Seite 1 von 2

Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 3. Dez 2007, 09:42
von Bastian
Hallo alle zusammen,

bin ganz neu in diesem Forum und auch recht neu in dem Thema Windows Home Server. Erst als ich neulich einer Artikel über den neuen Windows Home Server gelesen habe bin ich auf den Geschmack gekommen bzw. hab mich schließlich dazu entschlossen nun endlich zu handeln! Mir kam schon öfters der Gedanke ein NAS-System für den Anschluss an meinem Router zu kaufen, aber irgendwie ist es immer an den Verwaltungs- bzw. Konfigurationsmöglichkeiten der Systeme gescheitert.

Da ich wie gesagt noch nicht viel Ahnung von der ganzen Sache habe und nur ungern viel Geld meines Azubigehaltes in die Welt schiese, frage ich lieber gleich zu Anfang nach, ob mein gewünschter Server Sinn macht? ;)

Daher die Frage: Ist diese Konfiguration, für einen Stromsparenden und güstigen Server Sinnvoll?

Prozessor: AMD BE-2350 DualCore oder BE-2400 (Welcher ist besser?)
Mainboard: Biostar A690G-M2
Arbeitsspeicher: 1 GB PC6400 (Gibt es da eine günstige Empfehlung?)
Festplatten: Eine kleine Systemplatte und zwei 500 GB für Sicherung. (Wieder die Frage, was kann man hier empfehlen?)
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Gehäuse: Was kleines?

So ganz komplett ist meine Konfiguration noch nicht (ich weis), aber deswegen würde ich mich ja über eine Empfehlung sehr freuen! :)

Grüße aus Königsbronn

Bastian

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 3. Dez 2007, 09:50
von Martin
Hi Bastian, ich betreibe ein ähnliches System und finde die Konfiguration hervorragen (entspricht genau meiner ;) )
Bastian hat geschrieben: Prozessor: AMD BE-2350 DualCore oder BE-2400 (Welcher ist besser?)
Ich würde den billigeren nehmen, reicht völlig aus.
Mainboard: Biostar A690G-M2
Läuft gut.
Arbeitsspeicher: 1 GB PC6400 (Gibt es da eine günstige Empfehlung?)
Hier würde ich Markenqualität z. B. von Samsung oder Qimonda einsetzen.
Festplatten: Eine kleine Systemplatte und zwei 500 GB für Sicherung. (Wieder die Frage, was kann man hier empfehlen?)
Ich verwende Seagate Festplatten und habe keine Probleme damit.
Netzteil: Seasonic S12II 330W
Gute Wahl.
Gehäuse: Was kleines?
Das Sharkoon Rebell ist gut aber nicht sehr klein.

Wenn Du ein bisschen mit der Forumssuche herumspielst wird Du zu deinen Komponenten noch ein paar weitere Threads finden.

Gruß
Martin

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 3. Dez 2007, 10:36
von stefanprass
Hallo Bastian,

denke aber bitte daran, das die Systemplatte eine große sein sollte. 20 GB werden für das System abgezogen, und die Datenpartition sollte dann ne stattliche Größe vorweisen, je nachdem wie viel Daten Du kopieren willst. Aber Platz nach oben macht ja immer Sinn. ;)
Gruß

Stefan

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 3. Dez 2007, 10:52
von Martin
Hallo Stefan, sehe ich bei einem 3 Platten-System als nicht kritisch an (wobei kleine Systemplatte > 120G sein sollte).

Gruß
Martin

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 3. Dez 2007, 11:03
von stefanprass
Hallo Martin,

danke auch für Deinen Hinweis. Genau darauf wollte ich hinweisen, weil Bastian was von kleiner Systemplatte schrieb und es Sinn macht, möglichst über 100 GB zu nehmen.

Gruß

Stefan

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 3. Dez 2007, 11:49
von Bastian
Ok vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.

Zu der "kleinen" Systemfestplatte, ich dachte an eine mit 80 Gb, aber wenn 120 GB besser sind, werde ich danach mal schauen (denke die größen unterscheiden sich nicht wesentlich im Preis).

So sieht meine "neue" Planung aus.

