - Laufwerk
SAMSUNG HD203WI
WDC WD15EADS-00P8B0
WDC WD15EADS-00R6B0
WDC WD10EAVS-00D7B1
Software:
Windows Home Server mit PowerPack 3
Der Stromverbrauch liegt bei ca. 70 - 75 Watt unter Vollast und meist um 50 Watt im Idle - Betrieb, wobei der Verbrauch auch schon mal bis auf 45 Watt zurückgeht (gemessen mit einem Conrad - Strommeßgerät).
Über Nacht wird der Server mittels Lights Out abgeschaltet.
Bis jetzt sehr zuverlässiger Betrieb, Remotezugriff funktioniert (über eine VDSL 50 - Leitung) sehr gut und flüssig.
Ich nutze den Server hauptsächlich als Fileserver für meine Foto- und Musiksammlung. Über die WHS - Software hinaus gehende Anwendungssoftware ist nicht installiert. Als Virenprogramm wird Avast WHS Edition verwendet.
Fragen und Anregungen - jederzeit gerne.
So long
der thg
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·