ich bin neu hier ich hoffe ich hab den richtigen tread für mein Thema gefunden.
Ich habe ein VIA Epia cn10000eg ITX Board als Homeserver. Bisher lief das System auf XP bis ich den Homeserver von einem Kollegen bekommen habe. Das System sieht super aus habe es mir bei Ihm angesehen. Also wollte ich heute das gute Stück installieren.
Also habe ich von DVD gebootet lief am Anfang auch gut Windows is loading files der Balken lief bis 100% nur kam danach gar ncihts mehr kein Installationsbildschirm nichts und das Laufwerk war auch aus? Ich dachte vielleicht liegts am Laufwerk also nochmal mit nem USB Laufwerk probiert gleicher Efeckt? Dann CD vielleicht allerdings lies die sich über diese in einem anderen Rechner problemlos booten?
Die HD ist per IDE angeschlossen genau so wie das DVD Rom kann es daran liegen? Ich wollte Morgen mal mit ner Sata HD testen ob das so geht?
Ist das VIA Epia cn10000eg WHS fähig?
Vielen Dank für die Antworten schonmal
Anmerkung von sTunTe:
Die normale Schrift ist völlig ausreichend.
Bei Fettformatierung verbraucht mein Monitor sonst zuviel Farbe...
Zuletzt geändert von sTunTe am 8. Mär 2010, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Formatierung des Textes
Ich muss zugeben, Via-Hardware mochte ich als Mainboard nie so besonders, weil die oft auch schon fuer Standardaufgaben, fuer die Windows oft vorgeruestet ist, eigene Treiber brauchten.
Moeglicherweise ist das ja auch so ein Problem.
Von der Beschreibung her ist es noch nicht mal der Server 2003-Part, der scheitert, sondern schon vorher die Vista-basierte Setupphase 1.
Wieviel RAM hat die Kiste? Welcher Prozessor ist verbaut? Wie gross ist die Platte?
Wieviel Speicher ist der Grafikkarte zugewiesen?
Bootet eine Vista/Windows 7-DVD im gleichen System?
danke für die Antwort es ist via epia cn10000eg Bord mit 1ghz C7 Prozessor und 1GB Ram. Windows 7 lässt sich auch nicht installieren. Ich habe mal bei Via angerufen die sagen das Bord wäre zu alt......super Aussage warscheinlich habe ich mit dem Verkäufer telefoniert naja im Moment läuft wieder Windows XP drauf ohne den Zusatzrummel mit nlite geschrumpft. Idee war halt ein Server Betriebssystem drunter zu setzen oder Home Server mit allen Extras Im Moment denke ich lass ich den so laufen und überlege ernsthaft ob ich mit das neue Jetway NC98-510 mit Intel Atom hole das unterstüzt die BS aber frisst natürlich wieder mehr Strom ich komm jetzt mit 23 Watt aus.
Ne andere Idee war Suse allerdings müsste ich da bei fast 0 Anfangen...
ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Via EPIA PX10000G. Bei diesem Mainboard war es nicht möglich WHS oder Windows 7 zu installieren. Wenn ich mich recht erinnere lag es daran dass Windows PE 2.0 (wird glaub ich beim WHS verwendet) und Windows PE 3.0 (Windows 7) ein APCI 2.0 fähiges BIOS verlangen. Für mein PX10000G habe ich per Mail an support@via-tech.de eine Betaversion eines BIOS bekommen mit dem es zumindest möglich war Windows 7 zu installieren. WHS habe ich nicht ausprobiert da ich zu diesem Zeitpunkt schon einen anderen WHS im Betrieb hatte.
Ob es vielleicht für Dein Mainboard auch ein BIOS Update gibt, weiss ich leider nicht - konnte auch auf die schnelle nichts finden.
Die Supportseiten von VIA sind leider sehr dürftig und undurchsichtig. Ich bin auf meine Lösung auch eher zufällig durch einen Hinweis im (inoffiziellen) VIA Supportforum unter http://www.tkarena.com gekommen.