Prozessor: AMD BE-2350 DualCore ca. 73 Euro
Mainboard: Biostar A690G-M2 ca. 50 Euro
Arbeitsspeicher: 1 vllt. 2 GB Qimonda PC6400 ca. 18 Euro pro S.
Festplatten:
Systemfestplatte Seagate ST3160815AS (160 Gb ca. 45 Euro)
Daten/Backup 2 x Seagate ST3500320AS (500 GB ca. 100 Euro pro S.)
Netzteil: Seasonic S12II 330W ca. 50 Euro
Gehäuse: Sharkoon Revenge Economy-Edition - Schwarz mit zwei o. drei Lüftern (Hat jemand nen leisen?) ca. 30 Euro für Gehäuse

Was mir eben noch einfällt, ich muss mir ja noch eine Lizenz für den WHS kaufen. Kennt da jemand eine günstige?

Grüße
Bastian

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 3. Dez 2007, 14:21
von Martin
Bei den Preisen würde ich 2x1GB Ram nehmen.

Und zum WHS sieh mal hier: viewtopic.php?f=9&t=896

Gruß
Martin

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 5. Dez 2007, 09:26
von Bastian
Gut Martin, dann hole ich mir zwei Gb Speicher :)

Mal eine andere Frage.

Ich habe hier noch einen Server von Fujitsu Siemens stehen.

1 GHz
512 MB SD-Ram
2 x 9 GB SCSI Festplatten

Was kann ich für den Server noch verlangen? Ist ein Orginal Server und wurde nur sehr wenig genutzt...

Grüße
Bastian

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 6. Dez 2007, 08:49
von Bastian
Sorry das ich hier einen Doppelpost mache, aber ich glaube mein Beitrag wurde übersehen ;)

Kann mir vielleicht jemand sagen was ich für den Server verlangen kann? Glaubt ihr es ist was in der Spannen zwischen 50 u. 100 Euro machbar oder ist das ehr zu hoch gesteckt?

Da ich die Teile jetzt dann bestelle und nicht gleich über die Stränge mit meinem Buget schlagen möchte, habe ich noch eine Frage.
Wäre es theoretisch möglich, das ich mir zuerst nur die Systemfestplatte kaufe und erstmal nur den Server installiere? Kann ich später dann die zwei 500 Gb Festplatten noch ohne Probleme einbauen? Sollte doch wie bei jedem anderen Computer möglich sein oder?

Grüße
Bastian

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 6. Dez 2007, 09:28
von Martin
Bastian hat geschrieben: Kann mir vielleicht jemand sagen was ich für den Server verlangen kann? Glaubt ihr es ist was in der Spannen zwischen 50 u. 100 Euro machbar oder ist das ehr zu hoch gesteckt?
Vielleicht verschenken? Ich glaub nicht dass Du das bei dem Alter verkauft bekommst.
Da ich die Teile jetzt dann bestelle und nicht gleich über die Stränge mit meinem Buget schlagen möchte, habe ich noch eine Frage.
Wäre es theoretisch möglich, das ich mir zuerst nur die Systemfestplatte kaufe und erstmal nur den Server installiere? Kann ich später dann die zwei 500 Gb Festplatten noch ohne Probleme einbauen? Sollte doch wie bei jedem anderen Computer möglich sein oder?
Geht problemlos. Mit einer Platte geht aber die Folder Duplication nicht!

Gruß
Martin

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 6. Dez 2007, 15:07
von Bastian
Ok dann kaufe ich mir die zwei Platten nach.

Eine weitere Frage habe ich noch auch euch. Wo habt ihr denn eure Teile bestellt? Ich suche nach einem Anbieter der möglichst alle Teile hat (geringere Versandkosten), aber Alternate hat z.B. nicht alles (nicht mal den WHS). Vielleicht nen kleinen Tipp wo ich schauen kann?

Grüße
Bastian

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 6. Dez 2007, 15:23
von stefanprass
Nanu?

Was hat Alternate denn außerdem nicht?

Als Alternative würde ich K&M vorschlagen, weiß aber nicht, ob die alle Teile des c´t-Servers haben.

Gruß

Stefan

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 6. Dez 2007, 15:35
von Hornen
Als alternative könntest du noch http://www.mindfactory.de in Betracht ziehen, habe aber nicht nachgeschaut, ob sie die Teile auch haben.

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 6. Dez 2007, 15:44
von Martin
Ich hatte die Hälfte bei Alternate, die andere bei Reichelt gekauft.

Gruß
Martin

Re: Konfiguration empfehlenswert?

Verfasst: 7. Dez 2007, 09:43
von RainerSurfer
Ich hab meine Sachen von Mindfactory. Lt. Kundenservice hatte ich aber das letzte M2N (ohne SE) - Motherboard. Müßte heute angommen :D
Seltsamerweise findet man das Motherboard nicht mal mehr über die suche

Rainer