Sicherungskonfiguration nach Austausch einer Client Festplat
Verfasst: 5. Dez 2007, 19:09
Hallo Forum!
Ich habe in einem XP Client eine 3,5" 120 GB Festplatte durch eine gleichgroße 2,5" Festplatte ausgetauscht. Durchgeführt habe ich den Wechsel mit Acronis True Image Home 10 - lief absolut reibungslos. Anschließend hat der Connector den Wechsel auch festgestellt und mich gebeten die Sicherungskonfiguration zu überprüfen. Dort sehe ich jetzt beide Festplatten, also die neue und die, die gar nicht mehr vorhanden ist (die Festplatte hat 2 Partitionen, C und D ).
Was bedeutet dies jetzt für mich? Kann ich z.B. bei einem Crash nicht mehr ein Backup der alten Platte auf die neue zurücksichern? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Kann ich die alte Platte jetzt irgendwie abmelden? Das sieht sonst ziemlich verwirrend aus:

Greez smutle
Ich habe in einem XP Client eine 3,5" 120 GB Festplatte durch eine gleichgroße 2,5" Festplatte ausgetauscht. Durchgeführt habe ich den Wechsel mit Acronis True Image Home 10 - lief absolut reibungslos. Anschließend hat der Connector den Wechsel auch festgestellt und mich gebeten die Sicherungskonfiguration zu überprüfen. Dort sehe ich jetzt beide Festplatten, also die neue und die, die gar nicht mehr vorhanden ist (die Festplatte hat 2 Partitionen, C und D ).
Was bedeutet dies jetzt für mich? Kann ich z.B. bei einem Crash nicht mehr ein Backup der alten Platte auf die neue zurücksichern? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Kann ich die alte Platte jetzt irgendwie abmelden? Das sieht sonst ziemlich verwirrend aus:
Greez smutle