Seite 1 von 1

Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 11:27
von Mannulito
Hallo alle zusammen,

ich benörtige heute mal Eure Hilfe. Habe hier schon viel gelesen und dadurch viele Fehler beheben können.
Aber jetzt habe ich ein Problem, wovon ich erst einen ähnlichen Eintrag hier gefunden habe, aber keine richtige Lösung. Oder ich habe es überlesen, weil ich in den letzten Tagen hier so viel gelesen und durchstöbert habe, dann möge man es mir verzeihen.

Also, ich habe meinen WHS für den Fernzugriff eingerichtet. Wenn ich mich nun über das Internet von meinem Arbeitsplatz in der Fa. einwähle, dann kann ich meine freigegebenen Ordner sehen, aber nicht darauf zugreifen. Dann erhalte ich die Fehlermeldung "Windows Home Server Remotezugriff hat einen Fehler erkannt."

Nun habe ich hier im Forum gelesen, mal in das Ereignisprotokoll nach zu schauen. Dort steht folgenes drin:

Protokollkonflikt bei Windows Home Server. Dieser Computer verwendet Protokollversion 3, der Partnercomputer ............jedoch Protokollversion 11796480. Es kann keine Verbindung hergestellt werden.

Kann mir bitte jemand helfen. Ich weiß damit nichts anzufangen. Bin auch noch nicht so´n Freak. Das meiste was ich weiß habe ich hier aus dem Forum gelernt.

Vielen Dank.

Gruß Mario

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 12:46
von Nobby1805
Welchen Browser verwendest du denn ?
Was heißt, du kannst nicht drauf zugreifen ... wenn du siehst hast du schon drauf zugegriffen ... meinst du, du kannst sie nicht öffnen ?

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 16:17
von Mannulito
Vielen Dank für die Antwort.

Als Browser wird der IE eingesetzt.

Ja, richtig. Die freigegebenen Ordner öffnen sich nicht. Stattdessen wird diese Meldung gezeigt. Die Ordner der Benutzer lassen sich allerdings öffnen.

Hab die Meldungen mal angehängt.

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 16:41
von Nobby1805
Die beiden Tipps hast du vermutlich schon zig mal probiert ;)

Du sagst, der Zugriff auf die Benutzerordner klappt .. hast du mal die Berechtigunsgeinstellung in der Konsole geprüft ? Hast du irgendetwas auf dem WHS per Hand verändert ?

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 17:14
von Mannulito
Berechtigungen sind alle auf Vollständig gesetzt.
Remotezugriff für diesen Benutzer ist aktiviert.
Änderungen habe ich eigentlich nicht vorgenommen.

Ich versteh das mit dem Protokoll nicht. Muss da ein anderes Prtokoll verwendet werden? Oder muss der PC / WHS das automatisch machen?

Hast du sonst noch´ne Idee?

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 18:03
von Nobby1805
Die Fehlermeldung habe ich noch nie gesehen und verstehe ich auch nicht

Welchen Browser setzt du ein ? IE 8, 7, 6, ...

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 18:17
von Mannulito
Hab es mit bei mir mit XP Prof. und dem IE 6.0 versucht und eben mit meinem Bruder, der hat Vista und IE 7 und auch bei ihm erscheint die Meldung.....hat einen Fehler erkannt.

Auf der Arbeit haben wir XP Prof. und ist glaub ich auch IE Version 7.0.

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 18:55
von Mannulito
Hab da vielleicht eine Idee.

Ich habe einen Big Tower mir einem Server-Mainboard (wurde als Server in einer Firma ausgemustert)mit einem AMD 1 GHZ, 1 GB RAM, 80 GB Festplatte mit WHS. Dazu eine DeLock-Controller Card mit 2x 1TB im Raid 1. Die beide TB Festplatten habe ich nicht dem Speicherpool hinzugefügt. Soll ja im Raid 1 nicht funktionieren. Nun habe ich auf der TB Festplatten für jeden freigegebenen Ordner eine Partition angelegt. In der Partition habe ich einen Ordner angelegt, der den selben Namen wie die jeweiligen Shared-Ordner(Musik, Fotos, Videos usw.) haben. Dann auf Freigabe und Sicherheit und Ordner freigeben. Dann fragt WHS, ob ich den statt des bereits vorhandenen Ordner diesen Ordner verwenden möchte und schon kann ich von jedem Client aus über die freigegebenen Ordner zugreifen.

Nun war meine Überlegung, ob der nicht funktionierene Fernzugriff übers Internet daran liegen kann.

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 19:19
von Nobby1805
Treffer !! Man soll auch an der WHS-Struktur nicht rumspielen ... genau das ist an diesem Wochenende schon einmal der Grund für ein Problem gewesen ...

PS evt. kriegst du es hin wenn du die Berechtigung richtig einstellst
PPS wie soll man dir denn da Tipps geben können wenn du von solchen Spzialitäten oder besser gesagt Manipulationen nichts berichtest :evil:

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 19:34
von Mannulito
Entschuldigung,

habe ich vergessen. Ist mir erst später wieder eingefallen, als du gefragt hast, ob ich etwas verändert habe. Und als mein Kopf am Qualmen war, ist es mir erst wieder eingefallen.

Hast du evtl. eine Idee, was ich an den Berechtigungen noch machen könnte? Habe alle Berechtigungen, soweit meine Erfahrungen ausreichen, auf Vollständig gesetzt. Oder gibt es noch irgendwelche Berechtigungen die ich nicht kenne?

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 19:40
von Nobby1805
Stochern im Nebel: schau dir mal die Berechtigung auf den Originalverzeichnis an und setzt das andere genau so ..

aber btw ... ich glaube nicht dass der IIS über die Freigabe auf die Daten zugreift, dass steuert doch die ASPX-Routine vom Microsoft im IIS und die wird vermutlich direkt auf D:/shares/ zugreifen

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 19:52
von Mannulito
Vielen Dank für deine Hilfe.

Ich werde mal nachschauen, wie sich das mit den orginalen Berechtigungen verhält. Ansonsten muss ich mir was anderes überlegen. Wahrscheinlich muss ich doch eine Platte zum Speicherpool zufügen.

Re: Keinen Zugriff auf die freigegebenen Ordner

Verfasst: 21. Feb 2010, 20:11
von Mannulito
Also, ich habe folgendes getestet:

Meinen freigegebenen Ordner Fotos auf "nicht freigegeben" gesetzt und den orginalen freigabe Ordner "Fotos" auf D:/shares wieder freigegeben. Und schon funktioniert es. Keine Meldung mehr und Zugriff auf den Inhalt.

Verdammte Axt. Muss ich doch wohl wieder alles umfrimmeln.