Client wiederherstellen ohne C Partition?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Client wiederherstellen ohne C Partition?

Beitrag von cuco »

Abend,

das notebook meiner freundin war in rma und kam natürlich formatiert zurück. super.
also ich die restore dvd rein und gedacht spielen wir es drüber.

dann erstmal die benötigten 3 partitionen erstellt. gut.

aber die C partition auf der vorher windows war will er nicht wiederherstellen? warum? muss da vorher vista wieder drauf oder wie?

kann mir da jemand helfen.

danke

grüße cuco
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Client wiederherstellen ohne C Partition?

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
cuco hat geschrieben:aber die C partition auf der vorher windows war will er nicht wiederherstellen?
ist die neue "C" kleiner als die alte?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Client wiederherstellen ohne C Partition?

Beitrag von cuco »

nein sie ist etwas größer. ca. 1gb.

kann ich die sicherung auch anderst wiederherstellen als mit der restore cd?

ich habe übrigens festgestellt das meine dvds falsch bedruckt sind. die connector software cd und die wiederherstellungs cd für heimcomputer sind vom inhalt vertauscht oder halt falschrum beschriftet.
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Client wiederherstellen ohne C Partition?

Beitrag von Nobby1805 »

cuco hat geschrieben:aber die C partition auf der vorher windows war will er nicht wiederherstellen?
was heißt das, welche Meldung ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Client wiederherstellen ohne C Partition?

Beitrag von cuco »

naja c wurde damals gesichert. aber wenn ich nun die c partition wiederherstellen will dann ist da doch dieses tolle pfeildiagramm wo man auswählen kann welche partition er wohin speichern soll und da kann ich c nicht wiederherstellen.

habe gerade die neue restore cd runtergeladen und versuche es mal mit der
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Client wiederherstellen ohne C Partition?

Beitrag von Nobby1805 »

du hast immer noch nicht geschrieben warum nicht :o
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
cuco
Foren-Mitglied
Beiträge: 228
Registriert: 31. Dez 2007, 11:03

Re: Client wiederherstellen ohne C Partition?

Beitrag von cuco »

er bietet mir einfach die option nicht an die c partition auf den pc zurück zu schreiben. keine ahnung warum.
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green

Microsoft Surface Pro 3
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Client wiederherstellen ohne C Partition?

Beitrag von locke703 »

Hi,
ich habe übrigens festgestellt das meine dvds falsch bedruckt sind. die connector software cd und die wiederherstellungs cd für heimcomputer sind vom inhalt vertauscht oder halt falschrum beschriftet.
das sind dann aber CDs/DVD aus der ersten Serie - die Clientwiederherstellungs-CD gibts zwischenzeitlich in der 3. Version
Link gibts hier im Forum
lad die mal und versuchs mit dieser

ev. macht die Wiederherstellung einen Unterschied - gesichert auf WHS-PP3 <> WiederherstellungsCD WHS-ohne PP

sonst die Partitionen mal passend anlegen und vorher einen LowLevelFormat der HDD machen
im Bios noch nach Boot-Sector-Security schauen

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Client wiederherstellen ohne C Partition?

Beitrag von Nobby1805 »

cuco hat geschrieben:er bietet mir einfach die option nicht an die c partition auf den pc zurück zu schreiben. keine ahnung warum.
soweit ich mich erinnere zeigt er doch auf der linken Seite Auswahlboxen an wo du die Partitionen der Sicherung auswählen kannst und auf der rechten Seite Auswahlboxen für die Partitionen auf der Zielplatte ...

und in den linken Auswahlboxen findest du die C-Partitionen nicht ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten