Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
-
cMaster
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 6. Mär 2010, 22:21
Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Hi,
wenn ich auf meinen HomeServer zugreife, habe ich sehr häufige - für mich undefinierbare - Wartezeiten.
Wenn ich auf einen auf dem WHS freigegebenen Ordner zugreife (mittels des Windows-Explorers), dauert es zwischen 10 und 30 Sekunden, bis der Ordnerinhalt angezeigt wird, also bis der Explorer eine Antwort vom WHS erhält. Dieses Problem ist bei sämtlichen Zugriffen auf den Server, wenn ich z. B. eine Datei öffnen möchte (oder der Player das nächste Lied beginnen möchte zu spielen), dann hängt erstmal die ganze Anwendung, aller frühestens 10 sek. nach dem Zugriffsversuch kommt dann eine Antwort vom Server, und der Zugriff ist problemlos möglich. Dasselbe auch, wenn ich eine Access-DB geöffnet habe, eine andere Tabelle anklicke, und Access auf die mdb-Datei zugreifen möchte - Access hängt erstmal - einige Wartezeit später (die genannten 10 bis 30 sek.) - werden die Daten dann angezeigt.
Dieses Problem tritt nicht immer bei jedem Zugriff auf, allerdings sehr häufig. Es kann also sein, 15 Min lang kann ich ohne jegliches Warten zugreifen, dann kann es innerhalb 15 Min aber auch 3 oder 10 mal so sein, also nicht wirklich definierbar.
Was ich allerdings schon beobachten habe: Beim Zugriff auf den WHS "schläft" dieser genau solang, bis die "demigrator.exe" eine CPU-Last von 100% für 2 bis 3 sek. verursacht, dann erfolgt der Zugriff auf den Ordner oder die Datei problemlos.
Was macht die "demigrator.exe" eigentlich überhaupt genau? Ich habe über diese Datei schon einige Sachen gelesen, aber mir ist nicht ganz klar, in wie fern mein Problem mit dieser Datei zu tun haben soll.
Dieses Problem beobachte ich, seitdem ich meinen WHS vom PowerPack 1 auf PP 3 aktualisiert habe. Zur selben Zeit wurden vom Windows-Updater ca. 80 weitere Sicherheitsupdates installiert.
Der Zugriff auf den WHS erfolgt von einem Windows XP System aus.
Auf dem WHS läuft der F-Secure Viren-Scanner, allerdings lief dieser auch schon zu PowerPack-1-Zeiten.
Weiß irgend jemand eine Lösung für dieses Problem? Denn so kann man absolut nicht arbeiten und ich weiß wirklich nicht weiter.
Im Voraus schon mal: Vielen Dank!
Gruß Stefan
wenn ich auf meinen HomeServer zugreife, habe ich sehr häufige - für mich undefinierbare - Wartezeiten.
Wenn ich auf einen auf dem WHS freigegebenen Ordner zugreife (mittels des Windows-Explorers), dauert es zwischen 10 und 30 Sekunden, bis der Ordnerinhalt angezeigt wird, also bis der Explorer eine Antwort vom WHS erhält. Dieses Problem ist bei sämtlichen Zugriffen auf den Server, wenn ich z. B. eine Datei öffnen möchte (oder der Player das nächste Lied beginnen möchte zu spielen), dann hängt erstmal die ganze Anwendung, aller frühestens 10 sek. nach dem Zugriffsversuch kommt dann eine Antwort vom Server, und der Zugriff ist problemlos möglich. Dasselbe auch, wenn ich eine Access-DB geöffnet habe, eine andere Tabelle anklicke, und Access auf die mdb-Datei zugreifen möchte - Access hängt erstmal - einige Wartezeit später (die genannten 10 bis 30 sek.) - werden die Daten dann angezeigt.
Dieses Problem tritt nicht immer bei jedem Zugriff auf, allerdings sehr häufig. Es kann also sein, 15 Min lang kann ich ohne jegliches Warten zugreifen, dann kann es innerhalb 15 Min aber auch 3 oder 10 mal so sein, also nicht wirklich definierbar.
Was ich allerdings schon beobachten habe: Beim Zugriff auf den WHS "schläft" dieser genau solang, bis die "demigrator.exe" eine CPU-Last von 100% für 2 bis 3 sek. verursacht, dann erfolgt der Zugriff auf den Ordner oder die Datei problemlos.
Was macht die "demigrator.exe" eigentlich überhaupt genau? Ich habe über diese Datei schon einige Sachen gelesen, aber mir ist nicht ganz klar, in wie fern mein Problem mit dieser Datei zu tun haben soll.
Dieses Problem beobachte ich, seitdem ich meinen WHS vom PowerPack 1 auf PP 3 aktualisiert habe. Zur selben Zeit wurden vom Windows-Updater ca. 80 weitere Sicherheitsupdates installiert.
Der Zugriff auf den WHS erfolgt von einem Windows XP System aus.
Auf dem WHS läuft der F-Secure Viren-Scanner, allerdings lief dieser auch schon zu PowerPack-1-Zeiten.
Weiß irgend jemand eine Lösung für dieses Problem? Denn so kann man absolut nicht arbeiten und ich weiß wirklich nicht weiter.
Im Voraus schon mal: Vielen Dank!
Gruß Stefan
WHS: Intel P4 (2,66 GHz); 2 GB RAM; 1x 1,5 TB (WD15EARS); PP3
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
"Normalerweise" läuft der DEmigrator nur einmal pro Stunde und führt Duplizierung, Datenausgleich und Konsistenzprüfung durch.
Wenn du diese Abhängigkeit beobachtest schau mal in der DEutils-Logfile auf dem WSH ob dort etwas angezeigt wird, du kannst auch das Loglevel des DEmigrators auf Verboise hochsetzten um mehr zu sehen
Wenn du diese Abhängigkeit beobachtest schau mal in der DEutils-Logfile auf dem WSH ob dort etwas angezeigt wird, du kannst auch das Loglevel des DEmigrators auf Verboise hochsetzten um mehr zu sehen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
cMaster
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 6. Mär 2010, 22:21
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Hi,
wenn die demigrator.exe für Duplizierung und Datenausgleich zuständig ist, ist das aber noch merkwürdiger, denn ich habe nur eine einzelne Festplatte eingebaut. Somit gibt es ja eigentlich nichts zum duplizieren.
Was heißt "Konsistenzprüfung" genau bzw. was macht der dabei?
Ich kann in den Logfiles nichts nützliches finden, zumal nach 11:00 Uhr nur eine einzelne Logdatei mit Logs von 17:23 bis 17:26 existiert.
Wo kann ich das Log-Level der DEmigrator ändern?
Gruß Stefan
wenn die demigrator.exe für Duplizierung und Datenausgleich zuständig ist, ist das aber noch merkwürdiger, denn ich habe nur eine einzelne Festplatte eingebaut. Somit gibt es ja eigentlich nichts zum duplizieren.
Was heißt "Konsistenzprüfung" genau bzw. was macht der dabei?
Ich kann in den Logfiles nichts nützliches finden, zumal nach 11:00 Uhr nur eine einzelne Logdatei mit Logs von 17:23 bis 17:26 existiert.
Wo kann ich das Log-Level der DEmigrator ändern?
Gruß Stefan
WHS: Intel P4 (2,66 GHz); 2 GB RAM; 1x 1,5 TB (WD15EARS); PP3
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Tja, wenn MS das dokumentiert hätte ... nach meinen Beobachtungen wird die Konsistenz zwischen Tombstones und Datenfiles geprüftcMaster hat geschrieben:Was heißt "Konsistenzprüfung" genau bzw. was macht der dabei?
Schaust du im richtigen Logfile ? Es werden jede Stunden (bei mir) 2 Logfiles angelegt, davon ist einer i.D.R. leercMaster hat geschrieben:Ich kann in den Logfiles nichts nützliches finden, zumal nach 11:00 Uhr nur eine einzelne Logdatei mit Logs von 17:23 bis 17:26 existiert.
Wo kann ich das Log-Level der DEmigrator ändern?
Gruß Stefan
Das Loglevel kannst du hier erhöhen .. Tracemask auf 7, F, 1F, ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
cMaster
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 6. Mär 2010, 22:21
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Oh, Entschuldigung!
Bei mir werden die Dateien auch Stündlich angelegt, hab mich verguckt, is aber eigenartig... Ich hab ne Log-Datei vom DEutil vom 07.03.2010 von 17:36 Uhr !? und nochmal eine um 17:24 ???
Deshalb hab ich das erst nicht geblickt
Hab das log-level jetzt mal auf F gesetzt, aber was ist da eig. die Obergrenze?
Hab hier mal 2 log-files, eine von gestern Abend (als ich das Problem sehr häufig hatte), und eine von heute Mittag. Ich kann damit nicht so wahnsinnig viel mit anfangen, was der mir damit genau sagen will.
06.03.2010 19:00 - DEUtil.030610.190000.4984.log
07.03.2010 12:00 - DEUtil.030710.120000.5004.log
Bei mir werden die Dateien auch Stündlich angelegt, hab mich verguckt, is aber eigenartig... Ich hab ne Log-Datei vom DEutil vom 07.03.2010 von 17:36 Uhr !? und nochmal eine um 17:24 ???
Deshalb hab ich das erst nicht geblickt
Hab das log-level jetzt mal auf F gesetzt, aber was ist da eig. die Obergrenze?
Hab hier mal 2 log-files, eine von gestern Abend (als ich das Problem sehr häufig hatte), und eine von heute Mittag. Ich kann damit nicht so wahnsinnig viel mit anfangen, was der mir damit genau sagen will.
06.03.2010 19:00 - DEUtil.030610.190000.4984.log
Code: Alles auswählen
[06.03.2010 19:00:00]
[06.03.2010 19:54:34 13d0] Sleeping between passes 3600717,9624ms
[06.03.2010 19:54:34 13d0] MigrationDisabled = 0
[06.03.2010 19:54:34 13d0] Audit Grace Period is set to: 1440
[06.03.2010 19:54:34 13d0] ***Starting Primary Pass
[06.03.2010 19:58:04 13d0] Primary Pass: (duplication) 210750,109ms
[06.03.2010 19:58:04 13d0] ***Starting Secondary Pass
[06.03.2010 19:58:04 13d0] Volume information -
Volume - Id = abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881 Size = 1377 GB Free = 1279802 MB
[06.03.2010 19:58:09 13d0] ***ERROR: DEfileFromShadow(D:\DE\shares\Benutzer\Stefan\...[Pfad zur Datei]...\190_0.jpg,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) took too long. 2781,1498ms
[06.03.2010 19:58:16 13d0] ***ERROR: DEfileFromShadow(D:\DE\shares\Benutzer\Stefan\...[Pfad zur Datei]...\address.png,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) took too long. 2184,4133ms
[06.03.2010 19:58:35 13d0] ***ERROR: DEfileFromShadow(D:\DE\shares\Benutzer\Stefan\...[Pfad zur Datei]...\ddm.js,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) took too long. 13372,0905ms
[06.03.2010 19:59:22 13d0] ***ERROR: DEfileFromShadow(D:\DE\shares\Benutzer\Stefan\...[Pfad zur Datei]....TTF,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) took too long. 39492,1759ms
[06.03.2010 19:59:52 13d0] ***ERROR: DEfileFromShadow(D:\DE\shares\Musik\...[Pfad zur Datei]....mp3,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) took too long. 28711,8365ms
[06.03.2010 19:59:54 13d0] OpenedFile::Lock: Error 300 from SendToFilter(BatchOplock) on D:\DE\shares\Öffentlich\...[Pfad zur Datei]...\BRDGMBH.avi
[06.03.2010 19:59:54 13d0] nonfatal - DEFileFromShadow(D:\DE\shares\Öffentlich\...[Pfad zur Datei]...\BRDGMBH.avi,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) threw - err=170
[06.03.2010 19:59:54 13d0] Nonfatal exception in Secondary Pass on D:\DE\shares\Öffentlich\...[Pfad zur Datei]...\BRDGMBH.avi: error =170
[06.03.2010 19:59:55 13d0] Secondary Pass: (balancing) 110162,8162ms
[06.03.2010 19:59:55 13d0] Full Primary and Secondary Pass 320958,7997msCode: Alles auswählen
[07.03.2010 12:00:00]
TraceCleanup: discarding log C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\DEUtil.022810.100000.3204.log
TraceCleanup: discarding log C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\DEUtil.022810.100000.4976.log
[07.03.2010 12:08:52 13e4] Sleeping between passes 3600672,9782ms
[07.03.2010 12:08:52 13e4] MigrationDisabled = 0
[07.03.2010 12:08:52 13e4] Audit Grace Period is set to: 1440
[07.03.2010 12:08:52 13e4] ***Starting Primary Pass
[07.03.2010 12:12:36 13e4] Primary Pass: (duplication) 224527,593ms
[07.03.2010 12:12:36 13e4] ***Starting Secondary Pass
[07.03.2010 12:12:36 13e4] Volume information -
Volume - Id = abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881 Size = 1377 GB Free = 1278991 MB
[07.03.2010 12:12:41 13e4] ***ERROR: DEfileFromShadow(D:\DE\shares\Benutzer\Stefan\...[Pfad zur Datei]....php,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) took too long. 2301,2947ms
[07.03.2010 12:13:27 13e4] ***ERROR: DEfileFromShadow(D:\DE\shares\Benutzer\Stefan\...[Pfad zur Datei]...\47.JPG,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) took too long. 6063,9511ms
[07.03.2010 12:14:20 13e4] ***ERROR: DEfileFromShadow(D:\DE\shares\Benutzer\Stefan\...[Pfad zur Datei]....dll,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) took too long. 47921,1271ms
[07.03.2010 12:14:22 13e4] OpenedFile::Lock: Error 300 from SendToFilter(BatchOplock) on D:\DE\shares\Musik\Musik\lied1.mp3
[07.03.2010 12:14:22 13e4] nonfatal - DEFileFromShadow(D:\DE\shares\Musik\Musik\lied1.mp3,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) threw - err=170
[07.03.2010 12:14:22 13e4] Nonfatal exception in Secondary Pass on D:\DE\shares\Musik\Musik\lied1.mp3: error =170
[07.03.2010 12:14:29 13e4] ***ERROR: DEfileFromShadow(D:\DE\shares\Software\...[Pfad zur Datei]....gif,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) took too long. 7749,3863ms
[07.03.2010 12:14:31 13e4] Secondary Pass: (balancing) 114509,508ms
[07.03.2010 12:14:31 13e4] Full Primary and Secondary Pass 339070,4312msWHS: Intel P4 (2,66 GHz); 2 GB RAM; 1x 1,5 TB (WD15EARS); PP3
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Man bräuchte schon ein Log das mit F oder 1F geschrieben wurde (ob 3F oder 7F oder FF noch mehr Infos schreiben weiß nur Microsoft
wenn das Problem auftritt, und dazu die exakte Uhrzeit ... mir ist übrigens nicht klar wann die Änderung der Registry sofort wirkt und wann erst nach einem Restart ... da sieht man das anscheinend jeder Programmierer bei MS es anders realisiert
Wie du aber den beiden Logs ansehen kannst läuft der DEmigrator jede Stunde "nur" ca. 5 Minuten
Wie du aber den beiden Logs ansehen kannst läuft der DEmigrator jede Stunde "nur" ca. 5 Minuten
[06.03.2010 19:59:55 13d0] Full Primary and Secondary Pass 320958,7997ms
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
cMaster
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 6. Mär 2010, 22:21
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Also, ich hab die Einstellung jetzt mal auf FF gesetzt und einen Neustart gemacht. Werde das jetzt mal beobachten und posten, sobald ich eine neue log-Datei habe.
Was mir jetzt gerade auch noch aufgefallen ist, die Wartezeit ist nicht nur bei sämtlichen Dateizugriffen übers Netzwerk, sondern auch wenn ich via IMAP auf meine Mails zugreife (auf dem WHS läuft der hMailServer).
Was mir jetzt gerade auch noch aufgefallen ist, die Wartezeit ist nicht nur bei sämtlichen Dateizugriffen übers Netzwerk, sondern auch wenn ich via IMAP auf meine Mails zugreife (auf dem WHS läuft der hMailServer).
WHS: Intel P4 (2,66 GHz); 2 GB RAM; 1x 1,5 TB (WD15EARS); PP3
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
-
cMaster
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 6. Mär 2010, 22:21
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Hi,
ich hatte ja das Log-Level auf FF gesetzt, jetzt hat der mir da stündlich log-files mit 95 MB erstellt (sind ca. 300.000 Zeilen pro Datei)
Hier mal der Beginn einer Log-Datei:
So setzt sich das die restlichen 300.000 Zeilen fort. Ich hab das Log-Level jetzt auf F gesetzt, und schaue mir das morgen nochmal an.
Ach ja, die Einstellung wird scheints erst nach einem Neustart wirksam
Nur was ich mich frage: Was hat die DEmigrator mit diesen ganzen Dateien zu tun? Also immer mit dem "OpenedFile::Open: Opened"?
Weil da stehen auch tonnenweise Dateien aus dem shares-Ordner drin, auf die aber mit 100%iger Sicherheit von keinem User zugegriffen wurde. Auch sämtliche Dateien des hMail-Servers finden sich in diesem Log wieder !?
Gruß Stefan
ich hatte ja das Log-Level auf FF gesetzt, jetzt hat der mir da stündlich log-files mit 95 MB erstellt (sind ca. 300.000 Zeilen pro Datei)
Hier mal der Beginn einer Log-Datei:
Code: Alles auswählen
[08.03.2010 20:00:00]
TraceCleanup: discarding log C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\DEUtil.030110.180000.3216.log
TraceCleanup: discarding log C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\DEUtil.030110.180000.4964.log
[08.03.2010 20:23:05 13f8] Sleeping between passes 3600692,1223ms
[08.03.2010 20:23:05 13f8] MigrationDisabled = 0
[08.03.2010 20:23:05 13f8] Audit Grace Period is set to: 1440
[08.03.2010 20:23:05 13f8] ***Starting Primary Pass
[08.03.2010 20:23:05 13f8] PerformPrimaryPassOnDirectory(D:\)
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\QSM_VolumeID as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\QSM_VolumeID as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389 as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Error 2 opening {ABAEBF54-A5D2-47BB-A0B5-150696267881},\DE\432548661df40efcef629389
[08.03.2010 20:23:05 13f8] PerformPrimaryPassOnDirectory(D:\432548661df40efcef629389)
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64 as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Error 3 opening {ABAEBF54-A5D2-47BB-A0B5-150696267881},\DE\432548661df40efcef629389\amd64
[08.03.2010 20:23:05 13f8] PerformPrimaryPassOnDirectory(D:\432548661df40efcef629389\amd64)
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\filterpipelineprintproc.dll as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\filterpipelineprintproc.dll as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\msxpsdrv.cat as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\msxpsdrv.cat as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\msxpsdrv.inf as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\msxpsdrv.inf as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\msxpsinc.gpd as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\msxpsinc.gpd as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\msxpsinc.ppd as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\msxpsinc.ppd as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\mxdwdrv.dll as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\mxdwdrv.dll as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\xpssvcs.dll as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\amd64\xpssvcs.dll as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Opened D:\432548661df40efcef629389\i386 as handle 000005B8
[08.03.2010 20:23:05 13f8] OpenedFile::Open: Error 3 opening {ABAEBF54-A5D2-47BB-A0B5-150696267881},\DE\432548661df40efcef629389\i386
[08.03.2010 20:23:05 13f8] PerformPrimaryPassOnDirectory(D:\432548661df40efcef629389\i386)Ach ja, die Einstellung wird scheints erst nach einem Neustart wirksam
Nur was ich mich frage: Was hat die DEmigrator mit diesen ganzen Dateien zu tun? Also immer mit dem "OpenedFile::Open: Opened"?
Weil da stehen auch tonnenweise Dateien aus dem shares-Ordner drin, auf die aber mit 100%iger Sicherheit von keinem User zugegriffen wurde. Auch sämtliche Dateien des hMail-Servers finden sich in diesem Log wieder !?
Gruß Stefan
WHS: Intel P4 (2,66 GHz); 2 GB RAM; 1x 1,5 TB (WD15EARS); PP3
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
im Prinzip musst du das 1 Stunden Ruheintervall des DEmigrators abwarten und dann in der Zeit deinen Zugriff versuchen ... wenn es dann lange dauert im Log nach sehen was der DEmigrator dort gemacht hat ... der Rest des Logs ist leider unvermeidlich
Der DEmigrator öffnet alle Files in den Shares um die Konsistenz zu prüfen und das siehst du in dem LOG
Der DEmigrator öffnet alle Files in den Shares um die Konsistenz zu prüfen und das siehst du in dem LOG
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
cMaster
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 6. Mär 2010, 22:21
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Hi,
ich hab jetzt grad mal so eine 95-MB-log-Datei nen bisschen bearbeitet.
Ich hab alle Log-Zeilen mit "OpenedFile" und mit "PerformPrimaryPassOnDirectory" aus dem Log entfernt.
Übrig geblieben sind folgende wenige Zeilen: (die Zahl am Anfang ist die Zeilen-Nummer in der Komplett-log-file)
Die beiden Dateien im Log mit "Nonfatal" waren gerade geöffnet, als DEmigrator lief.
Als DEmigrator gerade lief, hatte ich wieder das Problem, dass der Zugriff auf sämtliche Sachen nur verzögert möglich war. Allerdings kann ich nichts sehen, was auf irgend ein Problem hinweisen könnte
Oder sehe ich das falsch?
Viele Grüße
Stefan
ich hab jetzt grad mal so eine 95-MB-log-Datei nen bisschen bearbeitet.
Ich hab alle Log-Zeilen mit "OpenedFile" und mit "PerformPrimaryPassOnDirectory" aus dem Log entfernt.
Übrig geblieben sind folgende wenige Zeilen: (die Zahl am Anfang ist die Zeilen-Nummer in der Komplett-log-file)
Code: Alles auswählen
4: [09.03.2010 22:40:35 13fc] Sleeping between passes 3600331,7111ms
5: [09.03.2010 22:40:35 13fc] MigrationDisabled = 0
6: [09.03.2010 22:40:35 13fc] Audit Grace Period is set to: 1440
7: [09.03.2010 22:40:35 13fc] ***Starting Primary Pass
221896: [09.03.2010 22:49:19 13fc] Primary Pass: (duplication) 524095,9797ms
221897: [09.03.2010 22:49:19 13fc] ***Starting Secondary Pass
221898: [09.03.2010 22:49:19 13fc] Volume information -
... ["***ERROR:" Datensätze entfernt]
227786: [09.03.2010 22:50:00 13fc] ***ERROR: DEfileFromShadow(D:\DE\shares\Benutzer\Stefan\...\Bild.jpg,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) took too long. 22642,3173ms
254439: [09.03.2010 22:50:29 13fc] nonfatal - DEFileFromShadow(D:\DE\shares\Benutzer\Stefan\...\Datei.xls,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) threw - err=170
254440: [09.03.2010 22:50:29 13fc] Nonfatal exception in Secondary Pass on D:\DE\shares\Benutzer\Stefan\...\Datei.xls: error =170
... ["***ERROR:" Datensätze entfernt]
301318: [09.03.2010 22:51:51 13fc] nonfatal - DEFileFromShadow(D:\DE\shares\Musik\...\Lied.mp3,abaebf54-a5d2-47bb-a0b5-150696267881) threw - err=170
301319: [09.03.2010 22:51:51 13fc] Nonfatal exception in Secondary Pass on D:\DE\shares\Musik\...\Lied.mp3: error =170
... ["***ERROR:" Datensätze entfernt]
308698: [09.03.2010 22:52:28 13fc] Secondary Pass: (balancing) 189413,0949ms
308699: [09.03.2010 22:52:28 13fc] Full Primary and Secondary Pass 713542,6002msAls DEmigrator gerade lief, hatte ich wieder das Problem, dass der Zugriff auf sämtliche Sachen nur verzögert möglich war. Allerdings kann ich nichts sehen, was auf irgend ein Problem hinweisen könnte
Oder sehe ich das falsch?
