H340: welche Platte?
Verfasst: 2. Mär 2010, 09:29
Hallo zusammen,
ich erinnere mich, dass ein Teil dieser Fragen irgendwo schon einmal gestellt wurde, finde aber den Thread nicht mehr. Folgendes steht an:
1. Ich habe drei Festplatten á 1 TB in meinen Acer H340
2. Die erste Festplatte ist die Systemplatte
3. Platten 2 und 3 beherbergen die Daten, eine die "Originaldaten" und die andere die duplizierten Daten
4. Von den vier Einschüben her steckt die Systemplatte ganz unten, darüber die zwei "Datenplatten" und der oberste Slot ist noch frei
Ich möchte nun die oberste Datenfestplatte entfernen und gegen eine 2 TB WD20EADS ersetzen.
1. Als erstes habe ich die Ordnerduplizierung abgeschaltet (brauche ich später nicht mehr)
2. Mit "Duplication Info" sehe ich nun, dass die Daten in den Shares teilweise auf Datenplatte 1 und teilweise auf 2 liegen
Frage 1: gehe ich recht in der Annahme, dass wenn ich eine der Datenfestplatten entferne, alle Daten der Shares auf der verbleibenden Datenplatte konsolidiert (zusammenkopiert) werden? Oder kopiert der WHS auch Daten auf die Systemplatte, auch wenn auf der Datenplatte für alle Daten in den Shares reichlich Platz ist?
Frage 2: ich will ja die oberste Platte entfernen. Aber woher weiß ich denn, welche Platte in der Konsole die oberste ist? Bei der Systemplatte ist ja eine Markierung auf der Laufwerksbezeichnung. Aber da da alle Platten vom gleichen Typ sind, unterscheiden sich die Datenplatten in der Bezeichnung nicht.
Frage 3: Wenn ich dem Storage-Pool eine neue Festplatte hinzufüge, wird diese dann in der Konsole in der Liste der verfügbaren Festplatten oben oder unten angezeigt?
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte!
Grüße,
Tankred
ich erinnere mich, dass ein Teil dieser Fragen irgendwo schon einmal gestellt wurde, finde aber den Thread nicht mehr. Folgendes steht an:
1. Ich habe drei Festplatten á 1 TB in meinen Acer H340
2. Die erste Festplatte ist die Systemplatte
3. Platten 2 und 3 beherbergen die Daten, eine die "Originaldaten" und die andere die duplizierten Daten
4. Von den vier Einschüben her steckt die Systemplatte ganz unten, darüber die zwei "Datenplatten" und der oberste Slot ist noch frei
Ich möchte nun die oberste Datenfestplatte entfernen und gegen eine 2 TB WD20EADS ersetzen.
1. Als erstes habe ich die Ordnerduplizierung abgeschaltet (brauche ich später nicht mehr)
2. Mit "Duplication Info" sehe ich nun, dass die Daten in den Shares teilweise auf Datenplatte 1 und teilweise auf 2 liegen
Frage 1: gehe ich recht in der Annahme, dass wenn ich eine der Datenfestplatten entferne, alle Daten der Shares auf der verbleibenden Datenplatte konsolidiert (zusammenkopiert) werden? Oder kopiert der WHS auch Daten auf die Systemplatte, auch wenn auf der Datenplatte für alle Daten in den Shares reichlich Platz ist?
Frage 2: ich will ja die oberste Platte entfernen. Aber woher weiß ich denn, welche Platte in der Konsole die oberste ist? Bei der Systemplatte ist ja eine Markierung auf der Laufwerksbezeichnung. Aber da da alle Platten vom gleichen Typ sind, unterscheiden sich die Datenplatten in der Bezeichnung nicht.
Frage 3: Wenn ich dem Storage-Pool eine neue Festplatte hinzufüge, wird diese dann in der Konsole in der Liste der verfügbaren Festplatten oben oder unten angezeigt?
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte!
Grüße,
Tankred