Seite 1 von 1

WHS Sichern

Verfasst: 11. Mär 2010, 15:16
von Zimmske
Ich hab meine "alte" externe Festplatte mal an den Home Server angeschlossen und diese als Sicherungsfestplatte eingestellt. Gibt es eine Möglichkeit WHS zu sichern? Also das Betriebssystem selbst, nicht was sonst so auf dem Server gespeichert ist. Damit ich wenn die erste Festplatte ausfällt sofort wieder durchstarten kann

Re: WHS Sichern

Verfasst: 11. Mär 2010, 15:30
von larry
Nein, die Systemplatte kann nicht gesichert werden.

Re: WHS Sichern

Verfasst: 11. Mär 2010, 15:37
von Zimmske
Das ist ja aber mal blöde, also wenn diese ausfällt sind alle meine Einstellungen, Add-Ins usw. weg?
Kann ich wenigstens dann wenn ich eine neue Platte einbaue und WHS wieder installiere auf alle Daten der anderen Platten zugreifen?

Re: WHS Sichern

Verfasst: 11. Mär 2010, 15:57
von Roland M.
Hallo!
Zimmske hat geschrieben:Das ist ja aber mal blöde, also wenn diese ausfällt sind alle meine Einstellungen, Add-Ins usw. weg?
So what?
WHS installieren 1 Stunde, Benutzer anlegen, Rechte vergeben 10 Minuten. AddIns installieren 10 Minuten. Zusammen mit den Updates 2 Stunden.
Kann ich wenigstens dann wenn ich eine neue Platte einbaue und WHS wieder installiere auf alle Daten der anderen Platten zugreifen?
Forensuche benutzen: "Neuinstallation des Servers"!


Roland

Re: WHS Sichern

Verfasst: 12. Mär 2010, 00:37
von pierrecinema
hallo

ich benutze acronis server und habe ein image der systemplatte. bei mir ist es nicht in zwei stunden wieder eingerichtet, ich habe noch so viele eingerichtete dienste und so das mir das zu unsicher war. ist nicht ganz billig, wenn ich aber 5 stunden wieder rann muss kostet das mehr. gibt aber auch opensource tools die images anlegen der system platte

gruss

Re: WHS Sichern

Verfasst: 12. Mär 2010, 07:02
von steve0564
pierrecinema hat geschrieben:hallo

ich benutze acronis server und habe ein image der systemplatte. bei mir ist es nicht in zwei stunden wieder eingerichtet, ich habe noch so viele eingerichtete dienste und so das mir das zu unsicher war. ist nicht ganz billig, wenn ich aber 5 stunden wieder rann muss kostet das mehr. gibt aber auch opensource tools die images anlegen der system platte
Sichern tun viele, ja fast alle!
Aber hast Du das Image schonmal wieder zurückgespielt? Denn darauf kommt's ja schließlich an, sonst kann man das Image in die Tonne treten.
Also bevor das nicht erfolgreich erfolgt ist, glaub ich erstmal an keine einzige "Imagelösung"
Ach ja, und wenn Du es testest, dann stopp bitte die Zeit, die Du zur Wiederherstellung benötigst. Wär ganz interessant!
Danke schonmal fürs Testen und Dein Feedback!!

Re: WHS Sichern

Verfasst: 12. Mär 2010, 09:29
von Deliberation
Ich dachte auch, dass hier bereits mehrmals diskutiert wurde, dass sich mit Acronis keine lauffähige Sicherung der WHS Boot- bzw. Systempartition vornehmen lässt. Liegt wohl an den System-IDs, die identisch sein müssen.

Re: WHS Sichern

Verfasst: 12. Mär 2010, 09:40
von steve0564
Tankred hat geschrieben:Ich dachte auch, dass hier bereits mehrmals diskutiert wurde, dass sich mit Acronis keine lauffähige Sicherung der WHS Boot- bzw. Systempartition vornehmen lässt. Liegt wohl an den System-IDs, die identisch sein müssen.
Jein! (bezieht sich auf die IDs)!
Das mit den IDs kommt immer genau dann zum Tragen, wenn die Systemplatte aus welchen Gründen (Vergrößerung, Austausch wg Defekt, usw) ersetzt wird.
Wird das System auf die gleiche Platte zurückgespielt, gibt es wahrscheinlich eher keine Probleme wg. der ID, aber dann wohl eher wg. der internen Datenverwaltung des WHS.
Da sich diese wohl ständig ändert und somit das OS in vielen Teilen nicht statisch ist, kann es sein, dass wenn erste einige Zeit später zurückgespielt wird, vorn und hinten nix mehr stimmt (Daten nicht mehr auffindbar, etc.....)

Re: WHS Sichern

Verfasst: 12. Mär 2010, 09:45
von Deliberation
Ah, vielen Dank für die Aufklärung!

Re: WHS Sichern

Verfasst: 13. Mär 2010, 00:27
von pierrecinema
hallo

ich habe ein normales image und ein clone image getestet am anfang und diewiederherstellu ng machte keine probs und war in nu gemacht,das sysgtem brauchte dann schon ca 2std da musste ich aber nicht dabei sein

ich benutze version acronis 9

gruss

Re: WHS Sichern

Verfasst: 13. Mär 2010, 09:52
von Zimmske
Das ganz "normale" Acronis?

Re: WHS Sichern

Verfasst: 13. Mär 2010, 11:34
von burningstep
pierrecinema hat geschrieben:...ich benutze acronis server...