Hallo Leute,
ich habe seit einigen Tagen den WHS Acer Easystore H340. Er soll meinen alten Server (275 Watt/h) ersetzten. Installation war fast problemlos, bis auf die nicht oder nur teilweise lesbaren Installations-CDs bzw. DVDs. Alle Daten rüber geschaufelt (ca. 400 GB über Nacht). Nun sollte auch noch der Brother DCP 7025 als Netzwerkdrucker daran. Mit MSTSC auf die Konsole und feststellen, daß der Drucker nicht erkannt wird. Diverse Treiber ausprobiert, leider alle ohne Erfolg.
Wer hat da einen Tipp?
Hat jemand evtl. einen anderen Drucker zum Leben erweckt?
mfg
Norbert
Drucker am Acer EasyStore H340
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Feb 2010, 12:57
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Drucker am Acer EasyStore H340
Hallo Norbert,
mein HP Deskjet 980 cxi läuft problemlos ... schau mal ob du für deinen Drucker spezielle Treiber für Windows Server 2003 findest
Gruß Norbert
mein HP Deskjet 980 cxi läuft problemlos ... schau mal ob du für deinen Drucker spezielle Treiber für Windows Server 2003 findest
Gruß Norbert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: 5. Sep 2009, 21:46
Re: Drucker am Acer EasyStore H340
* hp desjkjet 895 CXi funktioniert komplett mit Windows-Standardtreibern
* Samsung clp510 funktioniert lokal mit Originaltreibern, die Freigabe funktioniert bedingt(Druckereinstellungen werden vom Client nicht an den Server weitergereicht
)
* Star XB 24/10 funktioniert mit USB/LPT-Adapter problemlos
* Samsung clp510 funktioniert lokal mit Originaltreibern, die Freigabe funktioniert bedingt(Druckereinstellungen werden vom Client nicht an den Server weitergereicht

* Star XB 24/10 funktioniert mit USB/LPT-Adapter problemlos
Server Mordor: Acer H340(3x1TB WD Green, 1x1.5TB WD Green), verteiltes Dateisystem mit zusätzlichen Resourcen: Activity-Media-Server AMS150 0.5TB, Emtec-Movie-Cube
Dell Notebook Auenland und Netbook NC10 Samgamdschi
Dell Notebook Auenland und Netbook NC10 Samgamdschi
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Feb 2010, 12:57
Re: Drucker am Acer EasyStore H340
Drucker läuft. Treiber für Windows Server 2003 installiert und als Anschluss USB001 gewählt. Jetzt müsste noch die FritzCard rein. Dann kann ich wieder FAXEN wie früher.
Gruß
Norbert
Gruß
Norbert
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·