WHS Sichern
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
WHS Sichern
Ich hab meine "alte" externe Festplatte mal an den Home Server angeschlossen und diese als Sicherungsfestplatte eingestellt. Gibt es eine Möglichkeit WHS zu sichern? Also das Betriebssystem selbst, nicht was sonst so auf dem Server gespeichert ist. Damit ich wenn die erste Festplatte ausfällt sofort wieder durchstarten kann
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: WHS Sichern
Nein, die Systemplatte kann nicht gesichert werden.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: WHS Sichern
Das ist ja aber mal blöde, also wenn diese ausfällt sind alle meine Einstellungen, Add-Ins usw. weg?
Kann ich wenigstens dann wenn ich eine neue Platte einbaue und WHS wieder installiere auf alle Daten der anderen Platten zugreifen?
Kann ich wenigstens dann wenn ich eine neue Platte einbaue und WHS wieder installiere auf alle Daten der anderen Platten zugreifen?
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: WHS Sichern
Hallo!
WHS installieren 1 Stunde, Benutzer anlegen, Rechte vergeben 10 Minuten. AddIns installieren 10 Minuten. Zusammen mit den Updates 2 Stunden.
Roland
So what?Zimmske hat geschrieben:Das ist ja aber mal blöde, also wenn diese ausfällt sind alle meine Einstellungen, Add-Ins usw. weg?
WHS installieren 1 Stunde, Benutzer anlegen, Rechte vergeben 10 Minuten. AddIns installieren 10 Minuten. Zusammen mit den Updates 2 Stunden.
Forensuche benutzen: "Neuinstallation des Servers"!Kann ich wenigstens dann wenn ich eine neue Platte einbaue und WHS wieder installiere auf alle Daten der anderen Platten zugreifen?
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 5. Feb 2010, 03:26
Re: WHS Sichern
hallo
ich benutze acronis server und habe ein image der systemplatte. bei mir ist es nicht in zwei stunden wieder eingerichtet, ich habe noch so viele eingerichtete dienste und so das mir das zu unsicher war. ist nicht ganz billig, wenn ich aber 5 stunden wieder rann muss kostet das mehr. gibt aber auch opensource tools die images anlegen der system platte
gruss
ich benutze acronis server und habe ein image der systemplatte. bei mir ist es nicht in zwei stunden wieder eingerichtet, ich habe noch so viele eingerichtete dienste und so das mir das zu unsicher war. ist nicht ganz billig, wenn ich aber 5 stunden wieder rann muss kostet das mehr. gibt aber auch opensource tools die images anlegen der system platte
gruss
Gehäuse: InWin R3000
Netzteil: 2+1 600Watt
Mainboard: Asus P5QL PRO
CPU: Intel E5500
Ram: 2x2 GB Corsair
HDD: 10x 2TB
Contr.; 3x4Port Sata Controller
Clients: 1xVista MediaCenter
1xWin7 MediaCenter
1xNetbook Windows XP
1xLaptop Windows XP
1xWindows Vista
1xDreambox 8000
Netzteil: 2+1 600Watt
Mainboard: Asus P5QL PRO
CPU: Intel E5500
Ram: 2x2 GB Corsair
HDD: 10x 2TB
Contr.; 3x4Port Sata Controller
Clients: 1xVista MediaCenter
1xWin7 MediaCenter
1xNetbook Windows XP
1xLaptop Windows XP
1xWindows Vista
1xDreambox 8000
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: WHS Sichern
Sichern tun viele, ja fast alle!pierrecinema hat geschrieben:hallo
ich benutze acronis server und habe ein image der systemplatte. bei mir ist es nicht in zwei stunden wieder eingerichtet, ich habe noch so viele eingerichtete dienste und so das mir das zu unsicher war. ist nicht ganz billig, wenn ich aber 5 stunden wieder rann muss kostet das mehr. gibt aber auch opensource tools die images anlegen der system platte
Aber hast Du das Image schonmal wieder zurückgespielt? Denn darauf kommt's ja schließlich an, sonst kann man das Image in die Tonne treten.
Also bevor das nicht erfolgreich erfolgt ist, glaub ich erstmal an keine einzige "Imagelösung"
Ach ja, und wenn Du es testest, dann stopp bitte die Zeit, die Du zur Wiederherstellung benötigst. Wär ganz interessant!
Danke schonmal fürs Testen und Dein Feedback!!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Re: WHS Sichern
Ich dachte auch, dass hier bereits mehrmals diskutiert wurde, dass sich mit Acronis keine lauffähige Sicherung der WHS Boot- bzw. Systempartition vornehmen lässt. Liegt wohl an den System-IDs, die identisch sein müssen.
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: WHS Sichern
Jein! (bezieht sich auf die IDs)!Tankred hat geschrieben:Ich dachte auch, dass hier bereits mehrmals diskutiert wurde, dass sich mit Acronis keine lauffähige Sicherung der WHS Boot- bzw. Systempartition vornehmen lässt. Liegt wohl an den System-IDs, die identisch sein müssen.
Das mit den IDs kommt immer genau dann zum Tragen, wenn die Systemplatte aus welchen Gründen (Vergrößerung, Austausch wg Defekt, usw) ersetzt wird.
Wird das System auf die gleiche Platte zurückgespielt, gibt es wahrscheinlich eher keine Probleme wg. der ID, aber dann wohl eher wg. der internen Datenverwaltung des WHS.
Da sich diese wohl ständig ändert und somit das OS in vielen Teilen nicht statisch ist, kann es sein, dass wenn erste einige Zeit später zurückgespielt wird, vorn und hinten nix mehr stimmt (Daten nicht mehr auffindbar, etc.....)
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 5. Feb 2010, 03:26
Re: WHS Sichern
hallo
ich habe ein normales image und ein clone image getestet am anfang und diewiederherstellu ng machte keine probs und war in nu gemacht,das sysgtem brauchte dann schon ca 2std da musste ich aber nicht dabei sein
ich benutze version acronis 9
gruss
ich habe ein normales image und ein clone image getestet am anfang und diewiederherstellu ng machte keine probs und war in nu gemacht,das sysgtem brauchte dann schon ca 2std da musste ich aber nicht dabei sein
ich benutze version acronis 9
gruss
Gehäuse: InWin R3000
Netzteil: 2+1 600Watt
Mainboard: Asus P5QL PRO
CPU: Intel E5500
Ram: 2x2 GB Corsair
HDD: 10x 2TB
Contr.; 3x4Port Sata Controller
Clients: 1xVista MediaCenter
1xWin7 MediaCenter
1xNetbook Windows XP
1xLaptop Windows XP
1xWindows Vista
1xDreambox 8000
Netzteil: 2+1 600Watt
Mainboard: Asus P5QL PRO
CPU: Intel E5500
Ram: 2x2 GB Corsair
HDD: 10x 2TB
Contr.; 3x4Port Sata Controller
Clients: 1xVista MediaCenter
1xWin7 MediaCenter
1xNetbook Windows XP
1xLaptop Windows XP
1xWindows Vista
1xDreambox 8000
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 169
- Registriert: 18. Feb 2010, 11:03
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Re: WHS Sichern
Das ganz "normale" Acronis?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 8. Jan 2009, 09:43
Re: WHS Sichern
pierrecinema hat geschrieben:...ich benutze acronis server...
HomeNet
MediaServer: Asus P5Q-VM, Intel Core2Duo E7400, OCZ 2x2GB 8500, Straight Power E6 400Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 5x Samsung F2EG 1.5TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1, LianLi Armorsuite PC-P80
BackupServer: ASRock G41M-S, Intel Dual Core E6750, Kingston 2x1GB 6400, Altis 300Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 3x Samsung F1 1TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1
Workstation: Asus Maximus II Formula, Intel Core2Duo E8500 + Zahlman CNPS 9700, Corsair XMS2-8500 2x2GB, GeForce 8800GTS 640MB, Enermax Pro82+ II 625Watt, Samsung F1 1TB, Asus DVD-Brenner, Win7 Ultimate, A+ Case El Diablo
HTPC: Gigabyte MA785GT-UD3H, AMD Athlon II X2 + Scythe Big Shuriken, Kinston Memory PC3-8500 2x2GB, Sapphire Radeon HD4670 512MB, BeQuiet Straight Power E6 350W, Momentus 7200.4 320GB, Asus Blu-Ray-Rom BR-04B2T, Logitech diNovo Mini, Win7 Home Premium, MediaPortal + StreamedMP, Zahlman HD-160 Plus
TrainingCenter: im Aufbau / KitchenCenter: im Aufbau
Multiroom Music
SoundStation: Asus Eee 1000H / Extender: 1x Creative Xmod Wireless / Receiver: 7x Creative X-Fi Wireless Receiver
MediaServer: Asus P5Q-VM, Intel Core2Duo E7400, OCZ 2x2GB 8500, Straight Power E6 400Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 5x Samsung F2EG 1.5TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1, LianLi Armorsuite PC-P80
BackupServer: ASRock G41M-S, Intel Dual Core E6750, Kingston 2x1GB 6400, Altis 300Watt, Intel NIC Pro/1000GT, Samsung F1 1TB, 3x Samsung F1 1TB, Asus DVD-Laufwerk, WHSv1
Workstation: Asus Maximus II Formula, Intel Core2Duo E8500 + Zahlman CNPS 9700, Corsair XMS2-8500 2x2GB, GeForce 8800GTS 640MB, Enermax Pro82+ II 625Watt, Samsung F1 1TB, Asus DVD-Brenner, Win7 Ultimate, A+ Case El Diablo
HTPC: Gigabyte MA785GT-UD3H, AMD Athlon II X2 + Scythe Big Shuriken, Kinston Memory PC3-8500 2x2GB, Sapphire Radeon HD4670 512MB, BeQuiet Straight Power E6 350W, Momentus 7200.4 320GB, Asus Blu-Ray-Rom BR-04B2T, Logitech diNovo Mini, Win7 Home Premium, MediaPortal + StreamedMP, Zahlman HD-160 Plus
TrainingCenter: im Aufbau / KitchenCenter: im Aufbau
Multiroom Music
SoundStation: Asus Eee 1000H / Extender: 1x Creative Xmod Wireless / Receiver: 7x Creative X-Fi Wireless Receiver
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·