Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
visitorsam
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jan 2010, 17:42

Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Beitrag von visitorsam »

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen das Problem, das die Sicherung von einem PC immer bei 4% hängen bleibt (C: Es wird bestimmt, welche Dateien geändert wurden).

An den Einstellungen wurde nie was geändert, der Server hat eine Feste IP, der PC bekommt immer die Gleiche von einem DHCP. Die Sicherung auf einem andern PC funktioniert noch Tadelos.

Auf dem Betroffenen Client läuft Vista Ultimat x64 SP2
Scandisk, Datenträgerbereinigung und Defrag wurden auch schon probiert, keine Änderung.

Ebenfalls habe ich die Sicherungen mit Fehlern von den Letzten Tagen bis zu den erfolgreichen Sicherungen auf dem WHS löschen lassen, alles keine Infos.

Anbei der Log vom Client von den letzten 4 Tagen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Dateianhänge
Logs.zip
(19.6 KiB) 111-mal heruntergeladen
Wonko
Foren-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jan 2009, 20:13
Wohnort: Dresden

Re: Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Beitrag von Wonko »

fehlgeschlagene Verbindungen stehen in den Logs...
Ich meine mich zu erinnern, daß man im Falle abbrechender/stehenbleibender Backups mal ein CHKDSK auf dem Client laufen lassen soll. Hast Du das auch schon gemacht?
Richtig -> hier: http://www.home-server-blog.de/hilfe/ho ... onnectors/ steht
7.Falls die Backupkonfiguration hängen bleibt, kann ein defekter Block auf der Festplatte am Client die Ursache sein. Dann bitte ein chkdsk /r ausführen.
HP MediaSmart EX470, 2GB RAM, 500GB + 2x 1,5TB + 1TB (alles Seagate Barracuda)
visitorsam
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jan 2010, 17:42

Re: Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Beitrag von visitorsam »

Naja nen CHKDSK hab ich schonmal gemacht.... werd es trotzdem mit dem Befehl /R mal versuchen....

Wenn in der zwischenzeit noch jemand eine Idee hat immer her damit.
visitorsam
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jan 2010, 17:42

Re: Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Beitrag von visitorsam »

So heute mal dazu gekommen das geplannte CheckDisk zurchlaufen zu lassen, fehlanzeige Server hängt immer noch bei 4%, hier die aktuelle BackupEngine.log

Code: Alles auswählen

Created at 25.02.2010 23:01:39
***** Started at 25.02.2010 23:01:39 ***
***** Started at 25.02.2010 23:01:39 ***
[1]100225.230139.2885: Status: Start
[1]100225.230144.0228: Status: Connect to server SERVER, session 72433cf1-c257-4db4-a1c1-c0b23f09ca6e, protocol 20
[1]100225.230148.7260: Status: Volume ed40d016-0769-11df-8e9c-806e6f6e6963 = C:
[1]100225.230150.6322: Status: Acquire volume shadows
[1]100225.230155.7416: Status: Volume 1 of 1 is C: size 105333653504 used 52705058816
[1]100225.230156.1166: Status: Start volume C: using \\?\GLOBALROOT\Device\HarddiskVolumeShadowCopy8
[1]100225.230156.6478: Status: Volume (shadow) size 105333649408 used 53323436032
Gibt es irgendwie die Möglichkeit ein neues Backup zu machen (also Vollständiges) ohne das erste Zu löschen?

Das erste ist quasi eine Saubere Neuinstalltion vom Client, welches ich eigentlich behalten wollte.
Wonko
Foren-Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 7. Jan 2009, 20:13
Wohnort: Dresden

Re: Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Beitrag von Wonko »

Soweit ich das in meiner Konfiguration sehe: Nein.
Aber - mein Workaround wäre, die Datei vom ersten Backup auf ein anderes Medium zu kopieren. Falls das geht?
HP MediaSmart EX470, 2GB RAM, 500GB + 2x 1,5TB + 1TB (alles Seagate Barracuda)
visitorsam
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jan 2010, 17:42

Re: Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Beitrag von visitorsam »

Mal eine frage zur Wiederherstellung.

Der Client hat eine Raid System, und 2 Partitionen, C und D. Die Sicherungen wurden immer nur von C gemacht, wo auch alle Programme liegen.
Wenn ich jetzt den früheren Sicherungsstatus wiederherstelle bleibt D unberührt?

Und wie Stelle ich eine Sicherung wieder Her nur mit der CD?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Beitrag von Nobby1805 »

Wonko hat geschrieben:Soweit ich das in meiner Konfiguration sehe: Nein.
Aber - mein Workaround wäre, die Datei vom ersten Backup auf ein anderes Medium zu kopieren. Falls das geht?
Der Workaround klappt nicht, aber ... natürlich geht das ...

  • Du deinstallierst den Connector auf dem PC
  • löscht die Reste des WHS in der Registry des Clients (damit wird die GUID entfernt)
  • Client booten
  • Connector wieder installieren
Für den WHS ist das jetzt ein neuer Client (mit dem selben Namen, wenn du das nicht willst kannst du vor dem Boot auch noch den Clientnamen ändern)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
visitorsam
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jan 2010, 17:42

Re: Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Beitrag von visitorsam »

So neuinstalltion vom Connector hat nicht geholfen. Brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Habe dann mal versucht die Sicherung zurückzuspielen. (Daten auf der 2ten Partition sind nicht verloren gegeangen) dabei habe ich festgestellt das bei ein paar Sicherungen keine Daten zum wiederherstellen waren. Nach der wiederherstellung startete der PC neu und es kam ein Fehler vom Bootloder von Vista. Also die Restore CD wieder rein und nochmal gestartet, beim betrachten der Partiotion stellte ich fest, das Laufwerk C als RAW erkannt wird, also leer ist.

Versucht einen anderen Wiederherstellungpunkt zu wählen, es gab immer den Fehler das Netzwerkprobleme Auftauchten, hab mich dann mal von einem andern PC am Server angemeldet und da tauchte der Fehler auf: Sicherungsdatenbank enthällt fehler und muss Repaiert werden. Gesagt getan, am Ende des Vorgangs dann ein nicht so tolles Ergebnis: "Es mussten alle Sicherungen von folgenden PCs gelöscht werden:" Ausgerechnet von dem wo das wiederherstellen fehlgeschlagen ist.

Naja jetzt habe ich den PC neuinstalliert und bin gerade dabei alle Programme wieder zu installieren. Und gerade poppt auf: Das wieder Fehler in den Sicherngsdatenbanken sind.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Was soll ich mit so einer beschissenen Sicherungsfunktion von Microsoft wenn im Extremfall alles schief geht und nichts zum Wiederherstellen exisitiert? Wieso kommen andauernd fehler in der Sicherungsdatenebank? Die festplatten sind alle neu, der S.M.A.R.T. Status ist überall ok, Scandisk findet keine Fehler weder auf Clients noch auf Server, Virensoftware und Sicherheitslösungen auf den Clients alle von Microsoft, Auf dem Server Clam AV, Defrag wird auch nur Microsoft angewendet.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Beitrag von Nobby1805 »

visitorsam hat geschrieben: Wieso kommen andauernd fehler in der Sicherungsdatenebank? Die festplatten sind alle neu, der S.M.A.R.T. Status ist überall ok, Scandisk findet keine Fehler weder auf Clients noch auf Server, Virensoftware und Sicherheitslösungen auf den Clients alle von Microsoft, Auf dem Server Clam AV, Defrag wird auch nur Microsoft angewendet.
Schau doch mal in den Backup-Logfile ... da steht drin was ihm an der Sicherungsdatenbank nicht gefällt
viel wichtiger als ein Scandisk wäre ein CHKDSK auf den Platten, bzw. wäre es gewesen BEVOR du den Restore gemacht hast
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
visitorsam
Foren-Einsteiger
Beiträge: 31
Registriert: 12. Jan 2010, 17:42

Re: Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Beitrag von visitorsam »

Nobby1805 hat geschrieben:
visitorsam hat geschrieben: Wieso kommen andauernd fehler in der Sicherungsdatenebank? Die festplatten sind alle neu, der S.M.A.R.T. Status ist überall ok, Scandisk findet keine Fehler weder auf Clients noch auf Server, Virensoftware und Sicherheitslösungen auf den Clients alle von Microsoft, Auf dem Server Clam AV, Defrag wird auch nur Microsoft angewendet.
Schau doch mal in den Backup-Logfile ... da steht drin was ihm an der Sicherungsdatenbank nicht gefällt
viel wichtiger als ein Scandisk wäre ein CHKDSK auf den Platten, bzw. wäre es gewesen BEVOR du den Restore gemacht hast
ScanDisk CHKDSK ist das nicht genau das gleiche???? Frag mich mal warum es bei Microsoft mal CHKDSK dann ScanDisk und nun wieder CHKDSK heißt.......

Hab aufjedenfall vor dem ganzen Restore Versuch sowohl sämtliche Platten im Server als auch auf dem Clients ein CHKDSK inklusive /R unterzogen und sind keine Fehler aufgetreten. Hab ich aber auch geschrieben gehabt.

In Welche Logs soll ich den mal schauen: In den Events steht immer nur Datei oder Verzeihnis beschädigt, und Fehler beim Erstellen des Zertifikats, und Das Handle ist ungültig
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Sicherung bleibt bei 4% (geänderte Dateien) hängen

Beitrag von Nobby1805 »

visitorsam hat geschrieben: In Welche Logs soll ich den mal schauen:
Auf dem WHS im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
die Log-Datei heißt backup-mmddyy.log und wird täglich neu angelegt
In den Events steht immer nur Datei oder Verzeihnis beschädigt, und Fehler beim Erstellen des Zertifikats, und Das Handle ist ungültig
wo ? auf dem Client oder Server ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten