Client Restore - Partitionierung wiederherstellen

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
zedd
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 16. Dez 2009, 19:40

Client Restore - Partitionierung wiederherstellen

Beitrag von zedd »

Bei dem Versuch, einen meiner Rechner komplett wiederherzustellen, ist mir ein doch sehr lästiges Verhalten des WHS aufgefallen. Im Original waren drei Partitionen vorhanden, die Zielplatte war identisch, es sollte also auch das gleiche System wieder hergestellt werden. Ich war leicht geplättet, dass ich nun allen Ernstes von Hand die betreffenden Partitionen erstellen sollte. Exakt identisch habe ich sie damit nicht hin bekommen, ob die Restore-Partition des Herstellers damit noch funktioniert, muss ich noch ausprobieren. Gerade angesichts der Tatsache, das Windows 7 immer zwei Partitionen anlegt, ist dieses Restore doch für den Normalanwender eine unüberwindliche Hürde.
Sagt mir mal, ob Microsoft wirklich so einen Schwachsinn entwickelt hat, oder ob ich einfach eine entscheidende Kleinigkeit übersehen habe.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Client Restore - Partitionierung wiederherstellen

Beitrag von Nobby1805 »

Wie der Zufall so will habe ich genau das Gleiche vor 2 Stunden auch gemacht und gedacht :o :(

Es sollte zumindest die Möglichkeit angeboten werden die Partitionen 1:1 wieder anzulegen, wenn man den Restore macht um die Partitionierung zu ändern kann man ja

Ich habe allerdings zu spät daran gedacht die neue RecoversCD-Version von MS zu verwenden ...heruntergeladen und gebrannt hatte ich sie ja schon :roll:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten