Seite 1 von 1

Promise SATA300 TX 4

Verfasst: 21. Feb 2010, 10:56
von wildhor
Hallöchen,
habe ein kleines Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe den o.g. Controller, an diesem sind 3 gleiche Samsung Platten angeschlossen. Aber nur 2 von diesen wird die Temperatur im ADD-IN "Dateträger-Verwaltung angezeigt.

LG
Andi

Bild

Re: Promise SATA300 TX 4

Verfasst: 21. Feb 2010, 12:41
von ninja
Hallo Andi,
hab den gleichen Controller und bei mir sind 4 Platten angeschlossen, von 2 werden auch bei mir keine Temp-Werte angezeigt.
Mich hat es nie gestört und ich habe dieses einfach als "normal" angesehen :)

Gruss

Torben

Re: Promise SATA300 TX 4

Verfasst: 21. Feb 2010, 12:43
von Nobby1805
Schau mal genau hin was bei der Disk 8 hinter der Typenbezeichnung steht: SCSI Disk ... da ist irgendetwas anders konfiguriert

Wo steht denn dein Server, die Temperaturen sehen extrem niedrig aus

Re: Promise SATA300 TX 4

Verfasst: 21. Feb 2010, 13:27
von wildhor
Hallöchen,
mein Server steht im Keller. Die Konfiguration wird als SCSI angegeben. Habe aber am Controller nichts geändert. Ist das denn normal das dort SCSI steht?

Bild

Re: Promise SATA300 TX 4

Verfasst: 21. Feb 2010, 13:56
von Nobby1805
Wenn du 3 identische Platten am selben Controller angeschlossen hast dann sollten diese auch identisch im Rechner ankommen, es sein denn man kann am Controller etwas konfigurieren und dieser eine Port ist anders eingestellt ...

Du müsstest jetzt mal im Geräte-Manager schauen wie die Platten dort angezeigt werden

Re: Promise SATA300 TX 4

Verfasst: 21. Feb 2010, 14:26
von pfaelzer
Hallo,
Nobby1805 hat geschrieben:Wenn du 3 identische Platten am selben Controller angeschlossen hast dann sollten diese auch identisch im Rechner ankommen, es sein denn man kann am Controller etwas konfigurieren und dieser eine Port ist anders eingestellt ...
... oder dieser Controller kann das ganz einfach nicht ...

Ich habe zwei dieser Dingens verbaut und bekomme die Temperatur auch nur auf Anschluss 0 und 1 ...

Gruß Werner

Re: Promise SATA300 TX 4

Verfasst: 21. Feb 2010, 15:00
von wildhor
Danke für die Aufklärung....

Noch eins würde ich gerne wissen, sind meine Temp zu gering oder genau richtig?

Re: Promise SATA300 TX 4

Verfasst: 21. Feb 2010, 15:08
von Nobby1805
Samsung gibt als Operating Temperatur 0-60 °C an ... zu kalt ist genau so schlecht wie zu warm

Re: Promise SATA300 TX 4

Verfasst: 27. Mär 2010, 09:49
von Pseudocode
Sehe ich hier richtig das der Controller 1,5 Terrabyte Festplatten unterstützt.
Gehen auch 2 Terra ?

Re: Promise SATA300 TX 4

Verfasst: 28. Mär 2010, 00:13
von pierrecinema
hallo

schau mal deine platten genau an,es kann sein das sie zwar gleich heissen aber nicht daqs gleiche produktionsdatum haben oder andere firmware. dasfällt mir immer wieder auf bei diesen billigsamsung serien

zu den temp. würde ich mal sagen das es gefährlich werden kann wenn der server ausschaltet könnte sich bei 10-15 grad in betrieb, würde heissen bei nicht betrieb werden diese noch kälter kondenswasser bilden könnte, ausser dein keller ist sehr trocken was meist nicht der fall ist.

gruss

Re: Promise SATA300 TX 4

Verfasst: 28. Mär 2010, 01:40
von Atomieno
Also ich kenn den Controller nicht, aber viele "Raid"-Controller (egal ob als Karte oder Onboard) lassen SMART-Infos nicht mehr durch sobald die Platten sich im AHCI und/oder Raid-Modus befinden. Vllt. sind zwei Ports als AHCI und zwei auf IDE-komp. gestellt? Sobald die auf AHCI/Raid laufen werden die als SCSI-Laufwerke in Gerätemanager ausgegeben. Gibts ein Bios mit Einstellungen auf der Karte? Falls ja, schaut mal da rein ob sich da was verstellen kann, in welchen Modus die Platten angesprochen werden (machmal gibts auch komfortable Win-Software, worüber man das managen kann).
Btw. wäre der AHCI-Modus der Schnellere - zumindest mit modernen Platten.