Hallo zusammen.
Ich habe online WebDav-Speicher der auch über CIFS (SMB) angesprochen wird.
Versuche ich dies zu mappen (auf einen Laufwerksbuchstaben) erhalte ich die Meldung "Der angegebene Pfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen".
Von Windows XP, Windows 7 und Mac Clients gehts.
Die Ports der Firewall im Server sind freigebene (SMB Port 445 standardmäßig) und TCP 135-139 auch. Selbst wenn die Firewall disabled ist geht es nicht.
Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee?
Danke
Probleme beim Zugriff auf SMB vom Homeserver
-
WreckingBall
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 11. Jun 2009, 23:55
-
ZeroCool
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Jul 2009, 20:16
Re: Probleme beim Zugriff auf SMB vom Homeserver
Hi@all,
ich habe das selbe Problem. WHS will den WEBDAV Ordner einfach nicht als Webordner einbinden. bekommen den selben fehler.
Den selben Server unter FTP angesprochen geht (Netzwerkresource).
Alternativ würde ich mich auch zufrieden geben wenn ich obige FTP verbindung per TLS verschlüsseln könnte. Habe aber bis jetzt dazu noch keinen Menupunkt gefunden.
Jemand Tipps?
Grüße
Zero
ich habe das selbe Problem. WHS will den WEBDAV Ordner einfach nicht als Webordner einbinden. bekommen den selben fehler.
Den selben Server unter FTP angesprochen geht (Netzwerkresource).
Alternativ würde ich mich auch zufrieden geben wenn ich obige FTP verbindung per TLS verschlüsseln könnte. Habe aber bis jetzt dazu noch keinen Menupunkt gefunden.
Jemand Tipps?
Grüße
Zero
-
ZeroCool
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Jul 2009, 20:16
Re: Probleme beim Zugriff auf SMB vom Homeserver
so ich konnte mein Problem lösen, leider nicht über WHS-Boardmittel.
Ich bin glücklicher besitzer einer Fritzbox, dort habe ich die Onlinespeicherfunktion aktiviert. Dadurch bindet sich die Fritzbox als Netzlaufwerk ins Netzwerk ein. Zum Glück mag WHS dies nun, jetzt kann ich per Laufwerk auf meinen Speicher zugreifen, die Fritzbox dient somit als Zwischenspeichergerät.
Ich bin glücklicher besitzer einer Fritzbox, dort habe ich die Onlinespeicherfunktion aktiviert. Dadurch bindet sich die Fritzbox als Netzlaufwerk ins Netzwerk ein. Zum Glück mag WHS dies nun, jetzt kann ich per Laufwerk auf meinen Speicher zugreifen, die Fritzbox dient somit als Zwischenspeichergerät.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·