Als nächstes wollte ich mich mal an der Möglichkeit versuchen per Internet auf den WHS zuzugreifen - jedoch bislang erfolglos.
Ich habe ein ZyXEL 2602R DSL-Modem (gab es von meinem Provider und kann auch nicht so ohne weiteres ausgetauscht werden) und ein Netgear WNDR3700 WLan-Router, der per Powerline am ZyXEL hängt. Sonst ist da nur ein Skype-Telefon angeschlossen. Alle anderen Geräte (Fernseher, Konsolen und auch der WHS) hängen per Gigabit-LAN direkt am Netgear.
Die drei Portweiterleitungen (80, 443, 4125) sind bei beiden Geräten aktiviert, UPNP ebenso. Die automatische Konfiguration des Netgear hat scheinbar auch funktioniert, beim ZyXEL habe ich es händisch gemacht.
Wenn ich aber in der WHS-Konsole auf Remote-Desktop gehe und dort die Verbindung einrichte/teste, erhalte ich immer beim letzten Punkt eine Fehlermeldung.
Wie sollte ich die beiden Geräte am besten konfigurieren, welche IP-Adresse, DHCP-Server, UPNP und Port-Forwarding Einstellungen? Momentan ist der DHCP-Server wohl noch bei beiden aktiviert und wenn ich mich recht entsinne sind wohl auch die IP-Adressbereiche verschieden, ich schätze mal daran wird es irgendwie liegen.