Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
mensa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 10. Jul 2009, 14:22

Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von mensa »

Hallo,

ich möchte mir eigentlich schon seit fast einem Jahr einen Scaleo 2205 kaufen, aber leider war ich halt einfach zu spät dran... Bei eBay taucht zwar ab und zu noch einer auf, da das Teil aber sehr gefragt ist, steigt der Preis halt leider immer über mein Budget.

Eigentlich steckt im Scaleo 2205 ja ein Intel SS4200 oder? Gibt es eine Möglichkeit, aus einem günstigen Intel SS4200-EHW (http://geizhals.at/a306828.html) einen Scaleo 2205 zu machen? Hat der Scaleo 2205 deutliche bessere Hardware, oder müsste nur der RAM aufgerüstet werden? Bzw. was wäre sonst noch notwendig?

Damit man den Windows Home Server drauf installiert bekommt, wird ja eine Grafikkarte und so ein PCIe-Adapater benötigt, oder hat es mittlerweile schon jemand geschafft den WHS z.B. auch über einen USB Stick zu installieren? Wenn jemand hierzu Tipps bzw. eine gute Anleitung hätte, wäre ich sehr dankbar.

Oder denkte ihr, dass das ganze keinen Sinn macht, da man in anbetracht der Gesamtkosten auch schon einen fertig Scaleo 2205 bei eBay kaufen könnte?

Vielen Dank schon mal vorab für eure Anregungen.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von larry »

Einfach die Anleitung von Intel verwenden ;)
http://www.intel.com/support/motherboar ... 028981.htm

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
mensa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 10. Jul 2009, 14:22

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von mensa »

Hallo larry,

danke für die rasche Antwort, aber leider bleibt die verlinkte Seite einfach nur weiß (im IE und FireFox).
Funktioniert das bei dir??
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von steve0564 »

Klappt bei mir auch nicht!

Such hier mal im Forum. Ich glaube es hat wohl schon jemand geschafft und hier beschrieben, wie man das WHS via USB-Stick auf den Rechner bekommt.
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
scalpel

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von scalpel »

Bitte schön
mensa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 10. Jul 2009, 14:22

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von mensa »

Danke für die Anleitung, aber das ist eben genau diese komplizierter Methode um den WHS drauf zu installieren. Also mit Grafikkarten, PCIe Adapter usw.

Es soll ja auch einfach über USB Stick notwendig sein. Leider hab ich aber dazu noch keine Anleitung gefunden. Habt ihr da was?

Was genau müsste an der Hardware des Intels noch verändert werden, damit er dem Scaleo 2205 gleicht? RAM, Prozessor, was sonst noch?
zuz242
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 4. Nov 2009, 11:52

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von zuz242 »

ich habe einen intel ss4200 mit whs am laufen, nachträglich um speicher und dualcore cpu erweitert.
die installation des whs war schon etwas tricky, es hat gedauert, bis ich einen lauffähigen usb installations-stick gebastelt hatte ("splipstream..").

eine gute informationsquelle findest du unter:
http://forum.wegotserved.com/index.php? ... slipstream

viel erfolg
Intel SS4200 | Intel Core2Duo 4600 | 2GB | WHS2011
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
mensa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 10. Jul 2009, 14:22

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von mensa »

Hey zuz242,

besten Dank für die positiven Infos! :)
Das heißt also, dass die Installation des WHS am Intel SS4200 tatsächlich ohne Grafikkarte, Adapter usw. sondern rein mit einem USB Stick möglich ist, richtig? Ich brauch mir also nur den SS4200 und eine SATA Festplatte kaufen und kann schon loslegen?

Wie bist du so zufrieden mit deinem System? Hast evtl. noch Tipps für mich vor dem Kauf?
Aja, wegen dem RAM. Welchen muss man da kaufen und wieviele Steckplätze hat der SS4200? Was empfiehlst du?

Sorry für die ganzen Fragen... Wäre für deine Unterstützung wirklich sehr dankbar!

EDIT: Aja, welchen SS4200 soll ich den nehmen? Den günstigeren SS4200-EHW (http://geizhals.at/a306828.html) oder den SS4200-E (http://geizhals.at/a298746.html). Oder ist der Unterschied eh nur das fehlende Betriebssystem beim EHW, was ich in meinem Fall ja sowieso mit WHS überschreiben werde?
zuz242
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 4. Nov 2009, 11:52

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von zuz242 »

mensa hat geschrieben:Hey zuz242,

besten Dank für die positiven Infos! :)
Das heißt also, dass die Installation des WHS am Intel SS4200 tatsächlich ohne Grafikkarte, Adapter usw. sondern rein mit einem USB Stick möglich ist, richtig? Ich brauch mir also nur den SS4200 und eine SATA Festplatte kaufen und kann schon loslegen?
Fast. Du brauchst noch die WHS Software und einige Zeit, um den Installations-Stick zu erstellen. Ohne Grafik ist es jedoch Glücksache, ob die Installation beim ersten Mal klappt.
Daher wird oft geraten, den Installationsstick erst einmal in einer Virtual Machine zu testen ;)

Also: wer sich auskennt und einen gewissen Bastelfaktor mag, für den ist der Intel SS4200 ok.
Ansonsten wäre eine andere Lösung (HP, Acer etc) wohl besser, wenn auch teurer.
mensa hat geschrieben: Wie bist du so zufrieden mit deinem System? Hast evtl. noch Tipps für mich vor dem Kauf?
Aja, wegen dem RAM. Welchen muss man da kaufen und wieviele Steckplätze hat der SS4200? Was empfiehlst du?
Ram ist das wichtigste Update. Max. 2GB sind möglich.
Den CPU habe ich günstig von ebay, kann aber warten.

Etwas Info über den ss4200 gibt es in diesem Wiki: http://ss4200.pbworks.com/ - jedoch wenig über die WHS Installation.
mensa hat geschrieben: EDIT: Aja, welchen SS4200 soll ich den nehmen? Den günstigeren SS4200-EHW (http://geizhals.at/a306828.html) oder den SS4200-E (http://geizhals.at/a298746.html). Oder ist der Unterschied eh nur das fehlende Betriebssystem beim EHW, was ich in meinem Fall ja sowieso mit WHS überschreiben werde?
Der günstigere (nur Hardware) reicht, die EMC Software auf dem IDE Modul bzw. das Modul selbst (im IDE Port des Motherboards) ist für WHS nutzlos.
Intel SS4200 | Intel Core2Duo 4600 | 2GB | WHS2011
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von steve0564 »

zuz242 hat geschrieben: Der günstigere (nur Hardware) reicht, die EMC Software auf dem IDE Modul bzw. das Modul selbst (im IDE Port des Motherboards) ist für WHS nutzlos.
Kann man das Modul mit dem SchmalspurOS eines Scaleos nicht irgendwie klonen??
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
rtooth
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12. Nov 2009, 08:57

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von rtooth »

Hallo mensa,

ich habe einen 2204 mit 2TB zu verkaufen. Ist ca. 1/2 Jahr alt und vollkommen in Ordung.
Falls du Interesse hast, dann schicke mir eine PN und wir können über den Preis reden.

Gruß
Rüdiger
mensa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 10. Jul 2009, 14:22

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von mensa »

zuz242 hat geschrieben: Ram ist das wichtigste Update. Max. 2GB sind möglich.
Den CPU habe ich günstig von ebay, kann aber warten.
Danke für die Info!
Welchen RAM brauche ich da genau? DDR2 oder in welcher Kategorie bei Geizhals muss ich da suchen?
http://geizhals.at/?o=5

Einmal 2 GB oder welchen Riegel empfiehlst du?

Danke für deine Hilfe!!!
rtooth
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 12. Nov 2009, 08:57

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von rtooth »

Hallo
Ganz normale DDR2 667 - 240 pins. Kosten so um die 30 Euro bei MM.

Gruß
Rüdiger
mensa
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 10. Jul 2009, 14:22

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von mensa »

Was wird unterstützt; also soll man einen 2 GB nehmen oder zwei 1 GB?

EDIT:
Würde der passen? http://geizhals.at/a205434.html
Bzw. welchen hast du?
zuz242
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 4. Nov 2009, 11:52

Re: Aus Intel SS4200 einen Scaleo 2205 machen?

Beitrag von zuz242 »

steve0564 hat geschrieben:
zuz242 hat geschrieben: Der günstigere (nur Hardware) reicht, die EMC Software auf dem IDE Modul bzw. das Modul selbst (im IDE Port des Motherboards) ist für WHS nutzlos.
Kann man das Modul mit dem SchmalspurOS eines Scaleos nicht irgendwie klonen??
Das DOM Modul des Scaleo ist m.W. grösser als das des Intel. Wenn man ein grösseres hat, müsste dies gehen.
Allerdings braucht man dann noch das geklonte Image vom Scaleo. (Würde mich auch mal interessieren.)
Das ist aber natürlich nicht frei verfügbar...

Auf dem Image befindet sich anscheinend nur ein Recovery-System, das den Server in die Lage versetzt, über das Netz von einem Client mittels CD wieder hergestellt zu werden. Also wäre dann auch eine Kopie der Scaleo CD nötig, womit dieser Weg nur für Besitzer eines Scaleo legal ist...
Intel SS4200 | Intel Core2Duo 4600 | 2GB | WHS2011
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
Antworten