Viele Grüße
Stefan
WHS: Intel P4 (2,66 GHz); 2 GB RAM; 1x 1,5 TB (WD15EARS); PP3
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
In dem Log sieht man, dass von 22:40 bis 22:52 der DEmigrator lief ... da du sagst du hast Wartezeiten von 10 Sekunden hättest du jetzt in der folgenden Stunde 22:53 bis 23:52 versuchen müssen die Wartezeit zu erahlten und dann schauen ob im Log dazu etwas steht ... ich bezweifle übrigens dass diese Wartezeiten vom DEmigrator ausgelöst werden, aber du schriebst ja dass du zeitgleich 2-3 Sekunden 100% demigrator beobachten konntest
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
cMaster
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 6. Mär 2010, 22:21
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Hi,
nach vielem vielem lesen, bin ich auf folgendes gestoßen: Starker Einbruch der Schreibraten nach Austausch der Platten
Ich habe eine solche WD...EARS-Platte, kann das auch damit zusammenhängen?
Gruß Stefan
nach vielem vielem lesen, bin ich auf folgendes gestoßen: Starker Einbruch der Schreibraten nach Austausch der Platten
Ich habe eine solche WD...EARS-Platte, kann das auch damit zusammenhängen?
Gruß Stefan
WHS: Intel P4 (2,66 GHz); 2 GB RAM; 1x 1,5 TB (WD15EARS); PP3
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
-
JoachimL
- WHS-Experte
- Beiträge: 1228
- Registriert: 21. Sep 2009, 22:48
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Hallo Stefan,cMaster hat geschrieben:nach vielem vielem lesen, bin ich auf folgendes gestoßen: Starker Einbruch der Schreibraten nach Austausch der Platten
Ich habe eine solche WD...EARS-Platte, kann das auch damit zusammenhängen?
hast Du den Jumper 7-8 drauf? falls nicht würde ich ihn empfehlen. Da die Daten beim Jumpern verloren gehen: Platte erst aus dem Pool entfernen, Jumper drauf, wieder hinzufügen.
Mit Jumper glaube ich nicht dass das Problem von der Festplatte kommt.
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
-
cMaster
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 6. Mär 2010, 22:21
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Hi,
ich kann ja Jumper 7-8 nicht setzen, da auf dieser Platte das System läuft.
Aber kann das überhaupt damit zu tun haben, dass er da zu solchen Wartezeiten kommt, oder läuft mit dieser Platte das ganze einfach grundsätzlich nur etwas langsamer?
Gruß Stefan
ich kann ja Jumper 7-8 nicht setzen, da auf dieser Platte das System läuft.
Aber kann das überhaupt damit zu tun haben, dass er da zu solchen Wartezeiten kommt, oder läuft mit dieser Platte das ganze einfach grundsätzlich nur etwas langsamer?
Gruß Stefan
WHS: Intel P4 (2,66 GHz); 2 GB RAM; 1x 1,5 TB (WD15EARS); PP3
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
• Installierte Anwendungen: F-Secure HS Security, hMailServer, XAMPP, VMware Server
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Netzwerkzugriff nur mit Verzögerung und langer Wartezeit
Laut Beschreibung läuft die Platte nicht nur etwas langsamer, sondern die Performance kann drastisch einbrechen (c't schreibt so weit ich mich erinnere von Faktor 3 und mehr)
Aus meiner Sicht passt es trotzdem nicht ganz zu deinem Problem (auszuschließen ist natürlich nichts) ... könntest du bitte deine WHS Konfiguration beschreiben (am Besten in der Signatur)
Aus meiner Sicht passt es trotzdem nicht ganz zu deinem Problem (auszuschließen ist natürlich nichts) ... könntest du bitte deine WHS Konfiguration beschreiben (am Besten in der Signatur)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·