Backup ausschalten

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Stoned1971
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 8. Mär 2010, 10:07

Backup ausschalten

Beitrag von Stoned1971 »

Hallo,

bin neu hier. Habe mir einen Homeserserver zusammen gebaut, bisher hat auch alles immer gefunkt. ABer in letzter Zeit habe ich da ein paar Probleme.
Los ging es mit größerern Leistungeinbußen des PCs.
Im Taskmanager festgestellt, dass die Exe Dw20.exe hundermal ausgeführt ist. Alle versuche die Exe deaktieren sind gescheitert.
Also habe ich mich auf dies Suche nach dem eigentlichen Fehler gemacht.

In den Ereignisanzeige Homeserver gibt es hunderte Fehler:

267 und 272.

Backup fehlgeschlagen.

Von meiner Seite habe ich aber überhaupt kein backup eingereichtet!!!
Wie bekomme ich das backup los?

Danke für Eure Hilfe
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Backup ausschalten

Beitrag von larry »

Geh mal in der Konsole zu "Computer und Sicherung".
Steht hier bei allen Rechnern "aus".

Hast du den Server mal neu gestartet und geprüft, ob der Fehler weiterhin auftritt?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Stoned1971
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 8. Mär 2010, 10:07

Re: Backup ausschalten

Beitrag von Stoned1971 »

ok,

wie komme ich denn in die Console?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Backup ausschalten

Beitrag von larry »

Die Konsole ist das Programm in dem du auch Benutzer und Ordner anlegst.
Sprich bei dem Client ein Doppelklick auf das WHS-Symbol bei den Icons unten recht in der Taskbar.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Stoned1971
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 8. Mär 2010, 10:07

Re: Backup ausschalten

Beitrag von Stoned1971 »

ok.
Was sollen den Clients sein?
Pcs im Netzwerk? Benutzer?
Der Server steht alleine ohne Clients. Keine Buntzer o.ä. sind über den Server angelegt.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Backup ausschalten

Beitrag von larry »

Ich denke eine solch allgemeine Frage kann Google oder Wikipedia besser und detaillierter beantworten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Stoned1971
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 8. Mär 2010, 10:07

Re: Backup ausschalten

Beitrag von Stoned1971 »

Mir ist schon klar was ein Client ist usw.
Der HS hat aber keine Clients.

Meine Frage ist, wie komme ich auf die Console ohne Client?
Werden die Backups automatisch angelegt?
Was macht HS noch ohne mein Wissen?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Backup ausschalten

Beitrag von larry »

Und wozu hast du dann einen Home Server, wenn du keinen Client hast?

Du kannst die Homeserver Konsole auch auf dem Server starten. Müsste sogar ein Icon auf dem Desktop sein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten