ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
the_backdraft
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mär 2010, 17:04

ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von the_backdraft »

hallo WHS-ler,

ich hab ein mehr oder weniger kleines problem:

ich habe einen H340 mit 3Tb (3x1TB), welcher zu 48% belegt ist.
einstellungen:
- alle duplizierungen sind ausgeschaltet
- 2 benutzer mit vollzugriff + gastkonto

wenn ich nun daten verschieben will, meldet sich windows mti der meldung, es sei nciht genügend speicherplatz vorhanden...

WARUM?!

kann mir jemand sagen, was das soll?



gruß basti.



p.s.: kann es sein, dass die ordnerduplizierung sich die hälfte des IST-speicherplatzes vorbehällt, auch wenn man es deaktiviert hat?
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von steve0564 »

the_backdraft hat geschrieben: wenn ich nun daten verschieben will, meldet sich windows mti der meldung, es sei nciht genügend speicherplatz vorhanden...
Erklär mal genau was Du von wo nach wo kopieren willst. Ganz genau inkl. Pfadangaben!!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
the_backdraft
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mär 2010, 17:04

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von the_backdraft »

von c:/abc/def/ghi.iso

nach netzwerk-partition xyz:/uvw/rst/

ich will da halt einige datein hinkopieren. ich versteh gerade nicht, wozu du pfad-angaben brauchst?!
die datein sind zwischen 1kb bis 8gb pro datei und ging wochenlang ohne probleme.

gruß
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von Nobby1805 »

the_backdraft hat geschrieben:p.s.: kann es sein, dass die ordnerduplizierung sich die hälfte des IST-speicherplatzes vorbehällt, auch wenn man es deaktiviert hat?
Nein ... sind die Daten jetzt gleichmäßig über die Platten verteilt ? Mach mal einen Screenshot aus der Konsole > Serverspeicher
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von steve0564 »

the_backdraft hat geschrieben: ich versteh gerade nicht, wozu du pfad-angaben brauchst?!
Weil ich vermute, dass Du Deine Daten nicht wie hier zigmal empfohlen wird, über die Freigaben bzw. unc-Pfade kopiert hast, sondern direkt auf D:.
Und gerade bei Letzterem sollte man genau wissen, was man tut, da es da sehr empfindliche Ordner gibt, die beim rumkopieren das gesamte Datenspeicherkonzept durcheinanderbringen können.....
Daten werden dann nicht mehr gefunden, können nicht kopiert werden, etc etc.... (laienhaft ausgedrückt!)
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
the_backdraft
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mär 2010, 17:04

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von the_backdraft »

um dich zu beruhigen steve, ich habe sehr wohl (seit ich mit nas-platten arbeite über unc-pfade kopiert...

noch ne idee?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Ja Ideen schon, nur du scheinst die zu ignorieren :evil:
Nobby1805 hat geschrieben:
the_backdraft hat geschrieben:p.s.: kann es sein, dass die ordnerduplizierung sich die hälfte des IST-speicherplatzes vorbehällt, auch wenn man es deaktiviert hat?
Nein ... sind die Daten jetzt gleichmäßig über die Platten verteilt ? Mach mal einen Screenshot aus der Konsole > Serverspeicher
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
the_backdraft
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mär 2010, 17:04

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von the_backdraft »

sorry, hab ich vergessen..

basti
Dateianhänge
speicher.jpg
speicher.jpg (52.63 KiB) 1803 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Welches Windows auf dem Client ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
the_backdraft
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mär 2010, 17:04

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von the_backdraft »

vista business / vista ultimate auf den clients
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von Nobby1805 »

So etwas ähnliches hatten wir neulich schon mal ... nur bei Vista scheint dieses Problem aufzutreten

Vista scheint vor dem Kopieren zu prüfen ob der Platz noch reicht und dann schlägt das auch aus der Anzeige bekannte Problem zu
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
the_backdraft
Foren-Einsteiger
Beiträge: 12
Registriert: 17. Mär 2010, 17:04

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von the_backdraft »

was meinst du genau nobby?
welche lösungsansätze gab es denn damals, bzw. welche lösungen?

meine laptops platzen spätestens in 7 tagen aus allen nähten, wenn ich nciht auf den server auslagern kann.
also so langsam müsste ich das problem mal beheben...

gruß basti
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 - kopieren nicht mehr möglich

Beitrag von Nobby1805 »

Tja, wenn ich mich an die Lösung noch erinnern würde ... musst halt einfach mal im Forum suchen

eine Lösung wäre: auf W7 upgraden ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten