VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
-
stefan69
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Mär 2009, 19:21
- Wohnort: Essen
VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Hallo zusammen,
folgende Frage: Wenn ich mit einer Fritz!Box 7270 einen VPN Zugang einrichten möchte , was für Schritte muss ich da machen. Also DynDNS habe ich eingerichtet. Wie VPN Fernzugang installiert wird ist auch soweit verstanden. Aber wie geht es dann weiter ? Muss dafür Remote vom WHS aktiviert sein ? Die Software Fernzugang von AVM wirddie nur auf dem Client installiert und was muss ich am WHS einstellen bzw. einrichten.
Danke schön
stefan69
folgende Frage: Wenn ich mit einer Fritz!Box 7270 einen VPN Zugang einrichten möchte , was für Schritte muss ich da machen. Also DynDNS habe ich eingerichtet. Wie VPN Fernzugang installiert wird ist auch soweit verstanden. Aber wie geht es dann weiter ? Muss dafür Remote vom WHS aktiviert sein ? Die Software Fernzugang von AVM wirddie nur auf dem Client installiert und was muss ich am WHS einstellen bzw. einrichten.
Danke schön
stefan69
FSC Scaleo Home Server 1900 mit Intel E2220 , 4x500GB , 2 GB RAM , USB WD Festplatte zur Sicherung ,FritzBox 7390 mit VDSL 50 Home Entertainment ,LightsOut 1.5.1.1656 , Windows Home Server 2011
-
steve0564
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Du hast dir auf dem AVM-VPN-Portal zum Thema VPN die Schritt für Schritt-Anleitung reingezogen??
Auf dem WHS musst Du soweit nichts Besonderes einstellen.
Und ja, die Client-AVM-Software gehört auf den entfernten, zugreifenden Client!
Alles weitere steht in dem VPN-Portal.....
Auf dem WHS musst Du soweit nichts Besonderes einstellen.
Und ja, die Client-AVM-Software gehört auf den entfernten, zugreifenden Client!
Alles weitere steht in dem VPN-Portal.....
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
stefan69
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Mär 2009, 19:21
- Wohnort: Essen
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Guten Morgen ,
ja die Schritt für Schritt Anleitung habe ich gelesen. Trotzdem die Frage welcher Port muss geöffnet werden, damit der WHS geweckt wird auf dem LightsOut 1.0 installiert ist.Ich habe hier einmal einen Text Auszug hier aus diesem Forum kopiert:Port 1723 und GRE auf die IP Adresse des WHS durchschalten ,und dann wird noch auf diesen Link verwiesen:http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php. Müssen die Einstellungen alle gemacht werden? Der WHS bezieht eine dynamische IP vom DHCP welche allerdings in der FritzBox als dem Netzwerk immer die selbe IP zuweisen eingerichtet ist.
stefan69
ja die Schritt für Schritt Anleitung habe ich gelesen. Trotzdem die Frage welcher Port muss geöffnet werden, damit der WHS geweckt wird auf dem LightsOut 1.0 installiert ist.Ich habe hier einmal einen Text Auszug hier aus diesem Forum kopiert:Port 1723 und GRE auf die IP Adresse des WHS durchschalten ,und dann wird noch auf diesen Link verwiesen:http://www.wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php. Müssen die Einstellungen alle gemacht werden? Der WHS bezieht eine dynamische IP vom DHCP welche allerdings in der FritzBox als dem Netzwerk immer die selbe IP zuweisen eingerichtet ist.
stefan69
FSC Scaleo Home Server 1900 mit Intel E2220 , 4x500GB , 2 GB RAM , USB WD Festplatte zur Sicherung ,FritzBox 7390 mit VDSL 50 Home Entertainment ,LightsOut 1.5.1.1656 , Windows Home Server 2011
-
stefan69
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Mär 2009, 19:21
- Wohnort: Essen
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Hallo zusammen,
das Einrichten der VPN Verbindung über die Zugangssoftware von AVM hat ohne Problem funktoniert aber wie kann ich jetzt per LightsOut 1.0.1.1038 meinen WHS wecken ? Ich habe bereits den Port 1723 und GRE unter Port Forwading in der Fritz!Box eingerichtet. Es funktioniert aber nicht. Wenn ich VPN richtig verstehe befinde ich mich doch im eigenen Netzwerk sobald die Verbindung steht. Was ist der Fehler?
stefan69
das Einrichten der VPN Verbindung über die Zugangssoftware von AVM hat ohne Problem funktoniert aber wie kann ich jetzt per LightsOut 1.0.1.1038 meinen WHS wecken ? Ich habe bereits den Port 1723 und GRE unter Port Forwading in der Fritz!Box eingerichtet. Es funktioniert aber nicht. Wenn ich VPN richtig verstehe befinde ich mich doch im eigenen Netzwerk sobald die Verbindung steht. Was ist der Fehler?
stefan69
FSC Scaleo Home Server 1900 mit Intel E2220 , 4x500GB , 2 GB RAM , USB WD Festplatte zur Sicherung ,FritzBox 7390 mit VDSL 50 Home Entertainment ,LightsOut 1.5.1.1656 , Windows Home Server 2011
-
der-Leo
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Wenn die FritzBox den VPN-Server macht musst du nichts weiterleiten.
Nur wenn ein Rechner im Netz den VPN-Server macht musst du die entsprechenden Ports auf diesen Rechner leiten.
Sind die VPN-IPs aus dem selben Subnetz wie die lokalen IPs?
Lass mal den Sewrver laufen und teste ob du ihn erreichen kannst wenn er schon läuft.
Wenn das klappt dann kann man mal sehen warum das WOL-Paket nicht ankommt.
Wenn das auch nicht klappt solltest du erstmal herausfinden warum.
Nur wenn ein Rechner im Netz den VPN-Server macht musst du die entsprechenden Ports auf diesen Rechner leiten.
Sind die VPN-IPs aus dem selben Subnetz wie die lokalen IPs?
Lass mal den Sewrver laufen und teste ob du ihn erreichen kannst wenn er schon läuft.
Wenn das klappt dann kann man mal sehen warum das WOL-Paket nicht ankommt.
Wenn das auch nicht klappt solltest du erstmal herausfinden warum.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
stefan69
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Mär 2009, 19:21
- Wohnort: Essen
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Guten Abend,
habe jetzt einen VPN Zugang auf meiner Fritz!Box 7270 eingerichtet. Soweit seit heute ok. Aber wenn ich nun auf den Ordner Freigegebener Ordner Server klicke , kommt die Meldung das die Netzwerk Ressource nicht erreichbar ist. Warum ist das so? Der Router ist doch nun als VPN Server aktiv. Warum bekomme ich keinen Zugriff. Wäre auch ok wenn jemand Hinweise geben kann wie ich das Problem eingrenzen kann.
stefan69
habe jetzt einen VPN Zugang auf meiner Fritz!Box 7270 eingerichtet. Soweit seit heute ok. Aber wenn ich nun auf den Ordner Freigegebener Ordner Server klicke , kommt die Meldung das die Netzwerk Ressource nicht erreichbar ist. Warum ist das so? Der Router ist doch nun als VPN Server aktiv. Warum bekomme ich keinen Zugriff. Wäre auch ok wenn jemand Hinweise geben kann wie ich das Problem eingrenzen kann.
stefan69
FSC Scaleo Home Server 1900 mit Intel E2220 , 4x500GB , 2 GB RAM , USB WD Festplatte zur Sicherung ,FritzBox 7390 mit VDSL 50 Home Entertainment ,LightsOut 1.5.1.1656 , Windows Home Server 2011
-
der-Leo
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Kannst du den Server irgendwie erreichen?
Ping ihn mal mit Namen an.
Ping ihn mal mit IP an.
Welches von beidem funktioniert?
Ping ihn mal mit Namen an.
Ping ihn mal mit IP an.
Welches von beidem funktioniert?
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
steve0564
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Ein PC braucht IMMER einen WOL-Befehl zum aufwachen oder ein Programm, welches den WOL-Befehl absetzt. Ein einfacher Klick auf die freigegebenen Ordnern setzt mitnichten einen solchen Befehl ab. Wie kommst Du darauf?stefan69 hat geschrieben:.....Soweit seit heute ok. Aber wenn ich nun auf den Ordner Freigegebener Ordner Server klicke , kommt die Meldung das die Netzwerk Ressource nicht erreichbar ist. Warum ist das so? Der Router ist doch nun als VPN Server aktiv. Warum bekomme ich keinen Zugriff. Wäre auch ok wenn jemand Hinweise geben kann wie ich das Problem eingrenzen kann.
Also entweder einen manuellen WOL-Befehl mit der richtigen Syntax eingeben (bitte im I-Net suchen, wie das geht) oder
den Connector auf dem entfernten Client installieren und hoffen, dass es klappt oder
den LightsOut-Client auf dem entfernten Client installieren und dann auf Server wecken gehen oder
in die FritzBox gehen und den Server von da aus wecken!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
stefan69
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Mär 2009, 19:21
- Wohnort: Essen
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Hallo zusammen,
hatte die letzten Tage viel um die Ohren. Jetzt aber... Habe heute Abend versucht der Server per ping Befehl mit Ip bzw. Name zu erreichen. Erfolglos. Keine Antwort. Zum Ablauf: Habe Fritz!Box Fernzugang VPN Verbindung aufgebaut und per cmd die Ping Befehle eingegeben. Keine Antwort 100% Verlust. Der WHS war zu dem Zeitpunkt aktiv . Habe die Verbindung per UMTS Stick von O2 versucht. Es geht einfach nicht. Warum ??????
stefan69
hatte die letzten Tage viel um die Ohren. Jetzt aber... Habe heute Abend versucht der Server per ping Befehl mit Ip bzw. Name zu erreichen. Erfolglos. Keine Antwort. Zum Ablauf: Habe Fritz!Box Fernzugang VPN Verbindung aufgebaut und per cmd die Ping Befehle eingegeben. Keine Antwort 100% Verlust. Der WHS war zu dem Zeitpunkt aktiv . Habe die Verbindung per UMTS Stick von O2 versucht. Es geht einfach nicht. Warum ??????
stefan69
FSC Scaleo Home Server 1900 mit Intel E2220 , 4x500GB , 2 GB RAM , USB WD Festplatte zur Sicherung ,FritzBox 7390 mit VDSL 50 Home Entertainment ,LightsOut 1.5.1.1656 , Windows Home Server 2011
-
steve0564
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Klappt der Ping im Lan?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
stefan69
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Mär 2009, 19:21
- Wohnort: Essen
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Hallo,
das werde ich heute Abend prüfen. Allerdings würde ich mal sagen ja. Weil sonst wäre ja kein Zugriff auf die Freigegebenen Ordner möglich. Oder mache ich hier einen Denkfehler. Werde später berichten.
stefan69
das werde ich heute Abend prüfen. Allerdings würde ich mal sagen ja. Weil sonst wäre ja kein Zugriff auf die Freigegebenen Ordner möglich. Oder mache ich hier einen Denkfehler. Werde später berichten.
stefan69
FSC Scaleo Home Server 1900 mit Intel E2220 , 4x500GB , 2 GB RAM , USB WD Festplatte zur Sicherung ,FritzBox 7390 mit VDSL 50 Home Entertainment ,LightsOut 1.5.1.1656 , Windows Home Server 2011
-
stefan69
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Mär 2009, 19:21
- Wohnort: Essen
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
So habe es probiert. Ohne Probleme ist im LAN der WHS erreichbar. Wie jetzt weiter ? Einen schönen Abend und ein schönes Wochenende.
stefan69
stefan69
FSC Scaleo Home Server 1900 mit Intel E2220 , 4x500GB , 2 GB RAM , USB WD Festplatte zur Sicherung ,FritzBox 7390 mit VDSL 50 Home Entertainment ,LightsOut 1.5.1.1656 , Windows Home Server 2011
-
der-Leo
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Dann hast du wohl einen Fehler in der Konfiguration des VPNs.
Am besten du schreibst hier mal deine kompletten Konfiguration rein.
Damit man vielleicht sehen kann wo du den Fehler gemacht hast.
Am besten du schreibst hier mal deine kompletten Konfiguration rein.
Damit man vielleicht sehen kann wo du den Fehler gemacht hast.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
stefan69
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: 21. Mär 2009, 19:21
- Wohnort: Essen
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Hallo ,
das würde ich gerne machen , aber die VPN.cfg Datei wird durch das Programm: Fritz!Box Fernzugang einrichten erzeugt. ALlerdings hatte ich auch damit schon erheblich Probleme. Erst nach dem 3 Versuch lief die Fritz!Box ohne Probleme. Bei den anderen 2 Versuchen vorher stürtzte entweder die Fritz!Box komplett ab oder jedesmal wenn ich mich per VPN mit der Box vebunden habe ging das zwar aber nach dem Beenden der Verbindung wurde die FritzBox komplett neugestartet. Jetzt mal eine Dumme Frage: Es gibt hier ja eine Anleitung wie der WHS bzw. der Client eingerichtet werden müssen. Sollte ich das mal probieren? Oder kann es dan wegen RAS Routing Probleme mit LightsOut 1.0.1.1038 geben. Für Tips bzw. Hinweise wäre ich Dankbar , wobei eine Fehlersuche das erste Ziel seien sollte.
stefan69
das würde ich gerne machen , aber die VPN.cfg Datei wird durch das Programm: Fritz!Box Fernzugang einrichten erzeugt. ALlerdings hatte ich auch damit schon erheblich Probleme. Erst nach dem 3 Versuch lief die Fritz!Box ohne Probleme. Bei den anderen 2 Versuchen vorher stürtzte entweder die Fritz!Box komplett ab oder jedesmal wenn ich mich per VPN mit der Box vebunden habe ging das zwar aber nach dem Beenden der Verbindung wurde die FritzBox komplett neugestartet. Jetzt mal eine Dumme Frage: Es gibt hier ja eine Anleitung wie der WHS bzw. der Client eingerichtet werden müssen. Sollte ich das mal probieren? Oder kann es dan wegen RAS Routing Probleme mit LightsOut 1.0.1.1038 geben. Für Tips bzw. Hinweise wäre ich Dankbar , wobei eine Fehlersuche das erste Ziel seien sollte.
stefan69
FSC Scaleo Home Server 1900 mit Intel E2220 , 4x500GB , 2 GB RAM , USB WD Festplatte zur Sicherung ,FritzBox 7390 mit VDSL 50 Home Entertainment ,LightsOut 1.5.1.1656 , Windows Home Server 2011
-
steve0564
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: VPN mit Fritz!Box 7270 und WHS einrichten
Ist auf der Fritz die neueste Firmware?
Kannst Du sonst mit dem VPN-Kanal auf Dein Lan zugreifen? Also evtl. auf einen anderen PC per RDP zugreifen?? Andere (laufende) Pc's per Ping erreichen?
Kannst Du sonst mit dem VPN-Kanal auf Dein Lan zugreifen? Also evtl. auf einen anderen PC per RDP zugreifen?? Andere (laufende) Pc's per Ping erreichen?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·