Verbindung WHS - Win7 Client

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
Cyberhai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 18. Aug 2008, 15:43
Wohnort: Vorderpfalz, im Herzen der Weinberge :-)

Verbindung WHS - Win7 Client

Beitrag von Cyberhai »

Moin,

bin vielleicht etwas eingerostet, aber bekomme einfach keine Netzwerkverbindung (die nutzbar ist) zwischen meinem WHS und dem neuen Win7 Client zustande.

Benutzername und Passwörter stimmen, AV-Software hab ich deinstalliert und Firewall ist angeblich auf beiden inaktiv.
Finde den fehler nicht, wer kann mir helfen?
Server: Windows Homeserver, MediaPortal 1.1.0 TV-Server, Gigabyte GA MA78G-DS3H, Digital Everywhere Floppy DTV (Digital Satelit), VIEL SPEICHER (über 8 TB), GBLan, Athlon 4450e 2,3 GHz Dual, 1,25 GB Ram (wird ausgebaut), PowerDVD 10 Codec
Clients:
HTPC-Wohnzimmer: Win7 64bit, MediaPortal 1.1.0, AMD Phenom II X4 3 GHz, 4 GB Ram, GBLan, NVIDIA GeForce 9800 GT 1GB, PowerDVD 10 Codec
HTPC-Schlafzimmer: Beschreibung folgt
HTPC-Gästezimmer: Beschreibung folgt
Laptops: 3 Laptops, privat und geschäftlich gesichert über WHS, Mediaportal inkl. und als Client nutzbar
Netwerk:
Zwei Internetanschlüsse (16k) über jeweils 1 FritzBox 7270, zur WLAN Verteilung im Haus noch 2 7170 über Kabel verbunden. Zur LAN Verteilung 4 GBit Switches.
Backup/Sicherheit:
WHS als Backupserver für die Clients. ASUS WebStorage für den WHS und zwei Laptops. AVAST Antivirus WHS und auf den Clients
Sizco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 5. Nov 2009, 15:07

Re: Verbindung WHS - Win7 Client

Beitrag von Sizco »

Hallo,

wie genau versuchst du eine Verbindung herzustellen? Willst du auf Freigeben zugreifen oder versuchst du es über die Connector Software.

Ferner wären ein paar Angaben zu den Netzwerkeinstellungen hilfreich:
- Welche IP-Adressen haben WHS und Client?
- Ist DCP im Netzwerk aktiv und werden die Adressen darüber bezogen?
- Welche Geschwindigkeit besitzen die LAN Ports beider Rechner? 100mbit / gbit?

Gruß,

Christian
WHS 2011:
HP Proliant N40L, 4GB Ram
System: 1x 1TB Samsung HD103SJ (System), Daten: 4x 2TB Samsung Ecogreen (2x HD203WI + 2x HD204UI)
Benutzeravatar
jpk999
Foren-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 8. Sep 2009, 13:30
Wohnort: Schön - Weit - Oben

Re: Verbindung WHS - Win7 Client

Beitrag von jpk999 »

Auch intersaant zu wiseen:
Sind WHS und Win7-Client in der selben Arbeitsgruppe ?

JP
_________________________________
CPU:AMD Ryzen 2400G
Mainboard: ASUS
RAM: 16 GB Kingston
System: 500 GB Samsung 850 SSD
Daten: 2x 4 TB, 3 x3 TB WesternDigital, 1 x 8 TB Seagate
LAN: Intel PRO 1000 PT
Gehäuse : ANTEC Three Hundred -Alternate Edition-
Windows10Pro

Intel Inside = Wir haben das Problem eingekreist
Cyberhai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 18. Aug 2008, 15:43
Wohnort: Vorderpfalz, im Herzen der Weinberge :-)

Re: Verbindung WHS - Win7 Client

Beitrag von Cyberhai »

Arbeitsgruppe ist bei beiden: Arbeitsgruppe
IP WHS: 192.168.0.10
IP Win7 Client: 192.168.0.2
DHCP ist aktiv
Beide hängen am gleichen GBit Switch, mit GBit-Anbindung
Subnetz ist 255.255.255.0 bei beiden
Gateway und DNS ist bei beiden 192.168.0.1 (Router)

Mir fällt nix ein!
Der Win7 Client findet den Server, sobald ich ihn aber öffne um an die Freigaben zu kommen verlangt er die Benutzerdaten und Passwort, obwohl beides stimmt geht nix. WARUM?
Server: Windows Homeserver, MediaPortal 1.1.0 TV-Server, Gigabyte GA MA78G-DS3H, Digital Everywhere Floppy DTV (Digital Satelit), VIEL SPEICHER (über 8 TB), GBLan, Athlon 4450e 2,3 GHz Dual, 1,25 GB Ram (wird ausgebaut), PowerDVD 10 Codec
Clients:
HTPC-Wohnzimmer: Win7 64bit, MediaPortal 1.1.0, AMD Phenom II X4 3 GHz, 4 GB Ram, GBLan, NVIDIA GeForce 9800 GT 1GB, PowerDVD 10 Codec
HTPC-Schlafzimmer: Beschreibung folgt
HTPC-Gästezimmer: Beschreibung folgt
Laptops: 3 Laptops, privat und geschäftlich gesichert über WHS, Mediaportal inkl. und als Client nutzbar
Netwerk:
Zwei Internetanschlüsse (16k) über jeweils 1 FritzBox 7270, zur WLAN Verteilung im Haus noch 2 7170 über Kabel verbunden. Zur LAN Verteilung 4 GBit Switches.
Backup/Sicherheit:
WHS als Backupserver für die Clients. ASUS WebStorage für den WHS und zwei Laptops. AVAST Antivirus WHS und auf den Clients
Sizco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 5. Nov 2009, 15:07

Re: Verbindung WHS - Win7 Client

Beitrag von Sizco »

Hast du mal versucht, auf dem WHS einen Benutzer anzulegen, der den gleichen Namen und das gleiche Passwort besitzt wie der, mit dem du beim Win7 Client angemeldet bist?
Dadurch solltest du beim Zugriff gar nicht erst gefragt werden.
WHS 2011:
HP Proliant N40L, 4GB Ram
System: 1x 1TB Samsung HD103SJ (System), Daten: 4x 2TB Samsung Ecogreen (2x HD203WI + 2x HD204UI)
Cyberhai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 18. Aug 2008, 15:43
Wohnort: Vorderpfalz, im Herzen der Weinberge :-)

Re: Verbindung WHS - Win7 Client

Beitrag von Cyberhai »

Ja das dachte ich auch und habe auf ALLEN Rechnern im Netz, auch dem WHS, einen Benutzer der überall gleich ist!
Darum wunderts mich um so mehr das es nicht geht!
Server: Windows Homeserver, MediaPortal 1.1.0 TV-Server, Gigabyte GA MA78G-DS3H, Digital Everywhere Floppy DTV (Digital Satelit), VIEL SPEICHER (über 8 TB), GBLan, Athlon 4450e 2,3 GHz Dual, 1,25 GB Ram (wird ausgebaut), PowerDVD 10 Codec
Clients:
HTPC-Wohnzimmer: Win7 64bit, MediaPortal 1.1.0, AMD Phenom II X4 3 GHz, 4 GB Ram, GBLan, NVIDIA GeForce 9800 GT 1GB, PowerDVD 10 Codec
HTPC-Schlafzimmer: Beschreibung folgt
HTPC-Gästezimmer: Beschreibung folgt
Laptops: 3 Laptops, privat und geschäftlich gesichert über WHS, Mediaportal inkl. und als Client nutzbar
Netwerk:
Zwei Internetanschlüsse (16k) über jeweils 1 FritzBox 7270, zur WLAN Verteilung im Haus noch 2 7170 über Kabel verbunden. Zur LAN Verteilung 4 GBit Switches.
Backup/Sicherheit:
WHS als Backupserver für die Clients. ASUS WebStorage für den WHS und zwei Laptops. AVAST Antivirus WHS und auf den Clients
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Verbindung WHS - Win7 Client

Beitrag von Nobby1805 »

Stimmen Uhrzeit und Datum auf den Clients und dem WHS überein ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Cyberhai
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 18. Aug 2008, 15:43
Wohnort: Vorderpfalz, im Herzen der Weinberge :-)

Re: Verbindung WHS - Win7 Client

Beitrag von Cyberhai »

Lag an der Uhrzeit, auf dem Client war UTC 0, als -1 Std von unserer Zeit in Deutschland.
Hab es berichtigt und es ging, an was man alles denken muss im Moment!

Was hat die Zeit damit zu tun, daran hätte ich nie gedacht!?
Server: Windows Homeserver, MediaPortal 1.1.0 TV-Server, Gigabyte GA MA78G-DS3H, Digital Everywhere Floppy DTV (Digital Satelit), VIEL SPEICHER (über 8 TB), GBLan, Athlon 4450e 2,3 GHz Dual, 1,25 GB Ram (wird ausgebaut), PowerDVD 10 Codec
Clients:
HTPC-Wohnzimmer: Win7 64bit, MediaPortal 1.1.0, AMD Phenom II X4 3 GHz, 4 GB Ram, GBLan, NVIDIA GeForce 9800 GT 1GB, PowerDVD 10 Codec
HTPC-Schlafzimmer: Beschreibung folgt
HTPC-Gästezimmer: Beschreibung folgt
Laptops: 3 Laptops, privat und geschäftlich gesichert über WHS, Mediaportal inkl. und als Client nutzbar
Netwerk:
Zwei Internetanschlüsse (16k) über jeweils 1 FritzBox 7270, zur WLAN Verteilung im Haus noch 2 7170 über Kabel verbunden. Zur LAN Verteilung 4 GBit Switches.
Backup/Sicherheit:
WHS als Backupserver für die Clients. ASUS WebStorage für den WHS und zwei Laptops. AVAST Antivirus WHS und auf den Clients
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Verbindung WHS - Win7 Client

Beitrag von Nobby1805 »

Für die Authentifizierung wird das Kerberos-Protokoll eingesetzt und das ist sehr zeitkritisch (bestimmten Zertifikatsanteilen wird eine Gültigkeitsdauer mitgegeben)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten