Seite 1 von 1

Backup ausschalten

Verfasst: 8. Mär 2010, 10:13
von Stoned1971
Hallo,

bin neu hier. Habe mir einen Homeserserver zusammen gebaut, bisher hat auch alles immer gefunkt. ABer in letzter Zeit habe ich da ein paar Probleme.
Los ging es mit größerern Leistungeinbußen des PCs.
Im Taskmanager festgestellt, dass die Exe Dw20.exe hundermal ausgeführt ist. Alle versuche die Exe deaktieren sind gescheitert.
Also habe ich mich auf dies Suche nach dem eigentlichen Fehler gemacht.

In den Ereignisanzeige Homeserver gibt es hunderte Fehler:

267 und 272.

Backup fehlgeschlagen.

Von meiner Seite habe ich aber überhaupt kein backup eingereichtet!!!
Wie bekomme ich das backup los?

Danke für Eure Hilfe

Re: Backup ausschalten

Verfasst: 8. Mär 2010, 10:59
von larry
Geh mal in der Konsole zu "Computer und Sicherung".
Steht hier bei allen Rechnern "aus".

Hast du den Server mal neu gestartet und geprüft, ob der Fehler weiterhin auftritt?

Gruß
Larry

Re: Backup ausschalten

Verfasst: 8. Mär 2010, 12:47
von Stoned1971
ok,

wie komme ich denn in die Console?

Re: Backup ausschalten

Verfasst: 8. Mär 2010, 12:59
von larry
Die Konsole ist das Programm in dem du auch Benutzer und Ordner anlegst.
Sprich bei dem Client ein Doppelklick auf das WHS-Symbol bei den Icons unten recht in der Taskbar.

Gruß
Larry

Re: Backup ausschalten

Verfasst: 8. Mär 2010, 14:32
von Stoned1971
ok.
Was sollen den Clients sein?
Pcs im Netzwerk? Benutzer?
Der Server steht alleine ohne Clients. Keine Buntzer o.ä. sind über den Server angelegt.

Re: Backup ausschalten

Verfasst: 8. Mär 2010, 15:16
von larry
Ich denke eine solch allgemeine Frage kann Google oder Wikipedia besser und detaillierter beantworten.

Gruß
Larry

Re: Backup ausschalten

Verfasst: 8. Mär 2010, 16:04
von Stoned1971
Mir ist schon klar was ein Client ist usw.
Der HS hat aber keine Clients.

Meine Frage ist, wie komme ich auf die Console ohne Client?
Werden die Backups automatisch angelegt?
Was macht HS noch ohne mein Wissen?

Re: Backup ausschalten

Verfasst: 8. Mär 2010, 16:32
von larry
Und wozu hast du dann einen Home Server, wenn du keinen Client hast?

Du kannst die Homeserver Konsole auch auf dem Server starten. Müsste sogar ein Icon auf dem Desktop sein.

Gruß
Larry