Hi,
ich hab zwar Erfahrung mit dem Bauen von Büro- und Spielerechnern, doch beim WHS steige ich nicht ganz durch

. Gedacht ist der Server zum Speichern von privaten Daten und meiner Medienbibliothek (mp3s und avis [DivX/Xvid]) inklusive Streamen im Netzwerk - zum Beispiel via WLAN an mein Netbook, oder später mal an einen Nettop an nem Monitor (als Fernseherersatz) - sowie für Backups.
Am Anfang hab ich an nen Prebuilt gedacht, dass Problem ist nur, dass ich in Österreich keine wirklichen Angebote finden - es gibt
nur den Acer easyStore und den auch nur im T-mobile-Shop zu einem vernünftigen Preis.
Mein Ansatz war dann: selber nen Intel Atom (Dualcore) basierten Server zu baun und dann kamen die ersten Meldungen zu VAIL...

Der Atom ist zwar 64bit, aber er kann auf jeden Fall schon nicht mit den geforderten 2GHz mithalten. Normalerweise würde ich nie auf die Idee kommen ein System "für die Zukunft" zu entwerfen, doch es zeichnet sich ab, dass VAIL wohl dieses oder nächstes Jahr veröffentlicht wird. Und da wäre es mir ehrlich zu dumm dann mit Hardware da zu stehen die nicht kompatibel ist - es könnten ja ganz interessante Neuerungen kommen...
Auf "We got served" gibts es oft Tipps für AMD-Systeme, nur hab ich da keine Erfahrung mit

- ganz im Gegensatz zu Intel CPUs.
Was wäre generell besser? Ein ITX-Board oder ein ATX-Board? Größe des Boards wäre relativ egal, da ich für einen weiteren Tower genug Platz hätte und er für die Zukunft (weitere Platten

) gerüstet sein muss - für den Fall dass mein Speicherplatzbedarf noch schneller wächst (

einer der Gründe warum ich Drive Extender "brauche").
Kann mir vielleicht jemand beim Entwurf eines Systems helfen?
mfg
QDOS