Acer H340 alles in Englisch

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
scalpel

Acer H340 alles in Englisch

Beitrag von scalpel »

Hi,

ich habe heute einen Acer gekauft im Blödmarkt 389€ für die 2TB Variante und 50€ Gutschein. Jetzt installiere ich das Teil gerade und alles ist in Englisch?

Wieso nur?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 alles in Englisch

Beitrag von Nobby1805 »

Das ist nicht klar, passiert ab und zu :x

Der Client von dem du die Installation gemacht hast hat ein deutsches oder englisches Windows ?

Wenn du auf Deutsch umsteigen willst dann solltest du das SOFORT machen, es ist eine vollständige Neuinstallation von der DVD (mit Datenverlust) notwendig :!:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
scalpel

Re: Acer H340 alles in Englisch

Beitrag von scalpel »

Hi nobby,

habe die Kiste schon platt gemacht und neu installiert. Komischerweise habe ich keinerlei englischsprachige Software im Einsatz. :(

Naja, was solls

Danke
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 alles in Englisch

Beitrag von Nobby1805 »

scalpel hat geschrieben: Komischerweise habe ich keinerlei englischsprachige Software im Einsatz. :(
OK, wieder eine Idee für den Auslöser zerstört :shock: Danke für die Rückmeldung
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
infojumper
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 29. Jan 2010, 17:22
Wohnort: Köln

Re: Acer H340 alles in Englisch

Beitrag von infojumper »

Hey

Komischer Fehler aber es sollte doch ein Deutsches MUI geben auf den Microsoftseiten??
Bei mir laufen mehrere Englische System wenn sich jemand beschwert kommt ein Deutsches MUI drauf und fertig, allerdings
kann ich nicht genau sagen ob es das auch für WHS gibt für XP und Server 2003 gibts das auf jedenfall.

Gruß infojumper
EeePC Windows XP Home
EigenbauPC mit Windows 7 Professional
Laptop mit Vista Home Premium
Laptop mit Windows XP Home
EigenbauPC mit Windows XP Professional
iPhone 3G 8GB
Acer H340 2 TB
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Acer H340 alles in Englisch

Beitrag von Nobby1805 »

infojumper hat geschrieben: allerdings kann ich nicht genau sagen ob es das auch für WHS gibt für XP und Server 2003 gibts das auf jedenfall.
eben, für den WHS gibt es das nicht und ich kann nur davor warnen es für den Basisteil des Server 2003 einzusetzen dann passen WHS und Basis nicht mehr zusammen -> das Ergebnis kann in einem älteren Thread nachgelesen werden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten