Hallo,
kennt jemand eine funktionierende Möglichkeit, die HP EX470 / X510 ode den Acre H340 um eine weitere (physikalische) LAN Schnittstelle zu erweitern?
Vielleicht durch auf dem Board vorhandene, ungenutzte Anschlüsse, ähnlich wie bei den Monitoranschlüssen, oder über USB - Lan Adapter?
Gruß und Danke,
EArens
HP EX470 / X510 LAN Schnittstelle erweitern
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: 5. Aug 2009, 23:15
HP EX470 / X510 LAN Schnittstelle erweitern
WHS1: EX470, 2 GB RAM, AMD X2 3800+ EE SFF, 2,5 TB intern, 1,5 TB USB extern - außer Betrieb
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: HP EX470 / X510 LAN Schnittstelle erweitern
Hierbei muss man aber beachten, dass der WHS keine 2 Netzwerkkarten unterstützt.
Das heißt natürlich nicht, dass es nicht geht, aber Probleme sind recht wahrscheinlich.
Wenn die Geräte nicht genutzte Onboardkomponenten haben, dann würdest du diese in der Systemsteuerung sehen. Mir ist ist davon nichts bekannt.
Dürften also nur die üblichen Schnittstellen gehen ( PCI/PCI-E oder USB).
Gruß
Larry
Das heißt natürlich nicht, dass es nicht geht, aber Probleme sind recht wahrscheinlich.
Wenn die Geräte nicht genutzte Onboardkomponenten haben, dann würdest du diese in der Systemsteuerung sehen. Mir ist ist davon nichts bekannt.
Dürften also nur die üblichen Schnittstellen gehen ( PCI/PCI-E oder USB).
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: 5. Aug 2009, 23:15
Re: HP EX470 / X510 LAN Schnittstelle erweitern
Hallo Larry,
woraus ergibt sich, dass der WHS nur eine Netzwerkkarte unterstützt?
Einfach gefragt, der WHS baut doch auf dem Windows Server 2003 ohne AD und DC auf, und der kann doch so weit ich weiß mit mehreren Netzwerkkarten.
Hintergrund meiner Frage war die Überlegung, auf dem WHS eine Astaro Firewall in einer VM laufen zu lassen und damit mit einem Gerät alles abzusichern. Da ich meinen EX470 auf eine AMD X2 CPU und 2 GB RAM erweitert habe, sollte das auch leistungsmäßig gehen.
Nur die zweite LAN Schnittstelle wäre mir für eine sauber arbeitende Firewall eben ganz recht.
Gruß, EArens
woraus ergibt sich, dass der WHS nur eine Netzwerkkarte unterstützt?
Einfach gefragt, der WHS baut doch auf dem Windows Server 2003 ohne AD und DC auf, und der kann doch so weit ich weiß mit mehreren Netzwerkkarten.
Hintergrund meiner Frage war die Überlegung, auf dem WHS eine Astaro Firewall in einer VM laufen zu lassen und damit mit einem Gerät alles abzusichern. Da ich meinen EX470 auf eine AMD X2 CPU und 2 GB RAM erweitert habe, sollte das auch leistungsmäßig gehen.
Nur die zweite LAN Schnittstelle wäre mir für eine sauber arbeitende Firewall eben ganz recht.
Gruß, EArens
WHS1: EX470, 2 GB RAM, AMD X2 3800+ EE SFF, 2,5 TB intern, 1,5 TB USB extern - außer Betrieb
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
WHS2: x510, 2 TB - außer Betrieb
WHS2011: HP N36L
Windows Server 2012 R2 Essentials: HP N56L
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·