Seite 1 von 1

Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 9. Feb 2010, 20:03
von pewi
In der Hoffnung, dass doch noch jemandem was dazu einfällt, hier nochmal die (fast) täglich auftretenden Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige meines WHS1:
EAerr014.png
EAerr014.png (8.8 KiB) 3538 mal betrachtet
EAerr016.png
EAerr016.png (7.24 KiB) 3538 mal betrachtet
EAerr017.png
EAerr017.png (8.06 KiB) 3538 mal betrachtet
EAerr018.png
EAerr018.png (8.32 KiB) 3538 mal betrachtet
Den Tipp mit PTBsync habe ich beherzigt. Aber trotzdem:
EAerr019.png
EAerr019.png (9.64 KiB) 3538 mal betrachtet
Nachdem ich entsprechend dem MS-Tipp die Registry geändert habe, "vermisste" ich diesen Fehler genau einen Tag:
EAerr020.png
EAerr020.png (7.61 KiB) 3538 mal betrachtet

Re: Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 9. Feb 2010, 21:27
von wildhor
Hallöchen,
einige von diesen Fehlermeldungen habe ich auch täglich. Würde auch gerne wissen was diese Fehler bedeuten.

Re: Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 9. Feb 2010, 22:09
von Nobby1805
OK, dann mach ich mir mal die Mühe ... obwohl ich der Meinung bin: ignorieren bis ein wirkliches Problem besteht
pewi hat geschrieben:In der Hoffnung, dass doch noch jemandem was dazu einfällt, hier nochmal die (fast) täglich auftretenden Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige meines WHS1:
EAerr014.png
Hiermit meldet er, dass ein anderer Rechner der Master-Browser ist der die Rechner in der Arbeitsgruppe (hier Domäne genannt) verwaltet ... ignorieren oder den Rechner der am längsten UP ist zum Master Browser machen (wie das geht setht im Netz)
EAerr016.png
s. nächste

EAerr017.png
neuer Dienst seit PP3 der die Konfig des WHS in einen XML-File für das Media-Center bereit stellt. Der Fehler kommt wenn díe aktuellen Werte geschrieben werden sollen und jemand anderes gerade liest
EAerr018.png
Das ist der Indexer ...keine Ahnung warum das kommt, vermutlich seit dem Update auf die V4 ... nach Neuaufbau des Indexes bei mir OK

Den Tipp mit PTBsync habe ich beherzigt. Aber trotzdem:
EAerr019.png

Dann hast du "vergessen" vorher den Windows Sync abzuschalten, wird PTBSync auch wirklich bei jedem Boot gestartet ?

Nachdem ich entsprechend dem MS-Tipp die Registry geändert habe, "vermisste" ich diesen Fehler genau einen Tag:
EAerr020.png

Wird vermutlich solange kommen, bis MS den BUG in der Konsole beseitigt ... also auf ewig

Re: Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 10. Feb 2010, 10:50
von pewi
Vielen Dank, Nobby!

Das heißt, dass ich eigentlich die meisten Fehler ignorieren sollte.
OK, nur ist es für mich meist schwierig zu entscheiden, was ich ignorieren kann und was nicht. Immerhin sagen mir die meisten Meldungen nichts :oops:.

Seit ich "Remote Notification" abgeschaltet habe, kommt auch die ansonsten tägliche Meldung nicht mehr, dass alle Festplatten defekt sind.
Dann hast du "vergessen" vorher den Windows Sync abzuschalten, wird PTBSync auch wirklich bei jedem Boot gestartet ?
Ich war bisher eigentlich sicher, dass PTBSync immer automatisch gestartet wird.
Außerdem war ich der Meinung, dass ich den "Windows Sync" erst gar nicht einschalten konnte.
Werde aber beides nochmal überprüfen.

Zumindest beobachte ich nun seit einigen Wochen, dass das tägliche Backup von WHS1 auf WHS2 laut LOG-Dateien offensichtlich fehlerfrei arbeitet. Entscheidend hierfür war, dass ich den Geräten für alle Aktionen genügend Zeit gelassen habe. (z.B. wartet WHS1 nach dem Aufwecken von WHS2 erstmal eine Stunde, bevor die Sicherung beginnt und fährt diesen auch erst 1 Stunde nach Beendigung der Sicherung runter. Diese großzügige Zeitvorgabe hat sich bewährt :D.)

Re: Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 10. Feb 2010, 21:08
von wildhor
Hallöchen,
hat denn keiner zu dieser Frage eine Antwort?

Re: Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 10. Feb 2010, 21:11
von Nobby1805
wildhor hat geschrieben:Hallöchen,
hat denn keiner zu dieser Frage eine Antwort?
Welche Frage ??

Re: Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 10. Feb 2010, 22:11
von wildhor
pewi hat geschrieben: Das heißt, dass ich eigentlich die meisten Fehler ignorieren sollte?
OK, nur ist es für mich meist schwierig zu entscheiden, was ich ignorieren kann und was nicht. Immerhin sagen mir die meisten Meldungen nichts :oops:.
Diese meinte ich.

Re: Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 11. Feb 2010, 16:32
von pewi
Auf beiden Servern läuft der PTBSync automatisch und belegt als Prozess etwa 1,5MB.
Die Internet-Zeit-Synchronisation im Windows ist auf beiden Servern gar nicht eingeschaltet.

Positiv ist mir heute aufgefallen, dass der WHS2 bereits seit mehreren Tagen keine Fehlermeldungen mehr gebracht hat :D

Mein WHS1 allerdings hat sich wieder eine (für mich) neue einfallen lassen:
EAerr021.png
EAerr021.png (8.25 KiB) 3429 mal betrachtet

Re: Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 11. Feb 2010, 19:22
von Nobby1805
wildhor hat geschrieben:
pewi hat geschrieben: Das heißt, dass ich eigentlich die meisten Fehler ignorieren sollte?
OK, nur ist es für mich meist schwierig zu entscheiden, was ich ignorieren kann und was nicht. Immerhin sagen mir die meisten Meldungen nichts :oops:.
Diese meinte ich.
Das war für mich eher eine rhetorische Frage ... ;) die keiner Antwort bedarf ...

Aber wenn du es konkret willst ... meine Antwort ist: JA ! aber eben nur die meisten .. nicht alle ;)

Re: Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 11. Feb 2010, 19:25
von Nobby1805
pewi hat geschrieben:Mein WHS1 allerdings hat sich wieder eine (für mich) neue einfallen lassen:
EAerr021.png
Die hat er sich nur für dich einfallen lassen ;) habe ich noch nie gesehen.
Ist kurz vorher der Server auf dem Schlaf geweckt worden ?

Re: Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 12. Feb 2010, 13:42
von pewi
Ist kurz vorher der Server auf dem Schlaf geweckt worden ?
Er war - wie eigentlich jeden Tag - seit 14:00 Uhr wach. Also nicht unbedingt kurz vorher.

Re: Tägliche Fehler in WHS1

Verfasst: 12. Feb 2010, 18:06
von Nobby1805
pewi hat geschrieben:
Ist kurz vorher der Server auf dem Schlaf geweckt worden ?
Er war - wie eigentlich jeden Tag - seit 14:00 Uhr wach. Also nicht unbedingt kurz vorher.
Dann habe ich keine Idee